Was es sonst noch zu beachten gibt – DS-GVO gerechte Website erstellen Schritt 4

Nachdem ich in den vorheringen Teilen meiner Artikelserie die wichtigsten Schritte zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bei Websites beschrieben habe, geht es in meinem heutigen Artikel darum, was es sonst noch so zu beachten gibt. Dabei schaue ich mir unter anderem wichtige Rechte der Betroffenen an, stelle Plugins vor und gehe zudem darauf ein, was …

Weiterlesen …

Informationspflichten auf Websites –
DS-GVO gerechte Website erstellen Schritt 3

Website-Betreiber müssen schon lange ein Impressum und eine Datenschutzerklärung einbinden. Durch die DS-GVO wurden die Informationspflichten auf Websites aber deutlich erweitert. Deshalb gehe ich im heutigen dritten Teil meiner Artikelserie auf Informationspflichten genauer ein und stelle Tools vor, mit deren Hilfe man relativ einfach die eigene DS-GVO gerechte Datenschutzerklärung generieren kann. Zudem geht es noch …

Weiterlesen …

Kostenlose Leseprobe "Wie ich mein 100.000 € eBook geschrieben habe" Ich zeige in meinem eBook "Wie ich mein 100.000 € eBook geschrieben habe", wie man selbst ein eBook schreiben und verkaufen kann. In der kostenlosen PDF-Leseprobe findest du das komplette erste Kapitel.

Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten – DS-GVO gerechte Website erstellen Schritt 2

Eine große Neuerung der DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist die Pflicht zur Führung eines Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten. Bisher gab es so etwas ähnliches nur für bestimmte Unternehmen. Die neue Verordnung sieht das nun praktisch für alle Selbstständigen und Unternehmen vor. Was das genau ist, wann man das als Website-Betreiber benötigt und wie es aussieht, erfahrt ihr im …

Weiterlesen …

Datenschutzerklärung für die eigene Website – Gefahren, Tipps und Generator

Die Datenschutzerklärung ist auf Grund der DSGVO mittlerweile Pflicht für Websites und Abmahnungen sind beim Fehlen der Datenschutzerklärung möglich, genauso wie ein Bußgeld. Deshalb geht es hier um das Thema Datenschutzerklärung. Dazu gibt es Infos zu Statistik-Tools, wie Google Analytics oder Matomo, aber auch andere Services sind betroffen. In diesem Artikel gehe ich darauf ein, …

Weiterlesen …

Wen die Datenschutz-Behörden auf dem Kieker haben … und die ersten DS-GVO Abmahnungen

Gut 4 Wochen sind nun seit dem Inkrafttreten der DS-GVO vergangen. Die Welt ist nicht untergegangen, auch wenn man das auf Grund der großen Panik kurz vor dem Stichtag hätte vermuten können. Doch auch wenn sich alles ein wenig beruhigt hat, so ist das Thema keineswegs vom Tisch. Erste Abmahnungen sind bekannt geworden und zudem …

Weiterlesen …

So habe ich die DS-GVO in meinem Hobby-Blog umgesetzt – Blog Case Study Teil 13

Auch bei meinem Hobby-Blog muss ich mich wohl oder übel mit der DS-GVO beschäftigen. Wie ich die Sache angegangen bin, welche Veränderungen ich am Blog vorgenommen habe und wie es z.B. mit Google Analytics weitergeht, erfahrt ihr im Folgenden. Zudem blicke ich natürlich wieder auf aktuelle Rankings und die Besucherzahlen meines Blogs.

Ende der Internet-Vielfalt durch die DS-GVO?

Noch gut 2 Wochen sind es, bis die DS-GVO endgültig in Kraft tritt. Nach den Reaktionen im Netz in letzter Zeit könnte man befürchten, dass damit das Ende der Internet-Vielfalt gekommen ist. Verschwinden nun viele interessante Websites und Blogs? Macht es für Hobby-Projekte noch Sinn online zu sein? In diesem Artikel blicke ich auf aktuelle …

Weiterlesen …