Das Jahr 2015 wird für den Bereich Affiliate Marketing sicher sehr interessant werden, nachdem man diese Einnahmequelle vor einem Jahr fast schon totgesagt hat.
Und auch für die anstehende Nischenseiten-Challenge spielt das Affiliate Marketing wieder eine sehr wichtige Rolle, werde doch zum Beispiel ich selber wieder vor allem darauf setzen, um Geld zu verdienen.
Ich habe 4 Affiliate Experten zu ihren Erfahrungen im vergangenen Jahr befragt und um ihre Aussichten für 2015 gebeten.
Zudem geht es speziell um Nischenwebsites und welches Zukunftspotential die 4 Experten dafür sehen.
4 Experten und ihre Prognosen für 2015 zu Affiliate Marketing & Nischenwebsites
Meine Interviewpartner sind (alphabetisch):
- Daniel Beuing
Affiliate und mein Gegner bei der NSC 2015
eine-million-verdienen.de, auf Facebook - Romy Habelt
Senior Affiliate-Manager
xpose360.de, auf Facebook - Johannes Hansen
Erfolgreicher Affiliate
rabattzauber.de, auf Facebook - Daniel Schalling
Affiliate Marketing & Social Media Experte
projecter.de, auf Facebook
Was waren deine wichtigsten Affiliate-Marketing-Erkenntnisse und -Erfahrungen im Jahr 2014?
Hier hat sich sicherlich nicht nur für mich einiges an der Vergütung geändert, dafür überzeugt das Amazon Partnerprogramm bzw. der Amazon Shop selber immer noch mit einer extrem guten Conversion und sehr niedrigen Umtauschrate.“
Daniel Beuing
Es hat sich viel verändert und neben der Etablierung von neuen innovativen Affiliate-Geschäftsmodellen, wie z.B Re-Engagement-Systemen, hat sich der Kanal durch stetige Weiterentwicklung der Technologien durch die Krise gehangelt und bleibt ein wichtiger Umsatzbringer im Online-Marketing.“
Romy Habelt
Panda und Penguin wurden nochmal verschärft und die Tricks der Vergangenheit lohnten sich immer weniger. Man kann sich getrost von diesen Methoden verabschieden.“
Johannes Hansen
Vielmehr konnte man eine Vielzahl neuer und innovativer Publisher-Modelle im Markt wachsen sehen, welche für die Merchants einen großen Mehrwert bieten. Dazu gehören u.a. E-Mail Retargeting Systeme, Warenkorbabbruchlösungen oder Conversion-Rate Optimierungssysteme.
Diese entwickelten sich 2014 sehr schnell und können bei der richtigen Strategie eine sinnvolle Ergänzung zu bisherigen Affiliate-Modellen sein.“
Daniel Schalling
Welche wichtigen Entwicklungen für Affiliates erwartest du für das Jahr 2015?
Daniel Beuing
Des Weiteren werden vor allem die großen Affiliates immer professioneller und verfeinern ihre Technologien, wodurch sie weiterhin Ihre Reichweiten steigern und es den kleineren Affiliates nicht unbedingt leichter machen im hohen Konkurrenzdruck zu bestehen.
Gleichzeitig werden die technologieorientierten Affiliates aus den Bereichen Realtime-Advertising und Re-Engagement durch stetige Weiterentwicklung einen großen Teil des Umsatzkuchens für sich beanspruchen.“
Romy Habelt
Allerdings bieten sich auch neue Chancen. Insbesondere das Thema Mobile Affiliate Marketing sehe ich als Wachtumsthema, in dem sich immer mehr Möglichkeiten bieten.“
Johannes Hansen
Kundenzentriertes Tracking: Technikdienstleister und Netzwerke entwickeln permanent die Tracking-Technologien weiter. Und dies ist aus meiner Sicht eine wichtige Notwendigkeit. Gerade die Kundenzentrierung und darauf aufbauend das Messen individueller Customer Journeys ist der Ansatz, welcher in Zukunft für Partnerprogrammbetreiber immer wichtiger wird. Vielen aktuellen Problemen und Diskussionen im Affiliate Marketing kann durch einen solchen Ansatz begegnet werden. Dabei werden dieser Entwicklung alle sonstigen Teilaspekte folgen, wie Customer Journey Tracking, Mobile & Cross-Device Tracking, Attribution, Last-Cookie-Wins oder die übergreifende Betrachtung einzelner Marketing-Kanäle (das „Weg vom Silodenken“).
Publisher-Professionalisierung: Publisher professionalisieren sich immer weiter und entwickeln so reichweitenstarke Performance-Ansätze. Dabei werden sich Affiliates zusammenschließen, wie das z.B. schon im Falle von Ve Interactive & GDM oder RTL Interactive und Sparwelt, bzw. Gutscheine.de geschehen ist. Durch das Bündeln von Reichweiten und Prozessen und der damit steigenden Effizienz entstehen so große Unternehmen, welche als Publisher einen zentralen Mehrwert für Partnerprogrammbetreiber haben. So werden entsprechende Affiliates eine immer größere Rolle im Affiliate Marketing einnehmen. Dabei kann sich diese Entwicklung über alle Partnermodelle erstrecken, von Content Affiliates über Aggregatoren oder Gutschein-Publishern bis hin zu Performance Display Anbietern.“
Daniel Schalling
Was sind deine wichtigsten Tipps für Affiliate-Einsteiger in 2015?
Durchhaltevermögen und ein natürliches Interesse am Thema sind in Zeiten von nahezu komplett kostenlos zugänglichen Informationen mehr Wert als irgendwelche überteuerten Infoprodukte. Ohne die Rieseninvestitionen zum Start des eigenen Affiliate Businesses geht es also auch.“
Daniel Beuing
Und ein weiterhin sehr wichtiger Punkt: Affiliate Marketing ist und bleibt Peoples Business! Das heißt es ist unglaublich wichtig ein Netzwerk in der Branche zu haben um erfolgreich zu sein.
Ich empfehle daher jedem Einsteiger auf Branchenveranstaltungen zu gehen, Kontakte zu knüpfen und diese zu nutzen!“
Romy Habelt
Ich würde mir für den Anfang ein Nischenthema suchen und dieses Thema contentseitig komplett besetzen. Neben Affiliatelinks würde ich aber heutzutage auch immer noch auf weitere Einkommensströme setzen. AdSense ist hier mein Mittel der Wahl zur Diversifizierung.“
Johannes Hansen
Versucht auch zu schauen, welche Modelle ihr zum Aufbau von Reichweiten nutzen könnt, die vielleicht nicht explizit an SEO-Traffic hängen. Wie wäre es z.B. mit einem Youtube-Channel, Amazon-Ads, einer Instagram-Community oder Facebook-Anzeigen?“
Daniel Schalling
Wie siehst du die Zukunft der Nischenseiten?
Für viele Internetnutzer ist das sicherlich aktuell noch nicht befriedigend, aber sobald sich ein Großteil an die Bereitstellung der meist kurzen Informationen gewöhnt, wird es für einige Seiten ziemlich eng werden.“
Daniel Beuing
Man sollte auf jeden Fall ein Thema finden, das einem zu 100% liegt und interessiert, da sehr viel Aufwand investiert werden muss, um mit einer Seite langfristig erfolgreich zu sein.
Das Stichwort ist dabei vor allem nachhaltiges arbeiten! Das heißt der Content muss wirklich gut und einzigartig sein, um sich von der Masse abzuheben.“
Romy Habelt
Ist die Nische zu groß, riskiert man, dass ein Startup oder einer der Giganten (Google, Amazon etc.) die Nische selbst besetzt. Ist man nicht gut genug, kommt ein Affiliate mit mehr Leidenschaft daher.
Aber trotz aller gestiegenen Anforderungen: Es ist immer noch deutlich leichter, als harte, körperliche Arbeit. Das sollte kein Affiliate vergessen.“
Johannes Hansen
Wenn daraus resultierend eine gute Seite mit entsprechender Reichweite entsteht, haben Nischenseiten einen unheimlichen Mehrwert für Partnerprogrammbetreiber, können sie doch Kaufentscheidungen initial beeinflussen und so in besonderem Maße für Neukunden sorgen. Diesen Mehrwert lernen Partnerprogrammbetreiber immer mehr zu schätzen und werden dadurch gewillt sein, neue Wege zu finden um Content Affiliates für deren Leistung zu entlohnen.
Gerade hier bietet sich auch ein besonderes Monetariesierungspotenzial für Nischenseiten, denn im Gespräch mit dem Merchant können durch den gebotenen Mehrwert so Sonderprovisionen, alternative Vergütungmodelle (CPC, CPC-CPO-Hybride, o.ä.) verhandelt werden. Gleichzeitig sollte sich die Publisher aber mit verschiedenen Projekten und Monetarisierungsquellen auf eine breite Basis stellen, um das Risiko zu streuen und stabile Einnahmen zu erzielen.“
Daniel Schalling
Was sind deiner Meinung nach die wichtigsten Bausteine für den Erfolg einer Affiliate-Website.
Ich denke, dass es Besuchern einer Affiliateseite recht schnell auffällt, ob da jemand nur die wichtigsten Keywords in einen Text gestopft hat oder ob sich jemand mit einem Produkt wirklich auseinandergesetzt hat.
Wer dann nicht auch noch jedes Produkt in den Himmel lobt, erfüllt nach meiner Ansicht die wichtigsten Kriterien einer erfolgreichen Seite.“
Daniel Beuing
Die Inhalte müssen kreativ und auf die Ansprüche der Zielgruppe ausgerichtet und vor allem nicht spürbar für Suchmaschinen geschrieben sein.
Die Seite soll dem User einen Mehrwert bieten und im besten Fall sollte er sich damit identifizieren können. Um somit langfristig wirklich erfolgreich zu sein, bedarf es neben den Grundbausteinen auch einer großen Leidenschaft für das Thema und einer enormen Ausdauer.“
Romy Habelt
Johannes Hansen
- die Marke, bzw. Konkurrenz des zu bewerbenden Shops und damit die Conversion-Wahrscheinlichkeit
- Einschränkungen des Merchants hinsichtlich der im Programm zugelassenen Partnermodelle (z.B. Gutschein) und Restriktionen hinsichtlich der Möglichkeiten wie ich Traffic generieren kann (z.B. via Anzeigen).
- Tracking-Weichen und eingesetzte Tracking-Technologien. Vielleicht werden sogar durch Attribution inkrementelle Sales vergütet?
- Meine eigene Affinität zu dem Thema, bzw. zum Sortiment des Shops und dem Potenzial innerhalb dessen eine relevante Reichweite aufzubauen.
“
Daniel Schalling
Fazit
Im Affiliate Markting ist ein Wandel im Gange und der wird sich sicher auch 2015 weiter fortsetzen. Das betrifft sowohl die Affiliates und ihre Sites, als auch die technischen und rechtlichen Grundlagen.
Dennoch bietet das Affiliate Marketing laut den Experten (und auch meiner Meinung nach) auch in Zukunft viel Potential, um im Internet Geld zu verdienen.
Das gilt nicht nur, aber auch für Nischenwebsites, die aber noch besser und hochwertiger werden müssen. Zudem fängt hier der Erfolg schon bei der Auswahl der richtigen Nische an.
Es wird sicher ein aufregendes Jahr.
- Danke für 16 tolle Jahre - 13. Juli 2023
- So erstellst du deine erste Newsletter-Mail in 10 Schritten mit CleverReach - 13. Juli 2023
- Die 5 besten Features des Amazon Affiliate WordPress Plugin – AAWP - 12. Juli 2023
Qualität wird sich immer mehr auszahlen.
Biete dem Besucher Mehrwert und löse seine Probleme. Dadurch wird die Seite von alleine verlinkt – denn Backlinks werden immer noch eine große Rolle spielen.
Dennoch wird Google immer besser in der Erkennung, guter und relevanter Seiten.
Danke für die Interviews und Einblicke mit und von den Experten.
Viele Grüße,
Alex von akleineb.de
Prinzipiell stimme ich Dir durchaus zu @alex. Aber ich bin auch der Meinung, es gibt Themen, die sich nicht automatisch verlinken.
Gerade im Bereich der wirklich klassischen Nischenseiten, als Beispiel „Wasserkocher Test“, wüsste ich nicht, welcher andere Webmaster auf eine solche Seite freiwillig verlinken sollte. Auch längere Anleitungen, wie man z.B. einen Wasserkocher säubert, dürften sich nur sehr schwer selbst verlinken. Evtl. taucht mal ein Link in einem Frageportal oder Forum auf. Aber die Anzahl dürfte doch eher sehr bescheiden sein.
@jürgen
Man könnte einen linkbait fahren mit einem Artikel zum Thema „kochen nur mit einem wasserkocher“. Bei diesen Themen muss man echt etwas um die Ecke denken und so ein langweiliges Produkt in eine verrückte Story packen. Dann ist auch hier viel möglich.
Viele grüße
Johannes
@Alex
Ich muss dir hier voll und ganz zustimmen. Content ist meistens King, das habe ich am eigenen Leib zu spüren bekommen.
@Jürgen
Ich denke die Backlinks werden einfach nicht mehr so wichtig sein. Man braucht eine Hand voll als Start Links und ab dann rankt die Seite. Je besser dann der Content und je regelmäßiger welcher nachkommt, desto besser rankt die Seite dann. Der Google Algorithmus ist da doch um einiges besser geworden.
Ich meine auch, dass die Link´s nicht mehr so wichtig sind aber immer noch eine Rolle spielen. Der Content wird immer wichitger und das merke ich auch bei meinen Nischenseiten.
Da Google immer mehr auf guten und natürlichen Content schaut, sollte man sich die Suchmaschine zum Freund machen.
Denn die meisten Besucher kommen ja genau über diese Quelle auf unser Nischenwebsites.
Wie auf jeder erfolgreichen Seite, muss auch die Nischenwebsite den Besuchern einen Mehrwert bieten.
Von daher denke auch ich, dass das Affiliate-Marketing in diesem Jahr wieder eine gute Einnahmequelle werden kann.
Lg
Sven