„Vertrauen ist der Anfang von allem“ – so warb einst ein bekanntes deutsches Kreditinstitut.
Denkt man darüber nach, stellt man fest, wie sehr Vertrauen unser Handeln bestimmt. Dem Partner, Freunden und der Familie treten wir mit ganz anderen Erwartungen, aber auch Zugeständnissen entgegen als Drittpersonen.
Im Geschäftsleben ist das ähnlich, auch wenn sich das Vertrauensverhältnis natürlich auf einer anderen Ebene abspielt. Auch hier ist es wichtig, auf verlässliche Partner setzen zu können.
Das projektbezogene Arbeiten zwischen Freelancern und Unternehmen ist dahingehend betrachtet ein Sonderfall, da diese Kräfte meist nun für eine gewisse Dauer und bestimmte Teilaufgaben hinzugezogen werden. Zudem ist es in der projektreichen IT-Branche nicht unüblich, dass Freiberufler und Projektanbieter sich auf ein Remote-Konzept einigen und sich oft nicht persönlich zu Gesicht bekommen.
Die Vertrauensbildung gedeiht unter solchen Voraussetzungen nur schwerlich. Daher müssen andere Indikatoren herangezogen werden, um sich ein Bild von seinem Gegenüber zu machen.
Weiterlesen …