18 Tipps für die ersten Leser im neuen Blog – So gewinnst du schnell Besucher!

18 Tipps für die ersten Leser im neuen Blog - So gewinnst du schnell Besucher!Nach dem Start des eigenen Blogs stellt sich für viele Anfänger die Frage: Wie bekommt man die ersten Leser in einen brandneuen Blog?

Das ist gar nicht einfach und zu Beginn muss man um jeden neuen Leser kämpfen. Gerade die ersten Monate eines neuen Blogs sind am schwierigsten. Man startet mit viel Motivation und natürlich auch mit großen Erwartungen seinen neuen Blog. Man investiert viel Zeit in hochwertige Artikel, aber die Leser bleiben aus.

In diesem Teil meiner Blog Start Artikelserie gebe ich deshalb 18 Tipps, wie du die ersten Leser für deinen neuen Blogs gewinnst.

Besucher-Gewinnung ist eine dauerhafte Aufgabe

In dieser Artikelserie gehe ich Woche für Woche einzelne Aspekte des Starts eines neuen Blogs durch. So habe ich bereits die technischen Grundlagen behandelt, Tipps für die ersten Inhalte gegeben etc.. Heute nun geht es um Tipps für erste Leser und in den kommenden Artikeln dieser Serie werde ich mich unter anderem der Suchmaschinenoptimierung, Social Media und weiteren Marketingmaßnahmen widmen.

In der Realität ist es allerdings so, dass man verschiedene Dinge parallel tut. So schreibt man Artikel, feilt weiter am Layout, widmet sich den SEO-Maßnahmen und nutzt weitere Vermarktungsmöglichkeiten.

Der Verständlichkeit halber kann ich das natürlich nicht alles in einem Artikel gleichzeitig erklären. Wundert euch also nicht, wenn ich heute das Thema SEO, Social Media und Marketing nur anreiße. Natürlich sind diese Maßnahmen von Anfang an wichtig, aber ich werde darauf erst in den nächsten Teilen genauer eingehen.

Schnell an die ersten Leser kommen?

Wer wünscht sich nicht über Nacht Massen an neuen Lesern zu gewinnen und innerhalb kürzester Zeit einen großen Besucherstamm aufzuabuen?

Die Realität sieht aber meist anders aus. Zu Beginn werden sich relativ wenige Leser auf deinen Blog verirren und nur langsam wird die Zahl der Besucher ansteigen.

Natürlich ist es nicht unmöglich durch eine gelungene Marketing-Aktion, Social Media Aufmerksamkeit oder ähnliches über Nacht viele Leser zu gewinnen, aber das ist eher selten und dann meist nicht von Dauer. Zudem braucht man hier schon andere Websites oder Social Media Profile mit großer Reichweite.

Mein Blog “Selbstständig im Netz” hatte im ersten Monat im Schnitt 13 Leser pro Tag. Im zweiten Monat waren es immerhin schon 21, was aber auch nicht wirklich einen Besucheransturm darstellt. Erst nach 4 Monaten hatte ich erstmals im Schnitt mehr als 100 Besucher am Tag und ab da an hat es sich sehr positiv entwickelt.

Mein Blog Videokamera & Streaming Studio hatte im ersten Monat im Schnitt 21 Besucher pro Tag. Darunter war aber auch ein Tag mit 179 Besuchern, da ich meine anderen Kanäle genutzt hatte, um den neuen Blog bekannt zu machen.

Typische Traffic-Quellen zu Beginn

Es gibt einen wichtigen Grund dafür, warum ein Blog eine gewisse Zeit benötigt, bis er Fahrt aufnimmt und die Besucherzahlen signifikant steigen.

Traffic-Quellen im BlogDie Haupt-Traffic-Quelle für Blogs ist auch heute noch immer Google. Und Google braucht seine Zeit.

Zum einen ist Google recht vorsichtig was neue Websites angeht. Es dauert eine Weile, bis Google ein gewisses Vertrauen in einen neuen Blog (das gilt natürlich ebenso für andere Website-Typen) gewonnen hat und diesen weiter vorn in den Suchergebnissen anzeigt. Hinzu kommt, dass Backlinks noch immer einer der wichtigsten Ranking-Faktoren sind und diese zu Beginn nur langsam entstehen.

Deshalb besteht der Hauptteil der Besucher eines neuen Blogs zu Beginn aus direktem Traffic und verweisenden Websites. So lag bei meinem Blog Affiliate Marketing Tipps der Anteil des direkten Traffics im ersten Monat bei rund 33%. Und von anderen Websites kamen gar 49%. Dagegen kamen nur 7% kamen über Suchmaschinen.

Bei “Videokamera & Streaming Studio” war es ähnlich. Da kamen sogar rund 69% von anderen Websites bzw. durch direkte Zugriffe, 16% aus Newslettern und nur 15% über Suchmaschinen.

Diese Verteilung sehe ich immer wieder bei neu gestarteten Blogs. Erst nach ein paar Monaten legt der Anteil des Suchmaschinen-Traffics signifikant zu. Bevor Google dann den ersten Platz unter den Besucherquellen einnimmt, vergehen meist 4-6 Monate.

18 Tipps für die ersten Leser im neuen Blog

Die oben aufgeführten Zugriffs-Daten zeigen eines sehr gut: Die ersten Leser werden wir primär nicht über Google bekommen. Mit den folgenden kostenlosen Tipps könnt ihr dennoch für viele Leser auf eurem neuen Blog sorgen.

Diese Maßnahmen sorgen natürlich nicht ausschließlich für die ersten direkten Besucher, sondern sind teilweise z.B. schon erste SEO- und Marketing-Maßnahmen. In diesem Artikel interessiert mich aber erstmal nur die Gewinnung der ersten direkten Leser, denn diese setzen zum Teil Backlinks oder helfen auf andere Art den Blog erfolgreich zu machen.

Die Tipps sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgelistet, da jeder für sich herausfinden muss, welche Maßnahmen Sinn machen und möglich sind.

  1. Direkte Links setzen

    Generell kann man sagen, dass jeder Backlink auf einer anderen Website oder einem anderen Blog neue Leser bringt. Ist die betreffende Website selber sehr gut besucht und idealerweise sogar noch thematisch passend, kommen natürlich mehr Besucher.

    Hat man bereits selber einen Blog oder eine Website, kann und sollte man den neuen Blog dort verlinken.

  2. Blogparaden und ähnliches

    Networking ist eine gute Möglichkeit, um erste Besucher zu gewinnen. Dafür eignen sich Events anderer Blogger sehr gut. So gibt es immer wieder Blogparaden, die eine gemeinsame Schreib-Aktion diverser Blogger darstellen und für Aufmerksamkeit und direkte Besucher sorgen können.

    Ich veranstalte hin und wieder auch eine Blogparade. Wenn ich die Teilnehmer der Blogparade später ausführlich vorstelle, bekommen die Teilnehmer natürlich ebenfalls eine Menge Besucher. Es ist also eine Win-Win Situation.

    Aber auch Online-Projekte, wie der “Die Frage des Monats” (#BG2GETHER), in der jeden Monat Brettspiel-Blogs etwas über ein Thema schreiben, eignen sich sehr gut, um Aufmerksamkeit zu erreichen und erste Leser zu bekommen.

  3. Facebook

    Soziale Netzwerke sind inzwischen auch für Blogs sehr wichtig und stellen ein hilfreiches Instrument (nicht nur) für neue Blogs dar, um neue Leser zu gewinnen.

    Wer dort aktiv ist, regelmäßig Inhalte postet, mit anderen kommuniziert und hin und wieder auch den eigenen Blog verlinkt, kann mit einer ordentlichen Zahl an Besuchern in neuen Blog rechnen.

  4. Twitter

    Twitter für neue LeserEtwas anders funktioniert die Sache bei Twitter. Dabei handelt es sich zwar ebenfalls um ein soziales Netzwerk, aber hier ist die Bindung zu und die Kommunikation mit den eigenen Followern etwas anders. Nichts desto trotz hat sich Twitter für mich als einer der besten Besucherbringer heraus gestellt. So nutze ich für meinen Brettspiel-Blog vor allem Twitter.

    Dafür muss man allerdings sein Profil aufbauen, viele nützliche Tweets für seine Follower absenden, interessante Dinge retweeten und sich so das Vertrauen und einen gewissen Ruf aufbauen. Dann wächst die Zahl der Follower und umso mehr Leute werden auf die Tweet-Links zu deinem neuen Blog klicken.

  5. YouTube

    Auf “Videokamera & Streaming Studio” hat YouTube auch am Anfang schon recht viele Besucher gebracht. Das ist bei dem Thema auch nicht ungewöhnlich, denn ich habe Videos von Anfang an genutzt.

    So habe ich unter anderem mein Aufnahme-Studio in einem Video vorgestellt, aber z.B. auch ausführlich erklärt, wie man Videos in YouTube hochlädt. In der Beschreibung habe ich auf meinen neuen Blog verlinkt.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Insgesamt kamen von YouTube im ersten Monat immerhin 43% der Gesamtbesucher. Es war also die beste Traffic-Quelle zu Beginn meines neuen Blogs.

  6. Newsletter nutzen

    Eine weitere wichtige Marketing-Maßnahme für neue Leser ist auch heute noch der Newsletter. Wer diesen bereits aufgebaut hat, kann damit gleich am Anfang viele neue Leser anlocken.

    So gelangten zum Beispiel auf “Videokamera & Streaming Studio” im ersten Monat immerhin 16% der Besucher von einem Newsletter zu meinem neuen Blog.

  7. Andere Websites verlinken

    WordPress bietet eine nützliche Funktion an. Wenn man andere WordPress-Blogs verlinkt, erscheint dort ein sogenannter Trackback. Dabei handelt es sich um einen Backlink, der unter oder sogar in den Kommentaren des verlinkten Blog-Artikels steht.

    Ein paar Leser klicken darauf und gelangen so zu unserem neuen Blog, besonders wenn der verlinkte Blog viele Leser hat. Es lohnt sich also auf jeden Fall andere Blogs zu verlinken.

  8. RSS-Verzeichnisse nutzen

    Nicht mehr wirklich zeitgemäß, aber für einen Blog immer noch lohnend, sind einige der besseren RSS-Verzeichnisse.

    So ist z.B. das Blog-Verzeichnis Bloggerei.de recht gut besucht und bringt einige Leser auf den eigenen Blog.

  9. In anderen Blogs kommentieren

    Man sollte auf anderen Blogs kommentieren und mit hochwertigen und kompetenten Kommentaren den Lesern dieser Blogs zeigen, dass man weiß wovon man spricht.

    Das wird einige Leser neugierig machen und so gelangen sie auf unseren eigenen Blog.

  10. Foren nutzen

    Auch in Foren kann man erste Leser für den eigenen Blog finden. So kann man dort in der Signatur den eigenen Blog eintragen, aber auch in passenden Diskussionen hilfreiche eigene Artikel verlinken.

    Hier muss man aber sehr vorsichtig vorgehen und darf nicht zu offensichtlich Eigenwerbung betreiben.

  11. Linkbait

    Ein Linkbait ist ein Artikel, der primär darauf abzielt, Links von anderen Blogs und Websites zu bekommen. Durch die hohe Aufmerksamkeit eines Linkbaits, gelangen viele Leser auf den eigenen Blog.

    Wie genau ein Linkbait aussehen kann und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit dieser viel Aufmerksamkeit erzielt, erfahrt ihr in dem verlinkten Artikel.

  12. Gewinnspiel veranstalten

    Eine Verlosung oder ein Gewinnspiel lockt ebenfalls neue Leser an. Einige meiner Leser haben aber bereits angemerkt, dass ein Gewinnspiel in einem brandneuen Blog nichts gebracht hat.

    Das kann es auch nicht, wenn man nicht massiv die Werbetrommel rührt und viele der hier aufgelisteten Maßnahmen nutzt, um das Gewinnspiel bekannt zu machen. Nur dann kann ein Gewinnspiel auch in einem neuen Blog erfolgreich sein.

    Wer dagegen lediglich ein Gewinnspiel startet und dann hofft, dass die Internet-Nutzer da schon irgendwie darauf stoßen werden, wird nicht sehr viel davon haben.

  13. Gastartikel schreiben

    Eine gute Methode für neue Leser sind Gastartikel. Gerade zu Beginn kann es sich lohnen ein paar größere Blogs anzuschreiben und nach Möglichkeiten für Gastartikel zu fragen. Damit kann man seine Kompetenz zeigen und bei einem wirklich guten Gastartikel bringt dies eine Menge Besucher.

    Der einzige Nachteil von Gastartikeln ist, dass man hochwertige Inhalte nicht im eigenen Artikel veröffentlicht. Deshalb nutze ich Gastartikel eher weniger.

  14. Besondere Inhalte erstellen

    Nicht nur bei Gastartikeln, sondern auch bei den eigenen Blog-Inhalten sollte man auf Qualität setzen. Auch wenn es zu Beginn schwer fällt wirklich hochwertige Artikel für relativ wenige Besucher zu veröffentlichen, so lohnt sich das auf jeden Fall. Diese Artikel erzeugen viel mehr Aufmerksamkeit, werden in Social Networks häufiger geteilt, bringen Backlinks und sorgen auch sonst für mehr Leser.

    Ebenso sollte man kreativ sein und etwas anderes machen, als alle anderen Blogs in der eigenen Nische. Dazu habe ich ja bereits in einem vorherigen Teil einiges geschrieben.

  15. Regelmäßig Inhalte veröffentlichen

    Hinzu kommt, dass man regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen sollte.

    Man darf nicht nachlassen, sondern muss auch in den Wochen und Monaten nach dem Blog Start regelmäßig bloggen. Egal ob es nur 5, 10 oder 20 Leser pro Tag sind.

  16. Kostenloser Download

    Sehr gut hat bei mir in der Vergangenheit ein kostenloser Download funktioniert. So etwas kommt meist sehr gut an und eignet sich zudem ideal zur Verbreitung in Social Networks.

    Zudem profitiert man auch langfristig von solchen Angeboten und oft erweisen sich kostenlose Downloads als wahrer Trafficmagnet.

  17. Antworten auf Kommentare

    Gerade zu Beginn ist jeder einzelne Leser Gold wert. Deshalb sollte man, wenn es Sinn macht, auf jeden Kommentar antworten und versuchen, die ersten Leser zu beeindrucken und möglichst zum Wiederkehren zu bewegen.

    Der direkte Kontakt zu den Lesern ist eine Chance von neuen Blogs gegenüber etablierten Blogs, die es durch die Masse an Lesern nicht mehr so gut schaffen auf jeden einzelnen Leser einzugehen.

  18. In eigenen “Unterlagen” verlinken

    Auch abseits des eigenen Blogs sollte man um neue Leser werben.

    So kann man in den eigenen Mails in der Signatur auf den neuen Blog hinweisen, in seinen Foren-Signaturen den Blog verlinken und natürlich auch in den eigenen Netzwerk-Profilen einen Link einbauen. Jede Möglichkeit sollte genutzt werden!

Nur wenige dieser Tipps haben das Potential für einen Besucheransturm und selbst diese werden im Normalfall nur einen überschaubaren Schwung an Besuchern bringen. Unter dem Strich macht es die Kombination dieser verschiedenenMaßnahmen, die dafür sorgen, dass ein Blog erste Leser bekommt.

Das bedeutet, dass man als Neu-BloggerIn sehr aktiv sein muss und möglichst viele der angesprochenen Maßnahmen angehen sollte. Wer “nur” seine Artikel schreibt, wird länger auf seine Besucher warten müssen.

Wie sind eure Erfahrungen mit den ersten Besuchern und welche Tipps könnt ihr geben?

So geht es weiter
Im nächsten Teil meiner Blog-Start Artikelserie geht es um den Wert der ersten Leser und warum man sich um diese besonders gut kümmern sollte.

Zudem gebe ich Tipps für die Motivation in den ersten Wochen und Monaten nach dem Blog-Start und stelle die typische Besucherentwicklung neuer Blogs vor.

Peer Wandiger

Schreibe einen Kommentar