Denkbar knapp hat sich das Thema “Blogaufbau” als nächste große Artikel-Serie in einer Umfrage unter meinen Lesern durchgesetzt.
Deshalb startet heute die neue Artikelserie “Schritt für Schritt zum erfolgreichen Blog”.
Was ich in dieser Serie behandeln werde und welche Teile es geben wird, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Zudem würde ich mich über eure aktive Beteiligung freuen. Auch dazu mehr am Ende des Artikels.
Schritt für Schritt zum erfolgreichen Blog
Immer wieder bekomme ich Mails von Lesern, die entweder gerade einen neuen Blog starten oder dies bereits gemacht haben. Die geschilderten Probleme/Fragen sind allerdings immer dieselben:
- Wie startet man richtig?
- Wie kommt man an erste Leser?
- Wie kommt man bei Google nach vorn?
- Was macht ein gutes Layout aus?
- Über was soll man schreiben?
- Wie verdient man das erste Geld?
- usw.
Die Liste könnte ich noch ein Weilchen fortsetzen und ich merke immer wieder, dass frischgebackene Blogger mit den selben Problemen zu kämpfen haben.
Dieser Zielgruppe ist meine Artikelserie gewidmet, wobei ich gleich mal eine Hoffnung dämpfen muss: Es gibt nicht den einen perfekten Weg mit Erfolgsgarantie.
Aber ich habe in den letzten Jahren eine Menge darüber gelernt, was einen erfolgreichen Blog ausmacht und worauf es ankommt, damit man erfolgreich wird und es langfristig auch bleibt.
Inhalt der Blogaufbau-Serie
Eigentlich hatte ich gehofft, wieder genau 13 Wochen für diese Artikelserie einplanen zu können, da 3 Monate einfach eine gute Länge für so etwas ist.
Als ich mich an die Erstellung des Plans für diese Serie gemacht habe, merkte ich jedoch recht schnell, dass ich mit 13 Wochen nicht ganz hinkommen werde. So sind es am Ende dann 18 Wochen geworden, die die Artikelserie laufen wird.
Hier nun die einzelnen Wochen der Artikelserie:
- Einführung
Dabei handelt es sich um diesen Artikel. - Idee, Voraussetzungen & Vorbereitungen
Ob man mit einem Blog erfolgreich wird, entscheidet sich meist schon vor dem ersten Artikel. Thema dieses Artikels ist die richtige Blog-Nische, notwendige Voraussetzungen und wichtige Vorbereitungen.
zu Teil 1 und Teil 2 des Artikels - Technik, Hosting & Domain
Die Installation eines Blogs, die Auswahl des geeigneten Hostings und die Wahl der Domain ist der Schwerpunkt in diesem Teil der Serie. Typische Probleme und langfristig Entscheidungen werden ebenfalls behandelt.
zu Teil 1, Teil 2 und Teil 3 - Layout & Plugins
An dem Layout für einen Blog scheiden sich die Geister. Ich stelle die Möglichkeiten vor und gehe darauf ein, welche Bedeutung das Layout für den Erfolg eines Blogs hat. Zudem geht es um wichtige Plugins und auch um Gefahren solcher Plugins.
zu Teil 1 und Teil 2 - Inhaltsplanung & Inhalte für den Start
Bevor man anfängt zu schreiben, sollte man sich erst einmal darüber im Klaren sein, wohin man will und welche Content-Strategie man “fährt”. Zudem gehe ich darauf ein, welche Inhalte man beim Start des eigenen Blogs auf jeden Fall erstellt haben sollte.
zu Teil 1 und Teil 2 - Der Start des Blogs
Dann geht es los. Dieser Artikel widmet sich den Tagen des Blog-Starts und was man in dieser Zeit machen sollte, um bestmöglich zu starten. Zudem geht es um mögliche Probleme während des Starts und wie man damit umgeht.
zu Teil 1 und Teil 2 - Tipps für die ersten Leser
Viele Blogger verlieren schnell ihre Motivation, wenn sich zu Beginn nur wenige Leser auf den eigenen Blog verirren. In diesem Artikel gibt es Tipps, wie man damit umgeht und wie man schnell an die ersten Leser kommt.
zu Teil 1 und Teil 2 - Wie man blogt, ohne sich selbst dabei umzubringen
Erst letztens hatte ich ein längeres Telefongespräch mit einem Blogger, der auf eine etwas andere Strategie setzt als ich und dadurch deutlich mehr Stress hat. Ich gehe auf verschiedene Blogtypen ein und gebe Tipps, wie man als Blogger seine Gesundheit schont.
zum Artikel - Regelmäßige Inhalte & Blogalltag
Nach dem Start kommt der Blogalltag. Wie man diesen Organisieren kann und wie man auf Dauer regelmäßig hochwertige Inhalte produzieren kann, erläutert dieser Artikel. Zudem stellt sich die Frage nach der Richtung, in der sich der Blog entwickeln soll.
zu Teil 1 und Teil 2 - SEO für Blogs
Suchmaschinenoptimierung ist auch für Blogs nicht unwichtig, aber ich werde ich diesem Artikel zeigen, was ich für sinnvoll halten und was nicht.
zu Teil 1 und Teil 2 - Vermarktung
Sehr wichtig für den Erfolg eines Blogs ist die richtige Vermarktung. Welche Möglichkeiten es gibt und was Blogger machen sollten erläutert dieser Artikel. Zudem gehe ich auch hier wieder auf persönliche Erfahrungen ein.
zu Teil 1 und Teil 2 - Das erste Geld verdienen
Irgendwann kommt der Punkt, an dem man das erste Geld verdienen möchte. Wann das soweit ist und wie man das am Besten angeht, erklärt dieser Teil der Artikelserie.
zu Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4 - Langfristige Monetarisierung
Um die langfristigen Aspekte des Geldverdienens geht es in diesem Artikel. Worauf muss man achten, um langfristig stabile Einnahmen zu erzielen und wo liegen die Risiken? Was sind die größten Hindernisse und Probleme?
zum Artikel - Eine eigene Marke aufbauen
In diesem Artikel geht es um ein Erfolgsgeheimnis vieler großer Blogs. Tipps, wie man es selber schafft eine Marke zu etablieren, gibt dieser Artikel.
zum Artikel - Blogpflege & -optimierung
Wer langfristig bloggen will, der darf nicht nur im, sondern der muss auch am Blog arbeiten. Tipps zur Pflege, zur Optimierung und zur langfristigen Motivation gibt es deshalb in diesem Teil.
zu Teil 1, Teil 2 und Teil 3 - Typische Probleme und wie man diese löst
Hier widme ich mich typischen Problemen, die ich immer wieder höre. Darauf gibt es meine Antworten und Tipps.
zu Teil 1 und Teil 2 - Geheimrezepte für erfolgreiche Blogs
Am Ende der Artikelserie soll es nochmal um wirkliche und um vermeintliche Geheimrezepte für den Blog-Erfolg gehen. Hier wird sowohl mit Mythen aufgeräumt, als auch nochmal die wichtigsten Erfolgsfaktoren genannt.
zum Artikel - Fazit
Den Abschluss bildet ein Fazit, in dem ich die Artikelserie Revue passieren lasse und ein Resümee ziehe.
zum Artikel



Praxisbeispiel
Ich werde für diese Artikelserie keinen neuen Blog starten, sondern am Beispiel meiner eigenen Blogs immer wieder praktische Tipps geben und Erfahrungen teilen.
Im Mittelpunkt wird neben “Selbständig im Netz” mein relativ neuer Blog Social Insider stehen, den ich erst im Rahmen des letzte Woche zu Ende gegangenen 13 Woche Projektes gestartet habe.
Dieser Blog steht noch relativ am Anfang und ich werde Optimierungen und Verbesserungen live dort umsetzen.
Eure Fragen
Wie schon geschrieben, habe ich die Inhalte dieser Artikelserie auf den Mails vieler Blog-Einsteiger aufgebaut. Dennoch kann man nie genug Input haben.
Solltet ihr spezielle Fragen oder Probleme haben, dann schreibt diese hier in die Kommentare und ich werde versuchen diese in den passenden Artikel einfließen zu lassen und Antworten zu geben.
Je mehr Leser sich beteiligen, um so praktischer wird diese Artikelserie.
So geht es weiter
Nächste Woche geht es mit Teil 2 der Artikelserie “Idee, Voraussetzungen & Vorbereitungen” weiter. Bis dann.
Timotime meint
Das sieht sehr gut aus. Bin wirklich gespannt auf diese Artikelreihe!
Viele Grüße
seo-diaries meint
Freu mich schon auf die Artikelserie. Auch wenn mein Blog nicht mehr neu ist, werd ich sicher noch was lernen können :)
Daniel Weihmann meint
Oha, Herr Wandiger, da hast du dir aber wieder was vorgenommen … Ich freue mich auf die kommenden Wochen, da gibt’s sicherlich wieder einige neue Aspekte, die sich auf eigene Projekte übertragen lassen.
Michel meint
Das wird bestimmt mal wieder eine super Artikelreihe. Da freut man sich wieder auf einen neuen Artikel aus der Reihe!
Viktor meint
Das hört sich wirklich gut an, auf die Artikelreihe freue ich mich schon!
Oliver Pfeil meint
Coole Sache, da wird es bestimmt viel neue Infos geben.
Ich denke ein großer (Problem)-bereich ist das Thema Traffic und Besuchergenerierung. Ich denke, hier haben sehr viele große Probleme…
Marc meint
Ich denke das dürfte ganz spannend werden. Gerade wenn man sich selbs immer wieder überprüft und auch schon alte Weisheiten wieder zur Diskussion stellt. Trotzdem freue ich mich persönlich natürlich sehr auf die Geheimrezepte :)
Gruß
Marc
Nico meint
Ich hab auch grad erst begonnen. Da kommt der Artikel genau richtig. Vielen Dank, werde die Serie auf jeden Fall aufsaugen
Frank meint
Oh, da bin ich ja gespannt. :)
Holger meint
Freue mich, dass ich nun zufällig über diesen Blog gestolpert bin. Mein Blog ist erst seit letzter Woche online und somit kommt diese Artikelserie gerade richtig für mich. Bzgl. Themen muss ich zustimmen, dass besonders Traffic-Generierung sicher nicht nur mich brennend interessiert. Freue mich auf die Fortsetzung
Lars meint
Servus,
Wow, das nenn ich mal ein straffes Programm … Wobei dieser Artikel ja schon einen Tipp eigentlich weitergibt: Ziele und einen Plan haben ;-). Diesen umzusetzen ist selbstverständlich eine ganz andere Geschichte.
Ich werd definitiv reinschauen und freue mich drauf.
Viele Grüße
Marc meint
Super, danke für die neue Reihe. Ich kann die Tipps mit Sicherheit gebrauchen. Ich möchte auch bald mit einem eigenen Blog beginnen. Aber da ich in diese Richtung noch nichts gemacht hab, bin ich auf die Hilfe angewiesen.
Bitte erkläre auch ausreichend, welche Möglicheiten es gibt, mit dem eigenen Blog Geld zu verdienen.
LG Marc
Dhany meint
Bin gespannt auf die Serie.
Ich bin gerade selbst dabei mir einen Blog aufzubauen und mach mir genau die gleichen Gedanken bzw. meine Agenda ähnelt stark deiner Gliederung.
Bestimmt kann ich mir die ein oder andere Anregung holen.
Kannst dir auf jeden Fall sicher sein das ich die Serie aufmerksam verfolgen werde.
Viele Grüße
robert meint
Klingt vielversprechend! grüße aus salzburg.
Günter meint
Hallo Peer,
na da hast Du Dir ja diesmal wirklich was vorgenommen. Alle Artikel zusammengefasst und vielleicht um ein paar (Premium)Inhalte ergänzt würden ein veritables E-Book ergeben.
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie offen Du mit Deinem Wissen und Deinen Erfahrungen umgehst.
Obwohl: Das Wissen, was zu tun ist, ist die eine Seite. Tatsächlich auch die notwendige Ausdauer und Energie mitzubringen und das Gesagte auch zu verstehen und vor allem zu verinnerlichen ist eine ganz andere Sache.
In diesem Sinne: Ich freu’ mich auf Deine neue Artikelserie!
Sascha meint
Auf die Serie bin ich mal sehr gespannt. Freue mich auf interessante Artikel und werde die Blogaufbau Serie sicher verfolgen.
Beste Grüße
Martin Zimdars meint
Würde gerne per E-Mail informiert werden, wenn die weiteren Teile der “Blogaufbauserie” gepostet werden. Wo kann man sich da anmelden?
Ralf meint
Es wäre bestimmt interessant nach Abschluss der Serie die Artikel in ein eBook zu fassen. DAmit kommt man bestimmt an eine Menge Mailadressen.
Micha meint
Ich werde paralell zu Deiner Artikelserie einen neuen Blog starten. Mal gucken wie das wird. Mein Versuch wird darin bestehen mich so genau wie möglich an Deinen tipps zu halten. Beim ersten Blog hat es ja schon recht gut funtioniert. Diesmal will habe ich mir aber eine nicht ganz so krasse Nische ausgesucht. Im Netz gibt es hier und da schon vereinzelt Informationen aber leider nicht gebündelt. Wird spannend werden und ich freu mich drauf.
Manuel Schäfer meint
Ich arbeite auch immer an meinem Blog – leider fehlt mir oft die Zeit. Und ja das ist kein “echter” Grund, da man sich die Zeit ruhig nehmen sollte. Leider bin ich auch nicht jemand der aus dem FF direkt einen 500 Wörter Beitrag schreiben kann.
Dominik meint
Da ich gerade anfange mit dem Bloggen kommt mir diese Artikelserie sehr gelegen. Ich freue mich schon darauf.
Mit freundlichen Grüßen
Steve meint
Auf die neue Artikelserie bin ich gespannt.
Fast schade, dass sie über 18 Wochen läuft und man sich immer eine Woche gedulden muss. Aber wie heißt es so schön. Gut Ding will Weile haben.
Und der Abwechslung hinsichtlich des Contents dient das ja auch.
Thilo meint
Auf die Reihe bin ich gespannt. Am wichtigsten ist wohl der 2. Punkt, während ich 12. für nett, aber nicht unbedingt notwenig für Bloggen halte. Geld ist die falsche Motivation, einen Blog zu starten.
Henry meint
Toller Artikel. Vielen Dank. Die neue Serie werde ich als Anlass nehmen endlich meine Rilke Artikel zu veröffentlichen.
Danny meint
Ich verfolge schon einige deiner Artikel Reihen hier auf deinem Blog. Ich schaue mindestens einmal am Tag auf deine Seite ob etwas neues erschienen ist und ständig finde ich alte Artikel die ich mir durchlese. So sind schon einige Abende auf deiner Seite verbracht worden. Ich freue mich riesig auf diese Artikelreihe. Mach weiter so! Lieben Gruß
Steve meint
Ich bin auch begeistert von der Reihe. Besonders auf die kommenden Artikel freue ich mich. Da werde ich mich dann hoffentlich in der Weihnachtszeit durchschmökern können.
LG
Nils meint
Super interessante Artikelreihe! Das ist insbesonders für mich als Bloganfäger sehr interessant. Besonders die Punkte 11.Vermarktung und 12. Das erste Geld verdienen finde hochinteressant, wobei ich schon verstanden hab das Geld verdienen nicht die richtige Motivation für einen Blog ist.
Vielen Dank
Peer Wandiger meint
@ Nils
“Geld verdienen” ist sicher keine schlechte Motivation. Aber es sollte nicht die einzige Motivation sein.
Micha meint
Toller Artikel. Ich bin gerade dabei meinen ersten kleinen Blog zum Thema private Altersvorsorge aufzubauen und habe viele hilfreiche Tipps in dem Beitrag gefunden. Danke für diese Tolle Seite.
Sebastian Ohligschläger meint
Ich bin gespannt auf die nächsten Beiträge. Mein Blog ist jetzt seit ca. 2 Monate online und baut langsam guten Content auf. Ein spannendes Marketing!
Beste Grüße aus Hamburg von
Sebastian Ohligschläger
Marie meint
Eine Frage hätte ich: Wenn es nun soweit ist und ich mit meinem Blog als Selbstständige Geld damit verdiene, ich also für einen Artikel einen bestimmten Betrag erhalte, muss ich es dann in meinem Artikel erkenntlich machen? Sprich “Sponsored Post” oder ähnliches darunter schreiben? Gibt es ein Gesetz, dass das vorschreibt? Und wenn ja, wo finde ich dieses Gesetz?
Vielen Dank für die Antwort. Liebe Grüße
Tanja meint
unser blog existiert erst seit ein paar wochen, bin echt gespannt hier noch mehr news zu erfahren und auch umsetzen zu können. auf ein erfolgreiches bloggen liebe kollegen :-)
Nils meint
Vielen Dank für die informative Reihe. Konnte schon einige Anregungen rausziehen, dich jetzt nur irgendwie umsetzen muss ;-) Bin aber gespannt wie es weiter geht!
Jonas | blogkiste.com meint
Abermals vielen Dank für diese erfolgreiche und überaus sinnvolle Artikelserie, lieber Peer. Mir würde es außerdem gefallen, aber das liegt natürlich an Dir, wenn das Ding auf Blogprojekt hier her verweisen würde, um eben auch dort Interessierte “Frischlinge” und Blogeinsteiger abzuholen. Oder ist das sinnlos, da diese Serie sich vor allem an ganz, ganz neue Blogger richtet, die hiermit vorerst noch gar nicht am Hut haben?
Beste Grüße und Happy Blogging!
Kleckerlabor Blog meint
Meine Blogs gibt es auch schon ein bisschen länger, ich lese aber trotzdem gerne diese Artikelserie mit
lg aus Bielefeld
Andre Kraus meint
Wann wird aus dem Blog ein Forum? Wann eignet sich ein Forum? Artikel zu diesem Thema würde mich auch sehr interessieren
lg
Andre
Thomas meint
Herzlichen Dank für diese umfassenden Informationen zum Themenbereich Bloggen. Wir beschäftigen uns auch immer wieder mit dem Thema und haben nie begonnen. Ich werde mir das mal alles sehr genau durchlesen. Danke nochmal. Grüße Thomas
Florian meint
Ich finde besonders Punkt 10 bis 13 sehr interessant. Wie immer Learning by Doing ;)
Christian meint
Mich persönlich würde der Teil mit den Plugins für WordPress interessieren. Welche Plugins werden benötigt, um z.B. seine Beiträge bei Sozialen Netzwerken zu verlinken. Wenn man das manuell macht, kostet es viel Zeit. Ich denke einen Artikel speziell zu diesem Thema würde nicht nur mich brennend interessieren.
David meint
Das passt hervorragend, da ich gerade meinen eigenen Blog und auch ersten erstellen möchte! Freue mich schon darauf!
Marco meint
Bin grad durch google blog search auf deinen blog gestossen. Ich bin grad in der Anfangsphase meines blogs und werde Deine Post nun von Anfang bis Ende durchlesen!
Danke für dieses spannende Thema
Jens meint
Interessanter Beitrag! Ich habe mein Blog zwar schon gestartet und offenbar die Basics richtig gemacht, aber einige gute Tipps sind dennoch noch auf meiner Todo Liste gelandet!
Goodman meint
Sehr gute beitrag. Mir gefeht das es extrem viel tipps das man sofort nuten kann gibt.
Hermann meint
Wenn die Artikel Reihe so aussieht wie dieser, na dann freue ich mich darauf!
Steffi meint
Vielen Dank für deine umfangreiche Hilfestellungen, vor allem für mich als Anfängerin.
LG, Steffi
Andreas Stalder meint
WOW! Deine Hilfestellungen rund um das Thema Blog sind wirklich sehr umfangreich und grünlich. 360 Grad würde ich sagen. Toll.
Hängebrücken-Rolf meint
Hallo Peer
Danke für deine Tipps. Habe auch vor kurzem den Blog Hängebrücken.com an den Start gebracht. Auch andere Artikel von dir haben mir dabei geholfen. Auch wenn ich mit den Einnahmen noch etwas unter € 10’000.– / Monat bin ;-) freue ich mich über jeden Besucher, mache ich doch das nur so als Hobby, aus reiner Faszination an den Fussgängerhängebrücken. Google Adsense habe ich eingebaut weil ich interessiert war wie es funktioniert.
Alles gute Peer
Rolf