Ohne Buchhaltung geht es in der Selbstständigkeit nicht. Ich nutze mit lexoffice seit vielen Jahren eine Online-Buchhaltungssoftware, die meinen Anforderungen am besten entspricht.
In diesem Test-Artikel stelle ich die Online-Buchhaltung lexoffice genauer vor, gehe auf besondere Funktionen für Selbstständige ein, schaue mir neue Features an und berichte über meine eigenen Erfahrungen damit.
Zudem gibt es für euch ein kostenloses Test-Abo für 6 Monate, damit ihr euch ein eigenes Bild von lexoffice machen könnt.
Ich nutze die Online-Buchhaltung lexoffice seit vielen Jahren für das Schreiben von Rechnungen und mehr. Ich bin damit sehr zufrieden.
Deshalb ist es mal wieder Zeit auf neue Funktionen und hilfreiche Features von lexoffice zu schauen und aus diesem Grund habe ich ein Interview mit lexoffice dazu geführt. Unter anderem geht es darin um typische Fehler, die von Selbstständigen in der Buchhaltung gemacht werden.
Zudem gibt es ein exklusives Test-Angebot für Leser von Selbstständig im Netz.
Heute möchte ich daran anknüpfen und ein paar Beispiele für typische Arbeitstage von Selbstständigen im Netz vorstellen. Darunter finden sich SEO Experten, Webdesigner, Affiliates, Blogger und andere. Ebenso gehe ich auf meinen typischen Arbeitstag ein.
Ich würde mich sehr darüber freuen, in den Kommentaren mehr über euren typischen Arbeitstag zu erfahren.
Corona hat dafür gesorgt, dass mehr Menschen im Homeoffice arbeiten, aber bist du wirklich bereit fürs Homeoffice?
Ist es egal wo du arbeitest und bist du auch zu Hause produktiv?
Das ist sicher von Person zu Person unterschiedlich. Während manche ein richtiges Büro brauchen, um effizient zu arbeiten, kommen andere sehr gut im Homeoffice zurecht.
Ich selber arbeite bereits viele Jahre sowohl im Homeoffice, als auch im externen Büro und konnte in dieser Zeit eine Menge Erfahrungen sammeln. Ich kenne die Vor- und Nachteile und gebe ich diesem Artikel 5 wichtige praktische Tipps für alle, die in ein Homeoffice ziehen.
Zudem werte ich in diesem Artikel eine Leser-Umfrage dazu aus, schildere meine eigenen Erfahrungen aus mehr als 15 Jahren und teile Best Practices für das Homeoffice.
In den vergangenen Wochen hatte ich die Möglichkeit den 49 Zoll Ultrawide Curved Monitor 49WL95C-W von LG zu testen.
Ich habe gut einen Monat mit diesem Monitor gearbeitet und meine täglichen Arbeiten am PC darauf erledigt.
Welche Erfahrungen ich mit dem 49WL95C-W gemacht habe, wie mir die 49 Zoll gefallen haben und welche Vorteile und Nachteile ich für mich herausgefunden habe, erfahrt ihr in meinem Review.