Wer sich für die Selbständigkeit entscheidet, kehrt bewusst den starren Prozessen von großen Unternehmen den Rücken und möchte somit mehr Freiheit gewinnen. Keine langen Entscheidungswege, keine Budgetfreigaben oder Power Point Massaker ohne Ergebnis– du bist dein eigener Chef. Aber nicht alles in der Unternehmenswelt ist schlecht. Es gibt einige Prozesse in Unternehmen, die du in dein eigenes Business übernehmen solltest.
Gerade zu Beginn der Selbständigkeit im Netz, agieren viele zu passiv. Man erstellt seinen Content, betreibt Marketing und versucht sein Ranking zu pushen. kontrolliert jedoch sein Vorgehen nicht systematisch.
Klar, man schaut regelmäßig in seinen Google Analytics Account oder seine Affiliate Konten, doch was bedeuten nun die 5% Steigerung im Umsatz? Gut? Nicht gut? Bin ich auf dem richtigen Weg?
Sei der Controller deines eigenen Erfolges! Ach Quatsch, sei der CFO deines eigenen Erfolges! (wieso kleine Brötchen backen?)
Eine strukturierte Planung deiner Ziele und damit einhergehende Überwachung dieser Ziele anhand eines aussagekräftigen Reportings, helfen dir dabei dein Business vorwärts zu bringen.
Weiterlesen …