XinXii Features, eBook-Shops, Autorenseite und mehr

XinXii Features, eBook-Shops, Autorenseite und mehrIm Rahmen der Community eBook-Challenge werde ich die Selfpublisher-Plattform XinXii nutzen, um mein neues eBook zu verkaufen.

Dabei kommt es mir vor allem darauf an das eBook auch bei Amazon und anderen eBook-Plattformen zu vertreiben.

Genau darum geht es im folgenden Interview mit XinXii. Es gibt Einblicke in die Besonderheiten, interessante Features, Kosten, Verdienstmöglichkeiten und mehr.

Weiterlesen …

eBook-Vorbestellung und Launch-Planung – Community eBook-Challenge Woche 7

eBook-Vorbestellung und Launch-Planung - Community eBook-Challenge Woche 7Bergfest feiern wir in dieser Woche der Community eBook-Challenge 2023.

Das ist auf jeden Fall ein kleiner Grund zum Feiern, aber kein Grund sich auszuruhen. Nun geht es schon so langsam in den Endspurt, denn es gibt noch viel zu tun.

In meinem Wochenreport blicke ich einerseits auf die vergangene Woche zurück, aber ich schildere natürlich ebenfalls, was ich in dieser Woche vorhabe.

Zudem geht es um das Thema Vorbestellungen und wie ich damit umgehe. Und natürlich stelle ich wieder 2 TeilnehmerInnen vor.

Weiterlesen …

Kostenlose Leseprobe "Nischenseiten-Aufbau E-Book" In dieser kostenlose PDF-Leseprobe findest du das Inhaltsverzeichnis und das komplette erste Kapitel mit der Suche nach einer lukrativen Nische.

Korrektur & Lektorat + Teilnehmer-Ausstiege? – Community eBook-Challenge Woche 6

Korrektur & Lektorat + Teilnehmer-Ausstiege? - Community eBook-Challenge Woche 6Mit der 6. Woche der Community eBook-Challenge 2023 geht es heute weiter und es beginnt die nicht so einfache mittlere Phase der Challenge. Warum diese problematisch ist und welche Teilnehmer-Ausstiege es bereits gab, erfahrt ihr im Folgenden.

Zudem blicke ich wieder auf die vergangene Woche zurück und gehe darauf ein, was ich in dieser Woche plane. Dabei spreche ich unter anderem die Themen Korrektur und Lektorat an.

Und es gibt wieder 2 Teilnehmer-Spotlights. Wie immer freue ich mich über eure Feedback und eure Fragen in den Kommentaren.

Weiterlesen …

Motivationstief und -Tipps – Community eBook-Challenge Woche 5

Motivationstief und -Tipps - Community eBook-Challenge WocheDie dreimonatige eBook-Challenge geht noch eine ganze Weile und der eine oder die andere hat eventuell schon mit einem kleinen Motivationstief zu kämpfen, gerade jetzt in der aufwändigen Schreib-Phase.

Wie es bei mir mit der Motivation aussieht und was ich tue, um diese hoch zu halten, erfahrt ihr im Folgenden. Zudem erfahrt ihr, wie die 4. Woche lief und was ich in Woche 5 beim Schreiben meines eBooks vorhabe.

Zudem stelle ich wieder 2 TeilnehmerInnen der eBook-Challenge etwas genauer vor.

Weiterlesen …

Bestehende Texte nutzen & Zeitplan – Community eBook-Challenge Woche 4

Bestehende Texte nutzen & Zeitplan - Community eBook-Challenge Woche 4Weiter geht es mit der vierten Woche der Community eBook-Challenge 2023. Und weiter geht es auch mit dem Schreiben der Texte meines neuen eBooks.

Dabei schildere ich im Folgenden, was ich in dieser Woche vorhabe, wie ich bestehende Texte in meinem eBook nutze und wie ich dabei vorgehe.

Vorher gibt es aber erstmal einen Rückblick auf die vergangene Challenge-Woche und was ich geschafft habe.

Weiterlesen …

Es geht los: Das eBook schreiben & Praxis-Tipps – Community eBook-Challenge Woche 3

Es geht los: Das eBook schreiben & Praxis-Tipps - Community eBook-Challenge Woche 3Die dritte Woche der Community eBook-Challenge 2023 startet heute und es wird ernst. Wir fangen an mit dem Schreiben unseres neuen eBooks.

Im Folgenden erfahrt ihr, wie ich dabei vorgehe und welche praktischen Tipps ich geben kann.

Vorher blicke ich aber erstmal auf die vergangene Woche zurück und was ich da alles gemacht habe.

Weiterlesen …

Planung des eBooks & das Inhaltsverzeichnis – Community eBook-Challenge Woche 2

eBook Planung - eBook-Challenge Woche 2Die erste Woche der Community eBook-Challenge ist vorbei und nun geht es in Woche 2 um die Planung des eBooks.

Diese ist sehr wichtig meiner Meinung nach, denn nur so kann man ein gutes und hilfreiches eBook schreiben, das bei der Zielgruppe gut ankommt und sich gut verkauft.

Wie ich bei der Planung meines neuen eBooks vorgehen werde, welche eBook-Typen es gibt, wie ich Inhalts-Ideen sammle und das Inhaltsverzeichnis erstelle, erfahrt ihr im Folgenden. Zudem zeige ich auch diesmal, wie man ChatGPT hierbei nutzen kann.

Es gibt aber natürlich auch einen kurzen Rückblick auf Woche 1.

Ich freue mich wieder sehr über eure Erfahrungen und Tipps dazu in den Kommentaren.

Weiterlesen …