Wie ich mich als Webentwickler während der Pandemie selbstständig machte – Erfahrungsbericht

Wie ich mich als Webentwickler während der Pandemie selbstständig machte - ErfahrungsberichtHallo, ich bin Max. Seit fast 6 Jahren arbeitete ich jetzt schon für die gleiche Firma. Das Einkommen war OK, ich hatte viele Freunde auf der Arbeit, Work-Life-Balance war gut und ich hatte genau das richtige Maß an Verantwortung – nicht zu viel, nicht zu wenig.

Ich sehnte mich schon länger danach, unabhängiger zu sein, aber es war äußerst bequem in meinem 10-to-7 Job und das hielt mich von einem Wechsel ab.

Dann kam Corona nach Deutschland, kurz darauf die ersten Lockdowns und dann wurden auch wir angestellten Webentwickler in Kurzarbeit geschickt. Auch das war ehrlich gesagt gar nicht so unbequem – 3 statt 5 Tage arbeiten und immer noch 80% des Gehalts bekommen – eigentlich ein guter Deal!

Trotzdem wurmte es mich, dass über meine Zeit so einfach verfügt werden konnte und so beschloss ich, meine Optionen zu prüfen, um mich selbstständig zu machen.

Weiterlesen …

Womit selbstständig machen ohne Eigenkapital? 7 Ideen für deinen Start

Womit selbstständig machen ohne Eigenkapital? 7 Ideen für deinen StartDu hast eine gute Geschäftsidee oder fragst dich, wie andere es immer hinbekommen sich selbstständig zu machen ohne Eigenkapital? In diesen Artikel möchte ich dir 7 Möglichkeiten nennen, wie du es schaffst, dich selbstständig zu machen ohne Eigenkapital.

Diese genannten Vorschläge lassen sich sogar in einer nebenberuflichen Selbstständigkeit starten, somit hast du weniger Risiko beim Start. Doch Vollgas musst du trotzdem geben!

Du brauchst nicht viel Geld, um dein eigenes Business zu starten. Alles, was du brauchst, sind gute Geschäftsideen, Fokus und etwas Planung. Du kannst immer mit einem kleinen Geldbetrag beginnen und dein Geschäft von dort aus ausbauen.

Weiterlesen …

Kostenlose Leseprobe "Nischenseiten-Aufbau E-Book" In dieser kostenlose PDF-Leseprobe findest du das Inhaltsverzeichnis und das komplette erste Kapitel mit der Suche nach einer lukrativen Nische.

Mehrere finanzielle Standbeine für Selbstständige – Einnahmequellen, Websites und Kunden!

Mehrere finanzielle Standbeine für Selbstständige - Einnahmequellen, Websites und Kunden!Für Selbstständige ist es die Hauptaufgabe stetig und dauerhaft Geld zu verdienen. Das gilt sowohl für “klassische” Offline-Selbstständige, die neue Kunden finden müssen und/oder Produkte verkaufen, als auch für Selbstständige im Netz, die mit Websites und verschiedenen Einnahmequellen Geld verdienen.

Warum mehrere finanzielle Standbeine wichtig sind und wie viele man davon haben sollte, behandelt der heutige Artikel. Dabei gebe ich praktische Tipps und schildere natürlich meine eigenen Erfahrungen und Best Practices aus mehr 15 Jahren Selbstständigkeit.

Weiterlesen …

Mit weniger Websites mehr Geld verdienen? Wie Du mit Fokus und Einfachheit mehr Erfolg hast!

Mit weniger Websites mehr Geld verdienen? Wie Du mit Fokus und Einfachheit mehr Erfolg hast!Hast du zu viele Websites und verzettelst dich? Dann zeige ich dir im Folgenden, welche Rolle Fokus und Einfachheit bei der Selbstständigkeit im Netz spielt und wie man mit weniger Websites mehr Geld verdienen kann.

Dabei gehe ich auf die Erfahrungen mit meinen Websites und meiner Selbstständigkeit ein und schildere, was ich in meiner Selbstständigkeit bereits unternommen habe, um die Maxime “weniger ist mehr” zu nutzen.

Natürlich freue mich sehr über eure Meinung und Erfahrungen dazu in den Kommentaren.

Weiterlesen …

Erfolgreich Freelancer werden – Review des Freelancer Online-Kurses für Einsteiger

Erfolgreich Freelancer werden - Review des Freelancer Online-Kurses für EinsteigerFreelancer zu werden ist heute für viele Angestellte eine spannende Möglichkeit auf eigene Rechnung zu arbeiten und mehr Geld zu verdienen.

Deshalb habe ich mir einen interessanten Online-Kurs angeschaut, der dir dabei helfen soll, erfolgreich Freelancer bzw. Freelancerin zu werden.

Was dieser Online-Kurs bietet, welche Voraussetzungen du mitbringen solltest, wie viel dieser Kurs kostet und ob er sich lohnt, erfährst du im Folgenden. Zudem gibt es exklusiv für SIN-Leser einen Rabattcode.

Weiterlesen …

8 Stunden Arbeitstag – Ist das wirklich sinnvoll für Selbstständige?

8 Stunden Arbeitstag - Ist das wirklich sinnvoll für Selbstständige?Für die meisten Menschen hat ein normaler Arbeitstag 8 Stunden. Doch woher kommt diese Fixierung auf 8 Stunden und ist dies für Selbstständige überhaupt sinnvoll?

Diesen Fragen gehe ich in diesem Artikel nach, schildere meine Erfahrungen und gebe Tipps.

Natürlich freue ich mich über eure Erfahrungen und Meinungen zum 8 Stunden Arbeitstag.

Weiterlesen …