Jimdo Homepage-Baukasten im Test – Was bietet der kostenlose Website-Baukasten?

Jimdo Homepage-Baukasten im Test - Was bietet der kostenlose Website-Baukasten?Mit dem Jimdo Homepage-Baukasten hat der deutsche Anbieter Jimdo ein eigenes Baukastensystem am Start. In kurzer Zeit soll man eine eigene Website damit erstellen können, die wenig Aufwand mit sich bringt und keine Programmierkenntnisse erfordert, aber modern ist. Und das sogar kostenlos.

Ich habe mir den Jimdo Homepage-Baukasten genauer angeschaut und berichte in diesem Artikel über meine Erfahrungen damit. Dabei gehe ich auf die Möglichkeiten und Funktionen ein, berichte über Einschränkungen und schildere meine Erfahrungen.

Zudem gehe ich der Frage nach, ob sich der kostenlose Tarif lohnt.

Weiterlesen …

Community-Building und Webdesign-Pflege – Wichtige Blogpflege-Aufgaben nach dem Start

Community-Building und Webdesign-Pflege - Wichtige Blogpflege-Aufgaben nach dem StartNach der Pflege der Technik und des Inhaltes des eigenen Blogs beschäftige ich mich heute mit 2 weiteren Blogpflege-Aufgaben: Kommunikation mit der Community und dem Webdesign.

Schließlich ist es für den langfristigen Erfolg sehr wichtig, dass man sich eine Stammleserschaft aufbaut und sich mit der Community austauscht. Aber auch die Pflege des Layouts ist wichtig für den Blogerfolg.

Am Ende dieses Artikels aus meiner Blog-Start Artikelserie gebe ich ein paar Tipps für das optimale Zeitmanagement, damit du genug Zeit findest deinen Blog erfolgreich zu machen.

Weiterlesen …

Kostenlose Leseprobe "Wie ich mein 100.000 € eBook geschrieben habe" Ich zeige in meinem eBook "Wie ich mein 100.000 € eBook geschrieben habe", wie man selbst ein eBook schreiben und verkaufen kann. In der kostenlosen PDF-Leseprobe findest du das komplette erste Kapitel.

10 Tipps, um dir einen guten Ruf und eine Blog-Marke aufzubauen!

10 Tipps, um dir einen guten Ruf und eine Blog-Marke aufzubauen!Kaum eine andere Art von Internet-Projekt ermöglicht einen so starken Markenaufbau mit persönlichem Touch, wie das beim Blog der Fall ist. Für den Erfolg des eigenen Blogs ist eine starke und unverwechselbare Blog-Marke und ein guter Ruf ein großer Pluspunkt.

In diesem Artikel meiner Blog-Start Serie gehe ich deshalb darauf ein, wie man als Blogger aus dem eigenen Blog eine richtige Marke machen kann und ich zeige, warum dies sinnvoll ist.

Ich gehe zudem auf den Aufbau eines guten Rufs ein, thematisiere mögliche Nachteile und gebe praktische Tipps. Zudem schildere ich meine Erfahrungen aus mehr als 5 Jahren bloggen.

Weiterlesen …

Hosting-Guide für Selbstständige im Netz – Varianten, Erfahrungen und Empfehlungen

Hosting-Guide für Selbstständige im Netz - Varianten, Erfahrungen und EmpfehlungenWenn man sich Selbstständig im Internet macht, dann braucht man in der Regel auch eine Website, einen Blog, einen Online-Shop oder eine andere Internetpräsenz. Dass dabei die Hosting-Auswahl am Anfang nicht so einfach fällt, liegt unter anderem an den vielen englischsprachigen Begriffen, die einem Laien nicht wirklich weiterhelfen.

Deshalb möchte ich in diesem Hosting-Guide die Grundlagen des Hosting ansprechen und die verschiedenen gängigen Hosting-Varianten und deren Vor- und Nachteile vorstellen, wie etwa Server, Webspace und so weiter.

Ich schildere dabei meine eigenen Hosting-Erfahrungen und gebe Empfehlungen. Zudem freue ich mich sehr auf eure Erfahrungen in den Kommentaren.

Weiterlesen …

Hosting-Empfehlungen für Websites, Shops, Blogs, Foren, Affiliates, Fotografen, SEOs …

Hosting-Empfehlungen für Websites, Shops, Blogs, Foren, Affiliates, Fotografen, SEOsIn diesem Artikel gebe ich für die häufigsten Arten von Web-Projekten Empfehlungen hinsichtlich der Anforderungen an das Hosting.

Welche Voraussetzungen & Features sind zum Beispiel für das Hosting eines Blogs wichtig und welche nicht?
Auf was sollte man beim Hosting achten, wenn man einen Online-Shop oder ein Forum umsetzen will?

Neben einer umfangreichen Tabelle gibt es ausführliche Erläuterungen zu jedem Fall-Beispiel.

Weiterlesen …

Warum regelmäßige Blog-Inhalte wichtig sind und 7 Tipps, wie du diese ganz einfach schreibst

Warum regelmäßige Blog-Inhalte wichtig sind und 7 Tipps, wie du diese ganz einfach schreibstUm beim Bloggen erfolgreich zu sein, kommt es unter anderem darauf an, dass man regelmäßige Blog-Inhalte veröffentlicht.

Warum das so wichtig für deinen Blog-Erfolg ist, welche Probleme und Hindernisse es gibt und 7 Tipps für regelmäßige Blog-Inhalte gibt es im Folgenden.

Dieser Artikel ist Teil der Artikelserie Schritt für Schritt zum erfolgreichen Blog und ich freue mich sehr über eure Erfahrungen und Meinungen in den Kommentaren.

Weiterlesen …

10 Tipps zur Kundenakquise und für das Marketing von Gründern und Selbstständigen

Tipps zur Kundenakquise und für das Marketing von Gründern und SelbstständigenEiner der größten Unterschiede von Selbstständigen zu Angestellten ist die notwendige Kundenakquise.

Während man sich als Angestellter darüber meist keine Sorgen machen muss (außer man arbeitet im Vertrieb) und “nur” seine Arbeit erledigen muss, haben es Selbstständige da schon deutlich schwerer. Neben ihrem fachlichen Know How und dem Spaß an der eigentlichen Arbeit, müssen Selbstständige aktiv werden und neue Kunden an Land ziehen.

Das ist oft gar nicht so einfach und als Existenzgründer steht man häufig vor der Frage, wie man am besten das eigene Business vermarktet, welche Marketing-Maßnahmen genutzt werden sollen und wie man die ersten Kunden gewinnen kann.

Deshalb gebe ich im heutigen Teil der Serie Selbstständig machen Tipps zur Kundenakquise und zum Marketing.

Weiterlesen …