Seit Anfang des Jahres gibt es immer wieder Berichte über Schadenersatz-Forderungen an Website-Betreiber. 100 Euro wollen angeblich normale Internet-Nutzer von den Betreibern haben, weil sie Google Fonts und andere externe Services oder API-Zugriffe in ihrer Website drin haben, ohne vorher die Einwilligung des Besuchers einzuholen.
Was es damit auf sich hat, ob diese Schadenersatz-Forderung berechtigt ist und wie du sicherstellen kannst, dass du diesen Ärger nicht bekommst, darum geht es in meinem heutigen Artikel.
Dabei schildere ich meine eigenen Erfahrungen, gebe Plugin-Tipps und schildere meine Vorgehensweise.