#1 Falsche Erwartungen – 10 Gründe, warum du mit deiner Website kein Geld verdienst!

Ich beobachte immer wieder, dass neue Websites (Blogs, Affiliate Websites etc.) relativ schnell wieder eingestellt werden bzw. kein Geld damit verdient wird. Dafür gibt es verschiedene Gründe, von denen ich heute den ersten anspreche: Falsche Erwartungen.

Warum dies einer der häufigsten Gründe für ausbleibende Einnahmen ist und was man dagegen tun kann, werde ich im Folgenden erläutern. Dabei schildere ich auch meine eigenen Erfahrungen und gebe Tipps, wie man dieses Problem lösen kann.

Weiterlesen …

Jimdo Homepage-Baukasten im Test – Was bietet der kostenlose Website-Baukasten?

Jimdo Homepage-Baukasten im Test - Was bietet der kostenlose Website-Baukasten?Mit dem Jimdo Homepage-Baukasten hat der deutsche Anbieter Jimdo ein eigenes Baukastensystem am Start. In kurzer Zeit soll man eine eigene Website damit erstellen können, die wenig Aufwand mit sich bringt und keine Programmierkenntnisse erfordert, aber modern ist. Und das sogar kostenlos.

Ich habe mir den Jimdo Homepage-Baukasten genauer angeschaut und berichte in diesem Artikel über meine Erfahrungen damit. Dabei gehe ich auf die Möglichkeiten und Funktionen ein, berichte über Einschränkungen und schildere meine Erfahrungen.

Zudem gehe ich der Frage nach, ob sich der kostenlose Tarif lohnt.

Weiterlesen …

Kostenlose Leseprobe "Nischenseiten-Aufbau E-Book" In dieser kostenlose PDF-Leseprobe findest du das Inhaltsverzeichnis und das komplette erste Kapitel mit der Suche nach einer lukrativen Nische.

ChatGPT – Was kann das KI-Tool und macht es Autoren arbeitslos?

ChatGPT - Was kann das KI-Tool und macht es Autoren arbeitslos?Mit ChatGPT ist derzeit ein KI-Tool für Texte in aller Munde, welches kostenlos getestet werden kann und echt beeindruckende Ergebnisse liefert.

Ich stelle den Chatbot im Folgenden vor und gehe darauf ein, was dieser kann und wie gerade Website-Betreiber das Tool ggf. nutzen können. Aber auch auf mögliche Probleme und was so eine KI in Zukunft für Autoren bedeuten könnte, gehe ich im Folgenden ein.

Ich freue mich sehr auf eure Meinung zu diesem spannenden Thema.

Weiterlesen …

Seiten oder Artikel auf einer Website nutzen? So mache ich es!

Seiten oder Artikel auf einer Website nutzen? So mache ich es!Immer wieder werde ich gefragt, ob man auf einer Website lieber Seiten oder Artikel nutzen sollte. Schließlich bieten beide Inhaltsarten ihren eigenen Vorteile und Nachteile.

Im Folgenden schildere ich dazu meine Vorgehensweise und gehe auf Praxis-Beispiele ein.

Zudem schaue ich mir an, wie ihr das macht und werte dazu eine Umfrage aus. Ich freue mich natürlich auch sehr über euer Feedback in den Kommentaren.

Weiterlesen …

Was ist picsome? Freie Bilder und Fotos rechtssicher nutzen!

Was ist picsome? Freie Bilder und Fotos rechtssicher nutzen!Mit picsome ist ein spannendes Projekt von Wikimedia Deutschland an den Start gegangen, welches dabei helfen soll fremde Bilder und Fotos sicher und einfach in eigenen Websites und anderen Projekten nutzen zu können, ohne Angst vor Urheberrechts-Verletzungen haben zu müssen.

Wie picsome funktioniert und wie man als Website-Betreiber dieses Online-Tool nutzen kann, erfahrt ihr im Folgenden.

Zudem geht es darum, wie man beim Projekt picsome mithelfen kann.

Weiterlesen …

8 Tipps für das Schreiben hochwertiger Texte für Nischenwebsites

8 Tipps für das Schreiben hochwertiger Texte für NischenwebsitesAuch wenn eine Nischenwebsite nicht so anspruchsvoll wie ein Blog oder eine Firmenwebsite ist, so spielen die Texte dennoch eine wichtige Rolle und sollten hochwertig sein.

Warum das so ist und welche Erfahrungen ich gemacht habe, erläutere ich im Folgenden. Zudem gebe ich Tipps, wie du schnell und einfach gute und hochwertige Texte verfassen kannst.

Weiterlesen …

So fügst du PDF- und Drucken-Button in deine Website-Artikel ein + Plugin-Tipps

So fügst du PDF- und Drucken-Button in deine Website-Artikel ein + Plugin-TippsFür technikaffine Nutzer ist das Ausdrucken eines Website-Artikels oder das Speichern als PDF-Datei alles andere als üblich. Die Wahrheit ist aber, dass es immer noch mehr als genug Menschen gibt, die Artikel oder Berichte aus dem Internet tatsächlich auf Papier drucken.

Vielleicht, um den Artikel Abends im Bett zu lesen, weil sie ein Rezept direkt neben den Herd legen wollen, weil ihre Augen beim Lesen am Bildschirm zu sehr schmerzen oder weil sie etwas zum Lesen für den Garten haben wollen.

Möglichkeiten gibt es viele, doch darum geht es hier jetzt gar nicht, sondern eher darum, dass die Funktion zum Ausdrucken oder Speichern von Internet-Texten immer noch sehr häufig genutzt wird und dementsprechend wichtig sein kann. Deshalb stelle ich hier 2 interessante WordPress-Plugins dafür vor.

Weiterlesen …