Website-Baukästen – Schnell und günstig zur professionellen Homepage?

Dieser Beitrag wurde von R. Brandl verfasst, der sich auf seiner Seite cms-testlabor.de mit den Möglichkeiten von Website-Baukästen auseinandersetzt, ergänzt durch aktuelle Testberichte der angesprochenen Tools.

Der Artikel gibt Selbständigen Tipps an die Hand, wie sie auch ohne Programmierkenntnisse schnell und günstig zu einem professionellen Internetauftritt kommen und welche Tools sich dafür eignen.

Es gibt Leute, die meinen eine Homepage ins Netz zu bringen, dauere erstens ewig und wäre zweitens ein Projekt, für das man ein kleines Team an Spezialisten braucht. Das mag für ein großes Nachrichtenportal oder einen Online Shop der Größenordnung von Amazon zutreffend sein.

Eine kleine bis mittlere Internetpräsenz aufzubauen, erfordert hingegen nichts weiter als das richtige Werkzeug. Ein Werkzeug, mit dem man eine Website so spielend leicht erstellen kann, wie eine Profilseite auf Xing oder Facebook.

Und wir reden nicht von einer mit Werbung übersäten, kwietschbunten Seite mit 90er Jahre Charme. Ganz im Gegenteil: in diesem Artikel geht es um die Erstellung professioneller Websites mit denen echte Aufträge und Verkäufe generiert werden können – im Do It Yourself-Verfahren, zu minimalen Kosten.

(weitere Software-Empfehlungen und Vergleich von 4 deutschen Anbietern)

Weiterlesen …

Farbkompositionen im Webdesign

Im heutigen Gastartikel von Kerstin Schubert geht es um Farbkompositionen. Wie wirken Farbkombinationen im Webdesign?

Der letzte Teil der Serie (Wirkung einzelner Farben im Web Design) hatte ja eine – auch für mich – interessante Diskussion ausgelöst. Daher sollen nun einige Farbkombinationen und deren Wirkung vorgestellt werden.

Dazu möchte ich jedoch gleich erwähnen, dass diese Liste bei weitem nicht vollständig ist und nur ein Gespür dafür geben soll, wie die Farbe auch durch ihre Umgebung beeinflusst wird.

Weiterlesen …

Kostenlose Leseprobe "Nischenseiten-Aufbau E-Book" In dieser kostenlose PDF-Leseprobe findest du das Inhaltsverzeichnis und das komplette erste Kapitel mit der Suche nach einer lukrativen Nische.

günstige Eyetracking-Analysen

Eyetracking ist eine wichtige Methode zur Analyse von Websites.

Darunter versteht man die Auswertung des Blickverlaufes. Mit Kameras wird beim “richtigen Eyetracking” aufgezeichnet, wohin der Test-User geschaut hat und in welcher Reihenfolge zum Beispiel wichtige Elemente (Navigation, Logo, Teaser etc.) durchgegangen wurden.

So findet man dann auch heraus, ob bestimmte wichtige Elemente überhaupt nicht beachtet wurden.

Doch ein klassisches Eyetracking durchzuführen ist teuer. Man braucht die Technik dafür, Testpersonen, Zeit und das Know How. Entsprechend teuer sind die professionellen Anbieter solcher Eyetracking-Services.

Doch es gibt auch günstigere Varianten und 2 Beispiele will ich heute vorstellen.

Weiterlesen …

Internet-Verzeichnisse – Was bringen sie und wer nutzt diese überhaupt?

Das Web ist voll von Webseiten-Verzeichnissen. In Google gibt es Millionen Suchergebnisse dazu und da stellt sich zwangläufig die Frage, ob ein Internet-Verzeichnis Sinn macht oder eben nicht.

In den letzten Wochen bin ich in Kontakt mit den Machern von 2wid.net gekommen. Dabei handelt es sich auf den ersten Blick ebenfalls um ein normales, weiteres Webseiten-Verzeichnis.

Und da ich für einen Kunden ebenfalls gerade ein regionales Webseiten-Nischen-Verzeichnis (was für ein Wort :-)) umsetze, dachte ich mir, es wäre mal ein guter Zeitpunkt, das Thema Webseiten-Verzeichnisse in einem Artikel anzugehen.

Weiterlesen …

Die 10 besten Tools für Web-Designer

Okay, okay, die Top 10 Liste ist natürlich subjektiv. Aber trotzdem sind es die meiner Meinung nach wichtigsten 10 Tools für Web-Designer.

Dabei geht es nicht nur um kostenlose Tools, sondern auch um kostenpflichtige Tools. Nicht für jeden Zweck gibt es optimale Freeware-Tools.

Falls ihr noch Tools habt, die unbedingt in die Top 10 müssen, dann einfach einen Kommentar hinterlassen.

Weiterlesen …