Im heutigen Gastartikel gibt Heidi Tarkpea von designenlassen.de Tipps für die Entwicklung und Umsetzung eines eigenen Firmenlogos.
Ob es um den Entwurf einer Website, das Design eines Logos, das Gestalten eines Werbebanners oder die Erstellung einer Anzeige geht – hier benötigt man das Wissen und die Leistung eines Fachmannes.
Bei der Suche nach einem guten Designer für das Firmenlogo oder die Corporate Identity steht man aber oft vor einem großen Problem: die Angebotspalette ist breiter und unüberschaubarer als man dachte. Logo-Designer verkaufen keine fertigen Produkte, deren Qualität im Vorfeld durch Preisvergleich und Studieren von Kundenrezensionen bewertet werden kann. Manchmal hat man zu Begin noch nicht einmal eine geringe Vorstellung davon, wie das eigene Logo später aussehen soll.
Im Folgenden stellen wir vor, was ein gutes Logo mit Wiedererkennungswert auszeichnet und wie man ohne mühsames und womöglich fruchtloses Surfen von einer Designer-Seite zur Nächsten den „Richtigen“ findet.