Auf dieser Seite findest du nützliche und kostenlose Downloads für Selbstständige im Netz, Existenzgründer, Website-Betreiber, Blogger und andere. Dabei handelt es sich um Checklisten, Planungs-Vorlagen und Leseproben meiner eBooks. Mit diesen Tipps und Tricks könnt ihr euer Business verbessern und erfolgreicher machen.
eBook Downloads
Wie ihr Geld verdient, Websites aufbaut, einen Blog startet, Inhalte plant, ein eBook schreibt, eure AdSense Einnahmen steigert und vieles mehr könnt ihr als eBook und Checkliste auf dieser Seite lernen.
Die PDFs sind natürlich kostenlos und ihr könnt euch diese einfach auf euren Computer herunterladen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr diese Seite verlinkt und gern auch in Facebook, Twitter und anderen sozialen Netzwerken weiterempfehlt.
Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg beim Umsetzen.
eBook-Leseproben
Wie du Schritt für Schritt eine hochwertige und lukrative Nischenwebsite aufbauen kannst, zeige ich in meinem Nischenseiten-Aufbau E-Book. Hier bekommst du eine kostenlose Leseprobe des ersten Kapitels.
Ich zeige in meinem eBook “Wie ich mein 100.000 € eBook geschrieben habe” ausführlich, wie man selbst ein eBook schreiben und verkaufen kann. In der kostenlosen PDF-Leseprobe findest du das komplette erste Kapitel.
Blog- und Website-Checklisten
Einen erfolgreichen Blog zu starten ist gar nicht so schwer, aber es gibt dennoch viele Dinge zu beachten.
Diese PDF-Checkliste listet die wichtigsten Schritte auf, von der ersten Planung, über Technik und Layout, bis hin zu den Inhalten.
Mit einem Blog oder einer Website zu starten ist einfach, aber dauerhaft nützliche Inhalte zu erstellen, ist deutlich schwerer.
Mit dieser Jahres-Vorlage kannst du verschiedene Inhaltsarten für 12 Monate im Voraus planen.
Einfache Übersicht für die wichtigsten Website-Inhalte in den 12 Monaten eines Jahres.
So kannst du die Highlights deiner Website planen.
Der Erfolg von Nischenwebsites und anderen Projekten hängt meist vom richtig gewählten Keyword ab.
Diese Excel-Vorlage ermöglicht es dir Keywords zu analysieren, zu vergleichen und den Keyword Efficiency Index zu berechnen.
Die Artikeltypen der eigenen Website können mit dieser Excel-Vorlage analysiert werden, um herauszufinden, welche dazu beitragen, die eigenen Ziele zu erreichen.
Wie ich verschiedene Artikeltypen meines Blogs analysiert habe, zeige ich in diesem Artikel.
Gerade im Frühjahr lohnt es sich die eigene Website aufzuräumen und einen Frühjahrsputz durchzuführen.
Diese Checkliste hilft euch dabei.
Mit Google AdSense kannst du auf deinem Blog oder deiner Websites gutes Geld verdienen, aber nur, wenn du die AdSende-Anzeigen optimierst.
Diese PDF-Checkliste listet alle wichtigen Punkte auf, die bei der Optimierung zu beachten sind.
Die Erstellung eines Newsletters ist sehr lukrativ, aber auch mit vielen Schritten verbunden und es gibt einige Dinge zu beachten.
In meiner PDF-Checkliste habe ich die wichtigsten Punkte und Schritte für den eigenen Newsletter zusammengefasst.
One-Pager müssen begeistern und damit sie das tun, benötigen sie verschiedene Elemente. Jeder Punkt dieser Checkliste sollte vorhanden oder umgesetzt sein.
Gründer-Checklisten
Die Geschäftsidee ist die Basis für eine erfolgreiche Existenzgründung. Diese solltest du zu Beginn genau analysieren und überprüfen.
Diese PDF-Checkliste zeigt dir, wie du deine Geschäftsidee aus Gründer-, Kunden- und Marktsicht analysierst.
Als Selbständiger bist du keine Insel, sondern bewegst dich in einem Markt, mit Konkurrenten und Zielgruppen.
Wie du eine Markt-, Konkurrenz– und Zielgruppenanalyse durchführst, zeigt diese PDF-Checkliste und sorgt dafür, dass du nichts Wichtiges vergisst.
Oft ist die Existenzgründung kein einfacher Prozess, sondern eine langwierige Angelegenheit.
Worauf du bei der Planung deiner Gründung achten solltest und welche Anmeldungen notwendig sind, erfährst du in dieser PDF-Checkliste.
Ohne die richtige Einstellung wirst du nicht erfolgreich werden. Die fachlichen Voraussetzungen sind wichtig, reichen aber nicht aus.
In dieser PDF-Checkliste liste ich wichtige Punkte auf, die du mitbringen solltest.
Welche Voraussetzungen du als Existenzgründer mitbringen solltest, erfährst du in dieser PDF-Checkliste.
Dabei geht es neben den fachlichen Voraussetzungen auch um kaufmännisches Wissen und um dein privates Umfeld.
Download
“Ohne ein Ziel ist kein Weg der richtige” heißt es in einem Sprichwort und das gilt natürlich auch für Existenzgründer und Selbständige.
Deshalb gibt es in dieser PDF-Checkliste praktische Tipps, wie du Ziele findest, definierst und erreichst.
Businesspläne sind nicht sehr beliebt und dennoch macht es für Gründer sehr viel Sinn, einen Businessplan zu erstellen.
Welche Aspekte du dabei beachten musst und worauf es darin wirklich ankommt, erfährst du in diesem PDF.
Günstige Preise bringen mehr Kunden, aber du willst von deinen Einnahmen auch leben können.
Deshalb ist es wichtig die eigenen Preise gut zu kalkulieren. Worauf du dabei achten muss, erfährst du in dieser PDF-Checkliste.
Weitere kostenlose Downbloads
Regelmäßig stelle ich kostenlose eBooks für Selbständige, SEOs, Designer und Gründer vor. Diese umfassen viele interessante Themen und bieten dir eine Menge Know How.
In Zukunft werde ich weitere kostenlose Downloads erstellen und hier für dich zum Download bereitstellen.