Es gibt immer wieder interessante Tools im Web, die es sich lohnt vorzustellen.
Schon vor einer ganzen Weile bin ich auf Tricider gestoßen.
Dabei handelt es sich um einen kostenlosen Crowdsourcing Service. Was dieser kann und warum der Service nun auch für Unternehmen interessant ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Zudem verlose ich 20 Monats-Zugänge zu Tricider plus.
Was ist Tricider?
Wie schon gesagt, handelt es sich bei Tricider um einen Online-Service, bei dem man Fragen stellen kann. Andere Nutzer, denen man die URL zur Umfrage gibt, können dann Antworten geben und man kann für vorhandene Ideen abstimmen.
Diese Antworten/Ideen/Vorschläge können von anderen dann auch wieder bewertet werden.
So erhält man nicht nur Vorschläge und Ideen, sondern auch noch Bewertungen/Argumente pro und kontra der genannten Ideen.
Crownsourcing leicht gemacht
Auf diese Weise kann man also z.B. eine Umfrage starten, was man seinem Partner zu Weihnachten schenken soll.
Aber auch andere Fragen können hier einer mehr oder weniger breiten Masse gestellt werden. Das funktioniert übrigens auch mit Bildern, so dass man z.B. ein Logo durch andere bewerten und beurteilen lassen kann.
Interessant ist dabei unter anderem die Möglichkeit Prämien zu verteilen. Dabei werden die Teilnehmer belohnt, was die Beteiligung erhöhen soll. So kann man unter allen Teilnehmer z.B. ein paar Amazon Gutscheine verlosen.
Leider sind die Prämien derzeit vorgegeben und natürlich kostet das auch was. Es soll aber später möglich sein, eigene Produkte zu verlosen, was die Sache noch interessanter macht.
Und man kann eine erstellte Frage natürlich auch in die eigenen Seiten einbauen. Dann kann man seine Leser direkt ansprechen, was natürlich besser ist, als auf die Frage nur zu verlinken.
Übrigens muss man nicht bei Tricider angemeldet sein, um Ideen/Vorschläge einzureichen. Nur der, der die Frage erstellt, muss sich dort kostenlos anmelden.
Tricider für Unternehmen
Seit kurzem gibt es nun auch einen kostenpflichtigen Service von Tricider.
Dieser nennt sich Tricider plus und bietet unter anderem Möglichkeiten zum Branding, keine Werbung, Passwort-Schutz und Verschlüsselung.
Das sind Features, die für eine Umfrage eines Unternehmens durchaus Sinn machen. Bleibt abzuwarten, wie gut dies genutzt wird.
Social Web
Natürlich darf auch das Social Web nicht außen vor bleiben.
Und so kann man Tricider Umfragen nun auch in Facebook einbinden und dort anzeigen lassen.
Ich hoffe, das kommt bald auch für Google+ 🙂 .
Fazit
Alles in allem gefällt mir Tricider sehr gut. Das Tool ist einfach zu bedienen und macht nur eine Sache, die aber sehr gut.
In 1 Minute hat man sich registriert und eine neue Frage erstellt.
Nun wird vielleicht jemand fragen, warum man Tricider benutzen sollte, wenn man z.B . einen Blog hat und dort genauso gut ein Poll-Plugin nutzen könnte oder einfach um Ideen und Vorschläge in den Kommentaren bittet.
Das geht natürlich auch, aber Tricider ist da deutlich strukturierter. Zudem kann man eben nicht nur Ideen eingeben, sondern auch die Ideen von anderen bewerten und seine Meinung dazu abgeben.
Das bleibt hier alles schön übersichtlich, während es z.B. in den Kommentaren sehr schnell in Chaos ausartet.
Gutscheine
Zu guter Letzt habe ich hier noch 20 Gutscheine von Tricider „herum liegen“.
Damit könnt ihr Tricider plus einen Monat kostenlos nutzen und testen. Wer also damit liebäugelt, bekommt hiermit eine kostenlose Testmöglichkeit.
Da die Gutscheine allerdings bis Ende des Jahres eingelöst werden müssen, läuft die Verlosung nur bis zum kommenden Montag, den 19.12.2011 um 23:59 Uhr.
Wer so einen Gutschein haben will, der hinterlässt einfach einen Kommentar und ich maile den ersten 20 dann den Gutschein zu.
- Danke für 16 tolle Jahre - 13. Juli 2023
- So erstellst du deine erste Newsletter-Mail in 10 Schritten mit CleverReach - 13. Juli 2023
- Die 5 besten Features des Amazon Affiliate WordPress Plugin – AAWP - 12. Juli 2023
Sieht sehr interessant aus die Seite, würde mich über einen der Gutscheine freuen 🙂
gute Vorstellung um einen groben Überblick zu erhalten, bzw einen Anstoß es selbst einmal anzutesten.
Cooles Tool. Schön es auch mal in Aktion zu sehen… habe schon ein paar Ideen, wo ich das einsetzen könnte.
Also ich muss sagen, ich kannte das Tool bis jetzt noch nicht, kann mir aber Vorstellen das es für den Einzelfall durchaus Sinn machen kann. Crownsourcing ist wieder im Kommen.
Sehr interessant!Gefällt mir und ich hab auch schon eine Glühbirne über dem Kopf 😉
Leider noch kaum was los aber wirklich schicke und gut umgesetzte Seite.
Würde das sehr gerne einmal testen. Klingt wirklich spannend
eine Frage hätte ich da noch, kann man als Umfrage-Ersteller einzelne Einträge auch wieder löschen oder bleiben diese bis zum Ende erhalten!
Es gibt ja nicht nur User, die wirklich Interesse an der Umfrage haben und helfen wollen, sondern auch einfach nur „Troublemaker“, sagen wirs mal so 😉 . Kann man also verhindern, wenn irgendein wirklicher Blödsinn geschrieben wird?
MfG Josef
Sehr interessant, würde ich gerne einmal ausprobieren 🙂
Hallo Peer,
also diesen Service, beziehungsweise Webseite kannte ich auch noch nicht. Da habe ich gleich eine Idee für meinen Blog zum einarbeiten.
Wünsche schon jetzt viel Erfolg für 2012.
FG
Thomas Fieber
Würde mich auch über einen Gutschein freuen, der Service sieht wirklich interessant aus! Und ein Monat ist zum Testen perfekt! 🙂
LG Achisto
Na, da mache ich doch auch gleich mal mit, sowas kann auch auf meinem Blog gut angewendet werden.
LG Kerstin
Getestet & und für gut befunden! 🙂 Danke für die kurze Vorstellung!
VG Dan
Kurz Off Topic, aber der +1 Button funzt nicht 😉
@ Vincent
Also bei mir geht er. Was genau funktioniert denn bei dir nicht?
Da er ein PopUp öffnet, könnte natürlich ein PopUp-Blocker bei dir Schuld sein.
Ein paar mehr Details, was genau nicht funktioniert, hilft bei der Problemanalyse.
Ich sehe irgendwie die Bilder nicht… nur einen Rahmen 😮
Das ist wirklich ne feine Sache wenn man mal ne Schreibblockade hat oder sonst irgendwie keine Zeit hat sich neuen Content zu überlegen (z.B. über Weihnachten und Co.). Praktisch wenn die Leser den Content für den Blogger generieren 😉
Für alles andere bleibe ich aber der Gewohnheit nach lieber bei den WP-Polls.
Ich wäre Fan von einem Gutschein 🙂
Ich kann mir das für mein Blog auch gut vorstellen und hoffe, dass ich noch unter den ersten zwanzig bin 🙂