Logos sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je.
Sie repräsentieren Unternehmen und stellen eine sehr wichtige Brücke zu den Kunden dar.
Gute Logos sind nicht nur schön, sondern vor allem erfolgreich.
Der Verlag Taschen hat ein wunderschönes Buch zum Thema Logo Design* veröffentlicht, welches ich heute näher vorstellen möchte.
Das Buch wurde vom Verlag für eine Rezension kostenlos zur Verfügung gestellt.
Logo Design
Logos kennt jeder. Sie begleiten uns durch jede Lebenssituation, ob im Beruf, beim Einkaufen oder in der Freizeit.
Dabei schaffen es die guten Logo bei uns Gefühle und Emotionen zu wecken. Auch bestimmte Vorstellungen und Erinnerungen rufen gute Logos wach.
So denkt sicher fast jeder beim Anblick eines bestimmten “M”-Logos sofort an mehr oder weniger leckeres Essen.
Doch was macht ein Logo wirklich erfolgreich und wie entstehen eigentlichen Logos?
Dieser Frage geht das Buch “Logo Design Now!” von Taschen nach.
In einer qualitativ hochwertigen Aufmachung wird auf 384 Seiten das Thema Logo Design anhand vieler Beispiele behandelt.
Der Inhalte
Das Buch teilt sich in 2 Bereiche auf.
Im ersten Teil “Case Studies” bekommt man auf rund 140 Seiten insgesamt 13 Fallbeispiele für die Entstehung von Firmen-Logos.
Dabei handelt es sich durchgehend um bekannte Marken, was das Lesen noch interessanter macht.
Man sieht zum Beispiel, welche Entwürfe es gab, wie das alte Logo aussah und wie man das neue Logo in der Werbung eingesetzt hat. Dazu gibt immer noch eine kurze Vorstellung des jeweiligen Designers.
Da das Buch dreisprachig ist (englisch, französisch und deutsch) enthalten die Case Studies nicht ganz so viel Text, wie man bei der Seitenzahl vermuten könnte.
Im zweiten Teil “Logo Chapters” werden dann Logos und Logoentwürfe aus insgesamt 9 verschiedenen Branchen vorgestellt.
Das hat etwas von einem Logo-Bestellkatalog. Auf jeder Seite sind viele Logos abgebildet, manchmal aber auch nur 1 oder 2, die dafür größer dargestellt sind.
Dieser Teil lädt dazu ein, immer wieder darin zu schmökern und sich inspirieren zu lassen.
Es müssen insgesamt tausende Fotos auf den rund 230 Seiten sein.



Qualität und Nutzen
Ich finde die Qualität des Buches hervorragend. Starkes Papier, sehr gute Druckqualität, ein relativ fester Einband und ein nützliches “Lesezeichen”.
Aber auch inhaltlich ist das Buch sehr gut. Die Beispiel sind gut gemacht und zeigen die Hintergründe und Entstehungsgeschichten der 13 Beispiellogos auf.
Die Tatsache, dass es sich dabei ausschließlich um die Logos großer Firmen handelt, ist zwar nicht ganz optimal. Schließlich hat ein Selbständiger kaum Zeit und Geld, sein Logo von mehreren Designer innerhalb eines halben Jahres mit hunderten Entwürfen entwickeln zu lassen.
Trotzdem ist dieses Buch auch für Selbständige und natürlich für Designer sehr interessant.
Es zeigt auf, dass es nicht (nur) darum geht, ein schönes Logo zu erstellen. Es geht um die Bedeutung die das Logo vermittelt und die Wirkung, die es auf die (potentiellen) Kunden hat.
Der zweite Teil mit den vielen Logo-Beispielen ist eine perfekte Inspirationsquelle für Designer. Dort kann man sich Anregungen für eigene Kreationen holen.
Was man hier allerdings nicht finden wird, sind Step-by-Step Anweisung zur Erstellung eines Logos.
Fazit
Alles in allem ein sehr empehlenswertes Buch* welches es bei Amazon für nur 29,99 Euro zu erwerben gibt.
Da kann man nicht viel falsch machen. Ich nehme es mir immer mal wieder zur Hand und schmökere darin.





xcut meint
Hört sich sehr interessant an, leider grad schon zuviel Geld für andere Bücher ausgegeben. Es gibt auch so ein ähnliches Buch mit ganz vielen Webseiten und Webseitenideen, hab leider vergessen wie es heisst. Auch sehr inspirierend.
Ansonsten kann man aber auch gut durch deviantart.com surfen und sich inspirieren lassen (in der Logo oder Webinterfaces Sektion), aber dort ist natürlich in der Regel nicht beschrieben wie das Logo in der Werbung eingesetzt wird oder es entstanden ist… Leider! :(
Justin meint
Hört sich doch recht Interessant an, werde mich damit eventuell im laufe der Zeit einmal befassen!
Rata meint
Mal wieder ein Artikel, der mich wirklich interessiert hat ;)
Sehr gut.
Und Dank dafür, daß Du heute früh die FollowUp-Funktion unten wieder eingebaut hast. Ist ohnehin schwierig für mich, Deine Seiten zu öffnen, 3-5 Minuten dauert das durchaus – Movistar® sei Dank :evil:
Die weiteren Kommentare via Mail zu verfolgen passt besser in meinen „Workflow“ :shock:
Und laß die jetzt auch bitte drin, bei Deinen Fummelübungen :mrgreen: am Theme ;)
Lieber Gruß
Rata
Chris meint
Sehr schönes Buch, kommt nur ein paar Tage zu spät.:mrgreen:
Geldkrieg meint
Sehr schönes Beispiel, wie man seinen Lesern interessanten Content liefert und trotzdem dabei verdienen kann…genau so funktionierts….warum machen es bisher so wenige?
Weiter so.
Milos Willing meint
Das Buch ist soweit ganz OK, aber alles wissenswerte zum Logodesign findet man auch im Netz z.B. hier: http://www.designguide.at/logodesign.html
André meint
Interessane Sache, hab zwar ein nettes Theme für meine Seite gefunden, aber optisch ist da sicherlich noch was auszubauen…ok, das thema passt nun gar nicht in meinen blog, aber zumindest hab ich mal ein paar gute produktempfehlungen ;)