Online Selbstständig machen und Geld verdienen

Newsletter für Selbstständige im Netz

Du möchtest online Geld verdienen? Dann findest du hier die passenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Einsteiger-Guides, wie du dich Selbstständig machen kannst, welche Förderungen es gibt, wie du einen Blog startest, wie du Geld im Internet verdienen kannst und vieles mehr.

In tausenden Artikeln gebe ich Praxis-Tipps, schildere Best Practices, teile meine Lieblings-Tools, biete kostenlose Downloads, zeige reale Beispiele, liste Angebote auf, podcaste regelmäßig über das Geld verdienen und vieles mehr.

Und du findest hier meine eBooks, in denen du erfährst, wie du schnell und einfach online Geld verdienen kannst.

Werbevermarktung im Internet – kostenloses eBook

Thomas Promny ist ja schon fast ein richtiger Promi. ;-)

Okay, der Witz war billig, aber zumindest fällt Thomas Promny immer wieder mit interessanten Veröffentlichungen auf und ist auch deswegen schon recht bekannt.

Nach einem sehr gelungenen SEO-eBook, welches ich Einsteigern in die Materie sehr ans Herz legen kann, hat er nun ein weiteres eBook veröffentlicht.

Diese trägt den Namen “Werbevermarktung im Internet” und ist ebenfalls sehr interessant. Deshalb möchte ich das eBook hier etwas ausführlicher vorstellen.

Weiterlesen …

Google Website Optimizer – Conversion-Optimierung im Online Marketing

Der heutige Gastbeitrag wurde von Marco verfasst. Marco ist seit einem Jahr im Affiliate Marketing tätig und führt unter anderem eine Webseite zum Thema Poker Strategie für Sit and Go Turniere sowie den Blog “Der Poker Profi“.

Er berichtet in diesem Artikel, wie Du mit dem kostenlosen Tool „Google Website Optimizer“ Deinen Umsatz deutlich steigern kannst.

Wenn Du Dich schon seit mehr als sechs Monaten mit Online Werbung und Affiliate Marketing beschäftigt hast, dann ist es Dir sicher auch schon so ergangen: Irgendwann bist Du an einem Punkt angelangt, an dem Du dachtest, dass Du „alles weißt, was Du für diesen Job wissen musst“.

Du liest in einem Forum oder auf dieser Seite über die Selbständigkeit im Web und denkst Dir “Super Artikel, aber eigentlich wusste ich das meiste schon und ich hätte die letzten 30 Minuten besser produktiv einsetzen können”.

Mir erging es schon mehrmals so, doch es dauerte nicht lange, bis ich eines Besseren belehrt wurde und eine neue Erleuchtung – einen Quantensprung – erlebte. Und über einen solchen Quantensprung dreht sich mein Gastbeitrag hier auf Selbständig im Netz.

Während Du wohl selbst Google Analytics verwendest oder zumindest sicher schon davon gehört hast, besteht eine reelle Chance, dass für Dich der Begriff “Google Website Optimizer (GWO)” noch unbekannt ist. Auf deutsch nennt sich das Tool “Google Website-Optimierungstool”

Wenn dies der Fall ist, dann lies weiter und lerne was der Google Website Optimizer ist, was er Dir bringt und wie Du damit Deine Website optimieren und Deinen Umsatz steigern kannst.

Weiterlesen …

Kostenlose Leseprobe "Nischenseiten-Aufbau E-Book" In dieser kostenlose PDF-Leseprobe findest du das Inhaltsverzeichnis und das komplette erste Kapitel mit der Suche nach einer lukrativen Nische.

Nützliche Online Twitter-Tools

Ich habe vor ein paar Tagen einige Twitter-Desktop-Apps vorgestellt, die man statt der Twitter Weboberfläche nutzen kann und sollte.

Für mich ist Tweetdeck das Tool der Wahl und die meisten Dinge, die ich mich Twitter so anstelle, laufen über Tweetdeck.

Jedoch gibt es daneben im Web eine fast unüberschaubare Anzahl an mehr oder weniger nützlichen Twitter-Tools.

Diese nutze ich zwar nicht ständig, aber einige davon sind recht nützlich und kommen mehr oder weniger häufig zum Einsatz.

Weiterlesen …

Twitter-Desktop-Tools zum effektiveren Arbeiten mit Twitter

Twitter-ToolsTwitter ist in aller Munde.

Sei es aus positiven Gründen, weil der Dienst immer populärer wird und langsam auch nicht so Internet-affine Menschen davon Kenntnis nehmen. Oder weil Twitter immer wieder mit technischen Problemen und kurzen Ausfällen zu kämpfen hat.

Fakt ist, dass die Zahl der Twitter-Nutzer weiter steigt. Im März haben 260.000 Twitter-Accounts aktiv getwittert in Deutschland.

Das war ein deutliches Wachstum.

Doch wie bei vielen Online-Angeboten ist die eigentliche Twitter-Homepage nicht unbedingt die optimale Möglichkeit diesen Dienst zu nutzen.

Deshalb möchte ich heute ein paar Tools vorstellen, die Twitter bequemer nutzbar machen und teilweise auch mit zusätzlichen Funktionen und Daten glänzen.

Weiterlesen …

Texte kaufen – Teil 2

In Teil eins der kleinen Artikel-Serie “Texte für die eigene Website kaufen” ging es ganz grundsätzlich darum, warum man überhaupt Texte kaufen sollte und für welchen Zweck.

Zudem habe ich einige Text-Services und andere Quellen für Texte vorgestellt. Auch ein Blick auf die Preise solcher Texte war dabei.

Heute möchte ich mir anschauen, wie man am besten den Texter brieft, damit die Texte auch so werden, wie man sich das vorstellt.

Im 3. Teil, der in den nächsten Tagen erscheint, geht es dann um die Möglichkeiten, wie man solche gekauften Texte einsetzen kann.

Weiterlesen …

Social Branding im Web 2.0

Im heutigen Gastartikel von Divena Smought geht es um das Branding im Web, speziell im Social Web. Divena schreibt auf rosa.pe.

Was ist Social Branding oder Branding 2.0?

Der Begriff Branding steht im Marketing für das Aufbaue einer Marke in enger Verbindung zum Unternehmen und dessen Produkten oder Services – im Zusammenhang mit Social oder 2.0 bezieht es sich auf das Branding im Social Media oder Web 2.0.

Gegenüber den klassischen Marketing- und Werbestrategien bei denen es um das möglichst effiziente Senden oder “Anbringen” einer bestimmten Werbebotschaft geht, stellt das Social Branding eine ganz andere Herausforderung dar. Es geht hierbei nicht nur um das Verstreuen von Werbebotschaften und Abwarten wie sich die Nachfrage entwickelt, sondern um ein aktives Interagieren mit der potentiellen Käuferschicht oder Zielgruppe.

Die meisten, die eine Webseite haben und Ihre Produkte oder Dienstleistungen darüber anbieten oder promoten, konzentrieren sich in erster Linie darauf Ihre Seite mit sinnvollen Content zu füllen, sie für Suchmaschinen zu optimieren und möglichst viele Backlinks zu generieren, um in Google für relevante Keywörter besser gelistet zu werden.

Weiterlesen …

Kopf schlägt Kapital – Buchbesprechung

Kopf schlägt KapitalDas Thema Existenzgründung und Selbständigkeit ist auch und gerade in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten recht populär.

Auch ich versuche in diesem Blog meine Erfahrungen und Tipps weiterzugeben, die ich während meiner Selbständigkeit sammeln konnte.

Doch bevor ich in meiner kommenden Artikel-Serie auf das Thema Existenzgründung näher eingehe, möchte ich ein Buch vorstellen, dass ich jedem Existenzgründer ans Herz legen kann.

Dabei geht es weder um ein Web 2.0 Reißer, noch um ein klassisches trockenes Existenzgründungsbuch.

Professor Günter Faltin hat das Buch “Kopf schlägt Kapital” geschrieben um zu zeigen, dass man auch auf eine andere Art eine Unternehmen gründen kann.

Weiterlesen …