Fachbücher sind für Existenzgründer und Selbständige auch heute noch eine sehr wichtige Hilfe und Informationsquelle.
Deshalb stelle ich hier im Blog regelmäßig neue Fachbücher vor.
In diesem Artikel findet ihr die beliebtesten Fachbücher meiner Leser für Existenzgründer und Selbständige.
Top 7 Fachbücher für Existenzgründer und Selbständige
Die folgende Top 7 basiert auf der Anzahl der von meinen Lesern über meinen Blog bei Amazon gekauften Fachbücher.
- “Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben”
Mittlerweile ist das Buch schon ein Klassiker, auch wenn manche doch mit falschen Erwartungen herangehen. Es bietet biele Tipps und Einblicke, wie man das eigene Business besser organisieren kann und es weniger abhängig von einem selbst macht.
(Review)
- Steuern, aber lustig.
Ein Buch über Steuern auf Platz 2 der beliebtesten Fachbücher? Ja, denn zum einen ist das Thema für Existenzgründer und Selbständige sehr wichtig und zum anderen ist es locker und unterhaltsam geschrieben.
(Review)
- Kopf schlägt Kapital
Das Buch zeigt anhand praktischer Beispiele, wie man auf eine andere Art eine Unternehmen gründen und erfolgreich sein kann. Zudem gibt es Tipps und es motiviert auch ungemein endlich loszulegen.
(Review)
- Stockfotografie: Geld verdienen mit eigenen Fotos
Robert Kneschke widmet sich in seinem Buch dem Geld verdienen mit eigenen Fotos. Er zeigt auf was es dabei ankommt wie man die Bilder dann zum Verkauf anbietet.
(Review)
- Das Handbuch für Startups
Die Suche nach einem tragfähigem Geschäftsmodell für Gründer und Startups wird in diesem Buch ausführlich beschrieben. Dabei wird die Grundlage für eine erfolgreiche Selbständigkeit gelegt.
(Review)
- Nebenbei selbstständig
Dieses Fachbuch richtet sich an all jene, die planen eine nebenberufliche Selbständigkeit in die Tat umzusetzen. Dabei gibt es einiges zu beachten, aber es werden auch die vielen Vorteile aufgezeigt.
(Review)
- Praxisbuch Existenzgründung
Eine Schritt für Schritt Anleitung für die Existenzgründung bietet dieses Buch. Es beinhaltet zudem viele Checklisten und praktische Tipps für Online- wie Offline-Gründer.
(Review)
(Diese Liste werde ich im Laufe des Jahres aktualisieren.)
- Danke für 16 tolle Jahre - 13. Juli 2023
- So erstellst du deine erste Newsletter-Mail in 10 Schritten mit CleverReach - 13. Juli 2023
- Die 5 besten Features des Amazon Affiliate WordPress Plugin – AAWP - 12. Juli 2023
Hallo,
vielen Dank für die Buchauflistung, zwei Bücher habe ich mir gerade schon bei Amazon bestellt, habe schon viel von Kof schlägt Kapital und gehört, mal schauen wie es ist.
“Steuern, aber lustig!” klingt auch sehr, sehr interessant, möchte mich sowieso mit dem Thema Steuern noch viel näher befassen.
Vielen Dank für die Übersicht.
Ich habe eh noch ein Buch zum Thema Steuern gesucht und “Steuern, aber lustig” passt perfekt!
Gruß,
Claudius
Dieses Buch “Kopf schlägt Kapital” wird oft empfohlen, inwieweit es aktuell ist, kann ich leider nicht einschätzen. Oder werden da nur Motivationen und Innovative Techniken gezeigt.
Grüße
Was für ein Glück, dass ich mich in der nächsten Zeit in das leidige Thema Steuern einarbeiten wollte. Nach einem Buch wie “Steuern aber lustig” habe ich gesucht, vielen Dank für den Tipp!
Kopf schlägt Kapital ist für den angehenden Entrepreneur auf jeden Fall sehr empfehlenswert, da man hier eine erste Motivation erhält, wie ein Unternehmen (einfach) aufgebaut sein kann. Für den erfahreneren Gründer wird wahrscheinlich wenig neues enthalten sein.
Das Praxisbuch Existenzgründung hat mir sehr geholfen. Es zeigt alle wichtigen Schritte in die erfolgreiche Selbstständigkeit. Offene Fragen zu steuerlichen und rechtlichen Angelegenheiten werden verständlich erläutert und es finden sich auch gute Tipps fürs Marketing! Für den Einstieg einen super Grundlage, da man von dem Umfang nicht gleich erschlagen wird! Mir persönlich haben die Checklisten sehr viel gebracht!
“Steuern aber lustig” hört sich sehr interessant an. Ich werde es mir mal bestellen.
Gruß, Chris