Der Aufbau von Nischenwebsites ist nicht ganz so einfach.
Erst kürzlich habe ich in 3 Videos erläutert, welche Voraussetzungen vorhanden sein müssen, damit man mit einer Nischenwebsite überhaupt Geld verdient.
Mit meinem Lieblingstool zum Aufbau von Nischenwebsites “Market Samurai” kann man diese Voraussetzungen sehr bequem analysieren und somit lukrative Themen finden.
Ich habe das Tool z.B. bei der Auswahl meines Themas in der Nischenseiten-Challenge verwendet.
Market Samurai Nischentool – Eingestellt
Leider wurde die Weiterentwicklung des Tools Market Samurai eingestellt und ist nicht mehr verfügbar.
Was kann das Tool?
Für die Vorabanalyse einer Nischenseiten-Idee sollte man 3 Faktoren unbedingt prüfen:
- Suchvolumen
Natürlich sollten an einem Thema genügend Menschen interessiert sein. Sind es zu wenige, bringt selbst der 1.Platz in Google nicht genug Traffic, um damit wirklich Geld zu verdienen.Themen mit einem hohen Suchvolumen haben zudem den Vorteil, dass man auch dann gute Besucherzahlen von Google bekommt, wenn man nicht ganz oben steht.
- SEO-Konkurrenz
Die Konkurrenz in den Google-Suchergebnissen ist ebenso wichtig. Diese sollte möglichst gering sein, denn das populärste Thema nützt für eine Nischenseite nichts, wenn man durch die starke Konkurrenz keine Chance hat auf die erste Google-Seite zu kommen.Deshalb sollte man vorher analysieren, wie stark die Konkurrenz zu einem bestimmten Keyword ist.
- Finanzielles Potential
Der dritte Faktor ist das finanzielle Potential. Nur wenn es auch Partnerprogramme gibt und/oder gute AdSense-Klickpreise, lohnt sich eine Nischenwebsite. Wenn es keine (oder nur sehr geringe) Möglichkeiten gibt, Geld mit einem Thema zu verdienen, dann lohnt es sich oft nicht die Nischenwebsite umzusetzen.
Mit dem Tool Market Samurai kann ich diese 3 Faktoren überprüfen.
Ich kann mir verschiedene Daten zum Suchvolumen anzeigen lassen. Diverse Filter ermöglichen es zudem einzuschätzen, wie qualitativ hochwertig der Traffic ist.
Des Weiteren kann ich zu jedem Keyword die Konkurrenz analysieren und mir anzeigen lassen, wie schwer es sein wird bei Google ganz oben zu ranken.
Hier sieht ihr ein Beispiel für eine umkämpfte Nische:
Zu guter Letzt kann ich auch das finanzielle Potential prüfen, das ein Keyword hat. Allerdings nur eingeschränkt. Es werden die AdWords-Klickpreise angezeigt. Ob es z.B. Partnerprogramme gibt und welche Konditionen diese haben, muss ich manuell ermitteln.
Dennoch spart mir das Tool viel Zeit, wenn ich mal wieder diverse Nischenseiten-Ideen analysiere. Und vor allem erspare ich es mir damit Websites zu bauen, die sich später als nicht erfolgreich entpuppen.
Es ist ärgerlich, wenn man Arbeit, Zeit und Geld in eine neue Website steckt und später wird klar, dass sie von Anfang an zum Scheitern verurteilt war.
Video
Hier noch eines meiner Videos, in dem ich zeige, wie man die Konkurrenz mit Market Samurai analysiert:
- Danke für 16 tolle Jahre - 13. Juli 2023
- So erstellst du deine erste Newsletter-Mail in 10 Schritten mit CleverReach - 13. Juli 2023
- Die 5 besten Features des Amazon Affiliate WordPress Plugin – AAWP - 12. Juli 2023
Als Nutzer von Market-Samurai kann ich dieses Tool uneingeschränkt empfehlen und bei dem Rabatt-Angebot sollte man nicht 3x überlegen ;o)
Hallo Peer,
funktioniert das uneingeschränkt für den deutschen Markt oder muss man da Abstriche machen?
Was für ein Glück!
Lieber Pierre, vielen Dank für diese Information!
Ich kenne dieses Tool und kann es ohne Bedenken weiterempfehlen.
Der Preis ist meiner Meinung nach immer noch sehr hoch, dennoch gibt es nur wenige Alternativen, die solch einen Funktionsumfang bieten.
Die Einarbeitung geht leicht von der Hand und richtig angewandt…kann man für seine eigene Projekte gute Ergebnisse erzielen.
Daher sollte man dieses Angebot auf jeden Fall in Augenschein nehmen.
Der Preis is super! Aber die monatlichen Kosten werde ich mir echt sparen…zumal 10 Keywords eh etwas viel sind ;D
Somit wird halt verhindert das man SEO damit überprüft, und man nur seine eigene Seite checkt 😉
LG Markus
Hallo Peer danke für den Tipp hatte vor mir das Tool zu holen fand nur die 149 Dollar etwas happich 🙂 habs gerade installiert hoffe mal du bekommst auch Provision für den Tipp.
Das hört sich doch mal ganz spannend an! Gibt es bei diesem Tool auch eine Trial möglichkeit zum testen?
Ich habe Market Samurai auch schon genutzt. Jedoch erst Mal nur um Rankings zu überwachen. Gerne schaue ich mir deine Videos an, um Nischenseiten analysieren zu können. Zum Preis kann ich sagen, das dieser Fair ist und auch gerecht.
Witzig ist aber, dass unter Linux über WINE ein Bug entsteht (Software sperrt nicht nach Ablauf der Testphase) … 😛
@ Sebastian
Ja, das funktioniert auch für den deutschen Markt. Ich habe damit keine Probleme.
Ich teste grade Market Samurai und bin begeistert. Ich habe market Samurai ausprobiert weil das viel umworbende Lon Tail Pro bei mir nicht funktioniert hat.
Liefert das Tool auch so exakte Angaben zum Suchvolumen wie der Keyword Planner ?
Habe bei dem Angebot übrigens auch zugeschlagen. Im Forum wurde ich darauf aufmerksam gemacht. Aber es ist Eile angesagt. Soweit ich weiß ist das nur ein begrenztes Angebot und läuft irgendwann die nächsten Tage aus.
Danke für den Hinweis!!! Ich habe gerade noch rechtzeitig (um 3 Uhr nachts MEZ und über Deinen Link 😉 zugeschlagen. Ich bin erst vor einer Weile in das Thema Affiliate Marketing eingestiegen und habe schon öfter nach diesem Tool geschielt. Bei dem Preis konnte ich jetzt nicht mehr NEIN sagen! Danke! BG, Uli
Da bin ich leider zu spät dran. Das Tool hätte ich gut gebrauchen können als Anfänger 🙁
Manooo, ich bin auch zu spät! Vielleicht gibt es das Angebot demnächst ja nochmal…
Hallo! Gibt es ein ähnliches Tool auch in deutscher Sprache?
Nutze zur Zeit noch SEcockpit, da Swissmade Marketing aber lieber neue Tools entwickelt anstatt mal den Abonennten lange nötige Updates zu spendieren, werde ich wohl aufgrund der Kosten zu Market Samurai übergehen…