Kostenlose Affiliate Plugins für WordPress

WordPress eignet sich hervorragend als Basis für Affiliate-Websites.

Sowohl in der Praxis-Artikelserie hier im Blog, als auch bei der aktuellen Nischenseiten-Challenge auf meinem Blog selbstaendig-im-netz.de habe ich WordPress genutzt.

Um aus der Blog-Software eine Affiliate-Site zu machen, gibt es eine Reihe von nützlichen und kostenlosen Plugins.

Ich stelle in diesem Artikel ein paar empfehlenswerten Affiliate Plugins vor.

Weiterlesen …

Affiliate-Nischen finden mit Market Samurai – 3.SEO Konkurrenz Analyse

Im dritten Teil dieser Artikelserie geht es um die Konkurrenz in den Suchergebnissen.

Nachdem wir im vorherigen Teil ein paar interessante Keywords gefunden haben, darf man die Konkurrenz-Situation nicht ignorieren.

Denn davon, ob es starke oder schwache Konkurrenz gibt, hängt oft der Erfolg einer Nischenseite ab.

Das Tool Market Samurai zeigt bei der Konkurrenz-Analyse seine Stärke und es gibt Tipps, welche Faktoren dabei am wichtigsten sind.

(zu Teil 2: Neues Projekt anlegen und Keyword Recherche)

zur Artikelserie über Market Samurai

Weiterlesen …

Affiliate-Nischen finden mit Market Samurai – 2.Neues Projekt anlegen und Keyword Recherche

Nun geht es in die praktische Arbeit mit Market Samurai (leider wurde das Programm eingestellt).

Ich lege ein neues Projekt an und zeige euch, welche Einstellungen dabei Sinn machen.

Zudem zeige ich ausführlich, wie man man nach trafficstarken Keywords recherchiert, welche Filtermöglichkeiten es gibt und wie ihr mit den vielen Einstellungen zu den besten Ergebnissen kommt.

(zu Teil 1: Einführung und Vorstellung)

zur Artikelserie über Market Samurai

Weiterlesen …

Affiliate-Nischen finden mit Market Samurai – 1.Einführung und Vorstellung

Einer der wichtigsten Grundsteine für eine erfolgreiche Affiliate-Website ist die Recherche.

Die Suche nach einer vielversprechenden Affiliate-Nische ist die Basis für den Erfolg.

Man kann später noch so viele Links setzen und gute Inhalte publizieren, wenn die Nische schlecht gewählt ist, dann wird die Site sehr wahrscheinlich kein Erfolg.

Leider vernachlässigen viele Affiliates diese Recherche-Phase. Ich möchte ab heute in einer Artikelserie mein Lieblingstool zur Nischen-Recherche genauer vorstellen und Tipps geben.

Weiterlesen …

Google Penguin Update – Was bedeutet dies für Affiliates?

Ein großer Teil der Business-Websites hängt am „Google-Tropf“. Wer in Deutschland keinen Traffic von Google bekommt, der hat ein Problem.

Und so verwundert es nicht, dass auch in der Affiliate-Szene viel Aufregung herrscht, wenn Google mal wieder ein größeres Update durchführt.

Das Google Penguin Update war ein solcher Aufreger, der vor ein paar Wochen doch einiges durcheinander gebracht hat.

In diesem Artikel schaue ich mir an, was das Penguin Update für Affiliates mit sich gebracht hat.

Weiterlesen …

Google und das Affiliate Marketing

Google scheint mit Affiliate Marketing auf den ersten Blick nicht so viel zu tun zu haben.

Natürlich bringt Google viel Traffic auf Affiliate Sites, aber gibt es darüber hinaus Berührungspunkte?

Die gibt es. Google setzt selber erste Schritte ins Affiliate Marketing und das wird in Zukunft wohl noch stärker werden.

Was das für Affiliates in Zukunft bedeuten kann und warum Google auch am Traffic für Affiliates dreht, erfahrt ihr im heutigen Artikel.

Weiterlesen …