Warum regelmäßige Blog-Inhalte wichtig sind und 7 Tipps, wie du diese ganz einfach schreibst

Warum regelmäßige Blog-Inhalte wichtig sind und 7 Tipps, wie du diese ganz einfach schreibstUm beim Bloggen erfolgreich zu sein, kommt es unter anderem darauf an, dass man regelmäßige Blog-Inhalte veröffentlicht.

Warum das so wichtig für deinen Blog-Erfolg ist, welche Probleme und Hindernisse es gibt und 7 Tipps für regelmäßige Blog-Inhalte gibt es im Folgenden.

Dieser Artikel ist Teil der Artikelserie Schritt für Schritt zum erfolgreichen Blog und ich freue mich sehr über eure Erfahrungen und Meinungen in den Kommentaren.

Weiterlesen …

Anfänger-Tipps für eine große Reichweite – Die besten Artikel-Typen #2

Anfänger-Tipps für eine große Reichweite - Die besten Artikel-Typen #2Mit Anfänger-Tipps habe ich in meinen Blogs und Websites sehr gute Erfahrungen gemacht und im Folgenden erfährst du, warum diese meiner Meinung nach zu den besten Artikel-Typen für Blogs und Websites gehören.

Dabei stelle ich Beispiele für Anfänger-Tipps vor, gehe darauf ein, wie man solche Artikel erstellt und was sie bringen.

Zudem schildere ich meine Erfahrungen mit diesem Artikel-Typ und freue mich natürlich sehr über euer Feedback in den Kommentaren.

Weiterlesen …

Kostenlose Leseprobe "Wie ich mein 100.000 € eBook geschrieben habe" Ich zeige in meinem eBook "Wie ich mein 100.000 € eBook geschrieben habe", wie man selbst ein eBook schreiben und verkaufen kann. In der kostenlosen PDF-Leseprobe findest du das komplette erste Kapitel.

6 Tipps für die optimale Schreibfrequenz & 5 wichtige Faktoren für den Erfolg

6 Tipps für die optimale Schreibfrequenz & 5 wichtige Faktoren für den ErfolgNeue Artikel sind für Blogs und Websites sehr wichtig, um mehr Besucher anzulocken, mehr Kommentare zu bekommen und unter anderem auch die Zahl der Backlinks zu steigern. Doch was ist die optimale Schreibfrequenz?

Dass es darauf keine einfache Antwort gibt, habt ihr euch sicher schon gedacht, sonst würde ich hier keinen Artikel darüber schreiben. ;-)

Wie immer hängt es von verschiedenen Faktoren ab, auf die ich in diesem Artikel eingehen werde.

Dazu gehören unter anderem das Thema, die verfügbare Zeit, der eigene Schreibstil, die eigenen Ziele und mehr.

Weiterlesen …

Die wichtigsten Tipps zum Schreiben toller Blog-Artikel

Die wichtigsten Tipps zum Schreiben toller Blog-ArtikelViele Tipps zum Schreiben toller Blog-Artikel gibt es im heutigen Teil der Blog-Start Artikelserie.

Dabei ist der heutige Teil der Artikelserie wohl einer der wichtigsten und gleichzeitig am schwersten zu schreiben, da jeder Blogger und jede Bloggerin seinen bzw. ihren eigenen optimalen Weg finden muss.

Das fängt bei der Suche nach Ideen für Artikel an, geht über die Recherche hin zum Schreiben an sich, bis dann abschließend die Überarbeitung und Veröffentlichung des Artikels erfolgt.

Dabei werde ich unter anderem auf typische Fehler beim Schreiben eingehen, die man vermeiden sollte und ich widme mich der Frage, wann man die ersten Artikel veröffentlichen sollte. Natürlich schildere ich auch meine eigenen Erfahrungen aus rund 15 Jahren als Blogger.

Weiterlesen …

Wie du das Wochenende optimal nutzt, um mehr Traffic zu bekommen!

Wie du das Wochenende optimal nutzt, um mehr Traffic zu bekommen!Mein heutiger Tipp hat dafür gesorgt, dass ich meinen Traffic in einem Blog am Wochenende deutlich erhöhen konnte.

Was ich genau gemacht habe und warum das auch für deinen Blog sinnvoll sein kann, erfährst du im Folgenden.

Zudem gebe ich einen praktischen Plugin-Tipp zur Umsetzung.

Weiterlesen …

Wie viele Blog- und Website Artikel sollte und kann man täglich schreiben?

Wie viele Blog- und Website Artikel sollte und kann man täglich schreiben?Content is King lautet noch immer die Erfolgsformel im Internet, aber wie viele Blog- und Website Artikel sollte und kann man täglich schreiben?

Genau dieser Frage gehe ich in diesem Artikel auf den Grund, denn gerade viele Blog- und Website-Einsteiger sind sich unsicher, wie viele Artikel man schreiben muss, um erfolgreich zu sein.

Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, wie viele Artikel man überhaupt verfassen kann.

Dabei schildere ich zum einen meine eigenen Erfahrungen aus mehr als 15 Jahren, gehe aber auch auf andere Beispiele und Erfahrungswerte ein.

Weiterlesen …

5 Tipps, wie du deine Kreativität entfachen kannst!

5 Tipps, wie du deine Kreativität entfachen kannst!Kreativität ist Fluch und Segen zugleich. Wer zu viel von ihr hat, dem rattert die ganze Zeit der Kopf. Tausend Ideen, die umgesetzt werden wollen, Verbesserungsvorschläge und Geistesblitze am laufenden Band. Wer zu wenig von ihr hat, weiß hingegen oft gar nicht, wo er anfangen soll. Er hat keine Ahnung, welche Inhalte als Nächstes von Bedeutung sind und allzu viele kreative Ideen erscheinen ihm ebenso wenig.

Persönlich bin ich ein sehr kreativer Mensch. Manchmal ist das bei mir tatsächlich viel zu viel, sodass ich innerlich fast explodiere. Ich liebe die Kunst in jeglicher Form, seien es nun Gemälde, Bücher oder auch brillant inszenierte Filme. Sorgen, dass mir morgen nichts mehr einfällt, muss ich mir also eher selten machen.

Doch es kommt vor, auch bei mir, weshalb ich heute darüber sprechen möchte, wie ihr die Kreativität neu entfachen könnt. Besser gesagt, möchte ich euch einige Tipps vorstellen, mit denen die Kreativität effektiv gefördert werden kann. Ein paar persönliche Ratschläge also, die vielleicht dem ein oder anderen helfen werden.

Weiterlesen …