So fügst du PDF- und Drucken-Button in deine Website-Artikel ein + Plugin-Tipps

So fügst du PDF- und Drucken-Button in deine Website-Artikel ein + Plugin-TippsFür technikaffine Nutzer ist das Ausdrucken eines Website-Artikels oder das Speichern als PDF-Datei alles andere als üblich. Die Wahrheit ist aber, dass es immer noch mehr als genug Menschen gibt, die Artikel oder Berichte aus dem Internet tatsächlich auf Papier drucken.

Vielleicht, um den Artikel Abends im Bett zu lesen, weil sie ein Rezept direkt neben den Herd legen wollen, weil ihre Augen beim Lesen am Bildschirm zu sehr schmerzen oder weil sie etwas zum Lesen für den Garten haben wollen.

Möglichkeiten gibt es viele, doch darum geht es hier jetzt gar nicht, sondern eher darum, dass die Funktion zum Ausdrucken oder Speichern von Internet-Texten immer noch sehr häufig genutzt wird und dementsprechend wichtig sein kann. Deshalb stelle ich hier 2 interessante WordPress-Plugins dafür vor.

Weiterlesen …

Absolute Reviews WordPress-Plugin – Lohnt sich das Review-Plugin?

Absolute Reviews WordPress-Plugin - Lohnt sich das Review-Plugin?Reviews sind auf vielen Websites wichtig, um Einnahmen zu erzielen. Dabei bietet es sich an ein Review Plugin zu nutzen, wie zum Beispiel Absolute Reviews, welches ich heute vorstelle.

Was dieses Review-Plugin bietet, welche Vorteile und Nachteile es mitbringt und ob ich es nutze, erfahrt ihr im Folgenden.

Ich freue mich sehr auf eure Meinung zu diesem Plugin und ob ihr generell Review-Plugins einsetzt.

Weiterlesen …

Kostenlose Leseprobe "Nischenseiten-Aufbau E-Book" In dieser kostenlose PDF-Leseprobe findest du das Inhaltsverzeichnis und das komplette erste Kapitel mit der Suche nach einer lukrativen Nische.

Umzug zu Alfahosting – Schritt für Schritt, Erfahrungen und Tipps

Umzug zu Alfahosting - Schritt für Schritt, Erfahrungen und TippVor ein paar Monaten bin ich mit Selbstaendig-im-Netz.de zu einem neuen Hoster umgezogen. Warum und wie mein Umzug zu Alfahosting gelaufen ist, erfahrt ihr im Folgenden.

Dabei gehe ich diesen Hosting-Umzug Schritt für Schritt durch, schildere meine Erfahrungen, gehe auf Probleme ein und gebe Tipps.

Mich interessieren zudem eure Erfahrungen beim Hosting-Umzug und auf welche Probleme ihr dabei ggf. gestoßen seid. Hinterlasst gern einen Kommentar.

Weiterlesen …

7 neue WordPress-Plugins, die alte Plugins komplett ersetzt haben

7 neue WordPress-Plugins, die alte Plugins komplett ersetzt habenEs gibt viele tolle WordPress-Plugins, die ich teilweise schon lange nutze, aber natürlich erscheinen auch immer wieder neue Plugins, die oft besser sind, als die alten.

Im Folgenden stelle ich 7 neue WordPress-Plugins vor, die bei mir alte Plugins (meist) komplett ersetzt haben. Dabei gehe ich darauf ein, wieso ich die neuen Plugins besser finde und worauf ich dabei achte.

Falls ihr ebenfalls Empfehlungen für neue Plugins habt, die ältere Plugins bei euch ersetzt haben, dann hinterlasst gern einen Kommentar.

Weiterlesen …

Rank Math Plugin Review – Lohnt sich das WordPress SEO Plugin?

Rank Math Plugin Review - Lohnt sich das WordPress SEO Plugin?Mit dem WordPress SEO Plugin Rank Math* konnte ich eine Menge Erfahrungen sammeln und berichte darüber in meinem heutigen Review.

Ihr erfahrt, welche Funktionen in der kostenlosen Version des SEO Plugins dabei sind und welche Pro-Features für zahlende Kunden enthalten sind.

Zudem gehe ich auf meine Erfahrungen ein, liste auf, was ich am besten an Rank Math finde und wem ich das Plugin empfehlen kann.

Weiterlesen …

Ist WordPress sicher? Erfahrungen, Gefahren und 5 Tipps zum Schützen der WordPress-Website

Ist WordPress sicher? Erfahrungen, Gefahren und 5 Tipps zum Schützen der WordPress-WebsiteDurch die große Popularität kommt gerade von Einsteigern immer wieder die Frage: Ist WordPress sicher?

Eine hunderprozentige Sicherheit gibt es nicht, auch nicht im Internet. Und so ist es nicht verwunderlich, dass jedes Content Management System schon mal Sicherheitslücken hatte und es leider viele gehackte Websites gibt, auch WordPress-Websites. In letzter Zeit wachsen die Berichte über Sicherheitsprobleme gerade bei WordPress.

In diesem Artikel gehe ich darauf ein, wie sicher WordPress wirklich ist, wo die Gefahren liegen und was man machen kann, um die eigenen WordPress-Website zu schützen.

Weiterlesen …

Kommentare deaktivieren – So geht das in WordPress manuell und mit Plugin!

Kommentare deaktivieren - So geht das in WordPress!Kommentare sind im Internet nicht wegzudenken und ein wichtiges Instrument zum Community-Aufbau. Fast jeder hat zu irgendwas eine Meinung oder eine Frage und da ist es natürlich gut, wenn man direkt unter einem Blog- oder Website-Artikel kommentieren kann.

Doch gerade bei Affiliate- oder Nischenwebsites sind Kommentare oft eher nicht erwünscht. Warum das so ist, welche Vorteile und Nachteile das bringt und welche Möglichkeiten es in WordPress zum Kommentare deaktivieren gibt, erfahrt ihr im Folgenden.

Unter anderem stelle ich ein nützliches Plugin für WordPress vor, mit dem man ganz einfach Kommentare deaktivieren kann.

Weiterlesen …