In den vergangenen Monaten habe ich eine Reihe von nützlichen Cheat Cheets zusammengetragen, die ich euch in diesen heutigen Artikel weiterempfehlen möchte.
Darunter befinden sich neben einzelnen Cheat Sheets auch ganze Sammlungen, so dass insgesamt mehr als 200 Cheat Sheets aus allen Bereichen des Web Designs und der Web Entwicklung zur Verfügung stehen.
Da findet wohl jeder was nützliches.
Cheat Sheets für Web Designer und Web Entwickler
Cheat Sheets sind meist 1 oder 2 seitige PDF-Dokumente oder Grafiken, auf denen kurz und knapp wichtige Tipps, Tricks und Informationen zu einem Thema zusammengefasst sind.
Diese stellen also eine Kurzreferenz dar, die man sehr gut neben sich auf den Schreibtisch legen kann.
Und hier sind meine Tipps, die in der Regel auf englisch sind.
Auf tripwiremagazine.com finden sich rund 40 Cheat Sheets für Web Designer. Neben Farb-Tabellen mit RGB-Werten gibt es Cheat Sheets für verschiedene Versionen von Dreamweaver, Indesign, Illustrator und Photoshop. Und auch Flash kommt nicht zu kurz.
Ein HTML 5 Cheat Sheet findet sich auf best-infographics.com. Darin werden die neuen Tags vorgestellt, aber auch Tags, die in HTML 5 nicht mehr unterstützt werden und einiges mehr. Am Ende gibt es dann einen Überblick, wie die Unterstützung durch die aktuellen Browser ausfällt.
Ganze 8 Cheat Sheets für Web Designer hat man auf webdesignledger.com zusammen getragen. Dort finden sich unter anderem Photoshop Keyboard Shortcuts, typografische Cheat Sheets und eine Web Accessibility Checkliste.
Ein Landing Page Cheat Sheet findet sich auf dummies.com. Darauf stehen eine Menge Tipps, Tricks und weiterführende Links zur Landing Page Optimierung.
Ebenfalls an Web Designer richten sich die 15 Cheat Sheets auf speckyboy.com. Das ein oder andere habe ich zwar schon woanders gesehen, aber es gibt auch einige neue. WordPress, Drupal, HTML5 Canvas, CSS usw.
Eine extrem umfangreiche Sammlung von mehr als 100 Cheat Sheets bietet spyrestudios.com. Zu den Themen CSS, HTML, JavaScript, PHP, MySQL, Farbe, Schriften, CMS, Software und Browser gibt es massig Informationen für Web Designer und Web Entwickler. Neben einigen schon bekannten gibt es auch viele, zumindest für mich, neue Cheat Sheets.
Elmastudio.de hat ebenfalls einige nützliche Cheat Sheets für Web Designer zusammen getragen. Hilfreiche Tipps gibt es da für den Adobe Illustrator, für Photoshop, zu Schriften, Farben und Banner-Größen.
Web Safe Fonts gibt es auf paulirish.com. Welche Schriftarten sind im Web wie stark verbreitet? Welche kann man bedenkenlos einsetzen und welche eher nicht?
Tipps und Tricks für Google Analytics finden sich auf conversationmarketing.com. Das zweiseitige Cheat Sheet gibt nicht nur Tipps zum Einbau, sondern z.B. auch wie man richtig filtert, wie man 404 Fehler trackt und einiges mehr.
Für Web Entwickler recht nützlich ist sicher das dreiseitige Microsoft SQL Server Cheat Sheet auf addedbytes.com. Gerade auch weil die MS SQL Server Variante nicht so verbreitet ist wie MySQL.
Mehr als 25 Cheat Sheets kann man sich auf creativerepository.com anschauen. Auch wenn hier das ein oder andere Cheat Sheet schon mal woanders aufgetaucht ist, finden sich doch einige neue. Darunter unter anderem eine WordPress Theme Entwicklungs Checkliste, eine Website Start Checkliste und z.B. auch ein Cheat Sheet, wie CSS in den verschiedenen eMail-Programmen unterstützt wird.
Ein Cheat Sheet mit vielen Tipps zu Twitter habe ich auf thesocialmediaguide.com.au entdeckt. Neben den möglichen Twitter-Befehlen gibt es da auch Tipps zur Twitter-Suche, Begriffserklärungen und Links zu weiteren Informationen.
Zum Abschluss noch eine weitere Sammlung an rund 30 Cheat Sheets, die es zu durchstöbern lohnt. Auf webdesignerdepot.com findet sich unter anderem eine 25 Punkte Checkliste für die Website Usability, Twitter Cheat Sheets und viele Cheat Sheets zu Online-Programmiersprachen. Natürlich ist auch hier schon einiges bekannt, aber man findet auf jeden Fall auch interessante neue Cheat Sheets.
Fazit
Als kleiner Helferlein auf dem Schreibtisch haben sich bei mir schon diverse Cheat Sheets bewährt.
Ich hoffe auch ihr findet hier das ein oder andere, das euch weiterhilft.
Mando meint
Danke für die vielen Links! Werd sie gleich mal abklappern, das klingt hier alles verführerisch vielversprechend!
Jörg meint
… wow!! Das ist ja eine monströse Liste. Lieben Dank für die Veröffentlichung dieser absolut genialen Aufstellung.
Damit spare ich mir sicher in vielen Fällen endlose Suchorgien.
Liebe Grüße
Jörg
lustig meint
Das ist wirklich eine riesen Hilfe, gerade für mich HTML Anfänger eine sehr sinnvolle und äusserstr nützliche LIste vielen Dank für diesen Post.
Gordon Kuckluck meint
Hey Peer,
sehr genial! Danke!
Da muss ich mir echt nochmal Zeit für nehmen, diese Goldgrube durchzustöbern! :)
Liebe Grüße
Gordon
Dennis meint
Sehr guter Artikel, vor allem das Landingpage Optimization Bild ist amüsant :eek:
Die Seite ist wirklich immer wieder sehr interessant!
grüße
Delmed
Guenny meint
Danke für die große Sammlung, sind einige dabei die ich noch nicht kannte und sicher mal gebrauchen kann.
Gruß Guenny
Oliver meint
Habe gerade noch auf Blogprojekt berichtet das ich mich gerne durch Stylesheets klicke und mich inspirieren lasse und dann hier so ein Artikel. Du bist der Größte :D
Gruß
Olli
David meint
Sehr cool, danke :) Einige davon kannte ich schon, muss mir mal angewöhnen, die auszudrucken. Eine meiner häufigsten Google-Anfragen ist tatsächlich “LaTeX Cheatsheet”, weil ich es immer mal wieder brauche und es nie speichere :)
Tobias meint
Hi Peer,
thanks für die Verweise – als Landingpage-Free-PDF Tipp empfehle ich allen wärmstens das von Karl Kratz zusammengestellte landingpage-seo pdf
http://www.landingpage-seo.de
Da ist halt von der KW-Analyse über den Seitenaufbau & Tools bis hin zur CR-Optimierung wirklich ausführlich vieles dabei. Cheatsheets sind super, aber für alle, die frisch in der Materie sind oft eher ein Fragezeichenhervorrufer, nich nich?
Grüße aus Stuttgart,
Tobias