Eine Besonderheit hat die Nischenwebsite, die ich heute in einem Video analysiere, schon auf den ersten Blick.
Sie ist auf englisch und beschäftigt sich mit einem interessanten Thema, dass in Zukunft sicher noch wichtiger werden wird.
Was ich von der Nischenwahl generell halte und welche Probleme und Tipps ich zusammengetragen habe, erfahrt ihr im Folgenden.
Alle Nischenseiten-Videoanalysen:
#01 - lattemacchiato-ideen.de
#02 - kuehlbox-test.com
#03 - haus-automatisierung.com
#04 - sonolax.com
#05 - besthomesurveillancesystem.net
#06 - 4k-smartphones.com
#07 - 55zollfernsehertest.de
#08 - nackenkissen-abc.de
#09 - tischkreissaege-tests.de
#10 - papierschneidemaschine.info
#11 - miniteich-ratgeber.de
#12 - handkreissaege-tests.de
#13 - picknickdecke.info
#14 - barttrimmer24.de
#15 - lawinenrucksack-vergleich.com
#16 - schnittschutzhose-test.info
#17 - kinderrucksack-abc.de
#18 - waschbeckenunterschrank24.com
#19 – rollator-gehhilfen-gehwagen.de
#20 – bobbycarkaufen.de
#21 - der-richtige-kratzbaum.com
#22 - nemaso.de
#23 - handmixer-abc.net
Nischenseiten-Challenge 2017 – Teilnehmer-Check Video #01
Nischenseiten-Challenge 2017 – Teilnehmer-Check Video #02
Nischenseiten-Challenge 2017 – Teilnehmer-Check Video #03
Nischenseiten-Analyse Video #05
Auf der Nischenwebsite besthomesurveillancesystem.net geht es um Überwachungssysteme für die eigenen vier Wände.
Das Thema Sicherheit wird immer wichtiger und in Zukunft wird dieser Trend eher noch zunehmen, wie ich vermute.
Deshalb scheint die Wahl dieses Themas für eine Nischenwebsite eine gute Entscheidung. Ob dem wirklich so ist, erfahrt ihr im Video.
Das Suchvolumen und die Konkurrenzsituation habe ich wie immer mit Market Samurai (leider inzwischen eingestellt) analysiert und kommentiere die Ergebnisse natürlich wieder im Video.
Der erste Eindruck der Site ist eher nüchtern, da man außer Text nicht viel sieht. Aber es steckt doch mehr dahinter und es gibt einige Pluspunkte.
Aber natürlich habe ich auch Probleme gefunden und am Ende des Videos gebe ich zudem einige Optimierungstipps und liste Ideen für die Site auf.
Viel Spaß mit dem Video.
Das Video wird von Youtube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
(Das Video findet ihr auch in meinem YouTube-Kanal.
Mehr Infos zu Nischenwebsites gibt es auf nischenseiten-guide.de.)
Falls ihr noch Anmerkungen und Tipps für den Betreiber dieser Nischenwebsite habt, dann schreibt diese einfach in die Kommentare. Das würde mich freuen.
Die neue Nischenseiten-Challenge startet im Februar 2015. Eine erste Ankündigung mit Details zum Ablauf habe ich letzte Woche veröffentlicht.
Einblicke und Ideen
Diese Videoserie soll Einblicke geben, wie Nischenwebsites aussehen können und welche Möglichkeiten sie bieten.
Dabei schaue ich mir nicht jede Unterseite und nicht jeden Pixel an. Stattdessen möchte ich meinen ersten Eindruck schildern und kurze/kleine Tipps zur Optimierung geben.
Davon profitiert sicher nicht nur der Betreiber der Nischenseite, sondern auch andere Leser meines Blogs, die selber eine Nischenwebsite betreiben oder dies planen.
Zudem sind die Videos ein Vorgeschmack auf die kommende Nischenseiten-Challenge Anfang 2015.
Falls ihr Lust habt, könnt ihr euch die Nischenwebsite ja auch mal genauer anschauen und Tipps und Vorschläge zur Verbesserung hier in den Kommentaren hinterlassen.
Oder ihr teilt mir die Adresse eurer Nischenwebsite mit, wenn ihr ebenfalls mal in dieser Videoserie auftauchen wollt.



Aktuelle News
Wer die nächste Nischenseiten-Challenge nicht verpassen will und aktuelle News und Infos möchte, abonniert am besten meinen Nischenseiten-Challenge Newsletter:
WebWorker meint
Absolut gutes Thema, da Menschen durchaus bereit sind für ihre eigene Sicherheit etwas mehr zu bezahlen als sonst. Auch könnte ich mir vorstellen, dass das Thema in Zukunft noch wichtiger wird. Bzgl. dem Suchvolumen würde ich mir da keine große Gedanken machen, da ich denke, dass die Unterthemen rund um dieses Thema genügend Suchanfragen liefern, wie du ja auch schon im Video angedeutet hast.
Optisch finde ich die Seite auch nicht so ansprechend. Da merkt man irgendwie gleich, dass die Seite vor allem für die Suchmaschine und nicht unbedingt für die Besucher erstellt wurde.
Generell finde ich es aber sehr spannend, dass sich jemand auch mal an eine englischsprachige Nischenseite gewagt hat. Wer die sprachlichen Kenntnisse hat, kann da meiner Meinung nach deutlich mehr rausholen, als nur mit einer deutschen Seite.
Gruß
Christian
P.S. Ist das Video mit Absicht nicht eingebunden?
WordPlus.de meint
Da scheint etwas mit der Verlinkung des YouTube-Videos nicht zu stimmen. Es wird zum einen nur die URL angezeigt, aber nicht wie sonst üblich das eingebettete Video, und zum anderen führt der Link bei “Das Video findet ihr auch in meinem YouTube-Kanal.” nur zu einem älteren Video.
Da besteht Nachbesserungsbedarf ;-)
Peer Wandiger meint
Sorry, da gab es ein Problem mit der Einbindung und just gestern war ich im Ausland unterwegs.
Nun aber läuft das Video.