Fast 2 Jahre ist es her, dass ich zuletzt ein 13 Wochen Projekt durchgeführt habe.
Nach der Pause im letzten Jahr ist es im Herbst 2016 aber wieder soweit. Ich gehe in 13 Woche 13 Aufgaben an, um endlich wieder etwas zu schaffen und von meiner ToDo-Liste streichen zu können.
Um was es sich beim 13 Wochen Projekt genau handelt und wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr im Folgenden.
Was ist das 13 Wochen Projekt?
Ich glaube jeder Selbständige kennt das Problem, dass die eigene ToDo-Liste immer länger wird. Man hat ständig neue Ideen und Aufgaben, die man gern umsetzen würde, aber irgendwie fehlt die Zeit dafür.
Genauso geht es mir auch. Neben den wirklich wichtigen Dingen, die ich regelmäßig mache, habe ich eben auch viele kleine Ideen, die ich gern angehen würde. Leider gehen die im täglichen Arbeitsalltag oft unter und verschwinden in der Schublade.
Um dagegen etwas zu tun, habe ich erstmals 2010 das 13 Wochen Projekt gestartet. Ich habe mir in 13 Wochen genau 13 Aufgaben vorgenommen, jede Woche eine.
Die Deadline war immer der Sonntag jeder Woche, was einfach dazu führt, dass man die kleinen Aufgaben und Ideen wirklich angeht und schnell umsetzt. Oft sind diese nämlich gar nicht so aufwändig, aber man schiebt sie dennoch vor sich her.
Egal ob ich eine Aufgabe in einer Woche geschafft habe oder nicht, am nächsten Montag geht es mit der nächsten Aufgabe weiter.
Bei den bisherigen 4 Aktionen 2010, 2012, 2013 und 2014 habe ich z.B. die Ladezeit einzelner Blogs optimiert, meine Sneeze Pages aktualisiert, neue Seiten erstellt, eine Video-Serie erstellt, Nischenseiten aktualisiert, Plugins erstellt, einen FAQ Bereich eingeführt und vieles mehr.
Am Ende ist es ein wirklich gutes Gefühl, vieles von der eigenen ToDo-Liste streichen zu können. Genau darum geht es beim 13 Wochen Projekt.
Wann geht es los?
Da ich diesmal nicht in die Weihnachtszeit rutschen möchte, startet das 13 Wochen Projekt in diesem Jahr bereits Anfang September.
Los geht es am 5.September 2016 mit der ersten Wochenaufgabe. Am 30.August, also eine Woche vorher, werde ich meinen kompletten Aufgabenplan für die 13 Wochen veröffentlichen.
Die letzte Wochenaufgabe gehe ich dann am 28.11. an, während eine Woche später dann die Auswertung der Aktion folgt.
Diese öffentliche Durchführung sorgt bei mir dafür, dass ich noch viel motivierter bin die Wochenaufgaben pünktlich umzusetzen. Macht man das allein im stillen Kämmerlein, ist die Gefahr natürlich viel größer es schleifen zu lassen oder sogar ganz abzubrechen.
Ich berichte jede Woche hier im Blog über meine neue Aufgabe und wie die vorherige Wochenaufgabe gelaufen ist. Darin gibt es sicher wieder interessante Einblicke. Zudem möchte ich per Podcast* und Video hin und wieder ebenfalls über einzelne Aufgaben und meine Umsetzung und Erfahrungen berichten.
Genau hier kommt ihr ins Spiel.

So könnt ihr teilnehmen
Es wäre sehr schön, wenn ihr selbst ebenfalls am 13 Wochen Projekt teilnehmt.
Macht euch ebenfalls eine Liste mit Ideen und Aufgaben, die ihr schon lange angehen wolltet und stellt euch einen Plan für die 13 Wochen zusammen. Dann müsste ihr einfach einen Artikel mit eurem Wochenplan veröffentlichen und an mich mailen. Ich verlinke dieser hier dann gern, genauso wie eure wöchentlichen Reports.
Auf diese Weise motivieren wir uns gegenseitig die 13 Aufgaben auch wirklich zu schaffen.
Was will ich schaffen?
In den letzten beiden Jahren haben sich natürlich wieder viele Ideen und Aufgaben angesammelt, die liegen geblieben sind. Aus dieser langen Liste werde ich in den folgenden Wochen jene ToDos auswählen, die ich in den 13 Wochen erledigen möchte.
Es hat sich bei mir bewährt, einfachere und aufwändigere Aufgaben abzuwechseln, um etwas Erholung zu haben. Es wird nämlich recht anstrengend werden neben den normalen Aufgaben, die man so macht, 3 Monate lang jede Woche noch zusätzliche Dinge zu erledigen.
Damit ich das durchhalte, versuche ich die Aufgaben entsprechend abzuwechseln, um nicht auszubrennen.
Mehr zu meinen geplanten Aufgaben erfahrt ihr dann kurz vor dem Start der Aktion.
Seid ihr dabei?
- Wann Seiten besser sind als Artikel – Tipps für wichtige und zeitlose Website Inhalte - 30. Mai 2023
- Newsletter-Layout, eMail-Vorlagen und Personalisierung des eigenen Newsletters für mehr Aufrufe & Klicks - 29. Mai 2023
- Firmenwebsite mit WordPress erstellen – Vorteile, Tipps & Alternativen - 25. Mai 2023
Hey Peer,
ich wünsche dir viel Erfolg für dein Projekt. Eine schöne Idee, diese Sache mit deinen Lesern zu teilen. In der Gruppe steigt die Motivation natürlich enorm.
Ich erwische mich wie ich ernsthaft drüber nachdenke da mit zu machen ;-).
Liebe Grüße
Ja, gerade wenn sich die Prioritätenliste spontan ändert und das Projekt nach hinten geschoben wird, fehlt die Zeit dann in der Tat. Diese Woche bin ich endlich dazu gekommen, mein Blog neu zugestalten und mit Content zu füllen. Jeden Tag kommt ein bisschen mehr dazu. Peer, ich kenn dein Problem sehr gut. :)
Hey Peer,
Bei diesem Projekt werde ich auch mitmachen. Deine 13 – Wochen Challenges sind ein guter Motivationsschub. Ich wünsche dir viel Erfolg und weiterhin einen erfolgreichen Arbeitstag.
Lieben Gruß Toto
Gute Idee. Vielleicht machen wir auch mit. Ich werde es mal im Team besprechen :-)
Würde gerne bei so etwas mitmachen, aber der Hauptjob lässt das leider zeitlich nicht zu.
Viel Erfolg allen, die dabei mitmachen wollen