Nachdem es im vorherigen Artikel um die Vor- und Nachteile des Amazon Partnerprogramms ging, zeige ich heute Schritt für Schritt, wie die Anmeldung beim PartnerNet abläuft.
Zudem gehe ich auf die Voraussetzungen bzw. die Teilnahmebedingungen ein.
Dieser Artikel ist Teil der Artikelserie Geld verdienen mit dem Amazon-Partnerprogramm.
Hinweis: Natürlich kommt es immer wieder zu Anpassungen seitens Amazon und deshalb kann die Anmeldung etwas anders aussehen, als hier auf diesen Screenshots. Die grundsätzliche Vorgehensweise wird sich aber nicht ändern.
Anmeldung beim Amazon Partnerprogramm
Die Anmeldung beim Amazon Partnernet, so heißt das Partnerprogramm offiziell, ist vergleichbar mit anderen Partnerprogrammen.
Das Besondere bei Amazon ist, dass man ein bereits vorhandenen Amazon-Login auch für die Anmeldung beim Partnernet nutzen kann, so dass man nur ein einziges Login hat.
Vorher sollte man sich aber noch die Teilnahmebedingungen genauer anschauen.
Voraussetzungen
Die Teilnahmebedingungen sind recht umfangreich und regeln unter anderem die Voraussetzungen, um überhaupt am Partnerprogramm teilnehmen zu dürfen.
So gibt es dort Informationen darüber, welche Art von Websites bzw. Inhalten abgelehnt wird. Das ist auch für später wichtig. Wenn man solche Inhalte nachträglich einbaut bzw. erst später gegen die Anforderungen verstößt, kann man aus dem Partnerprogramm fliegen.
Im Dokument Anforderungen für die Teilnahme am EU-Partnerprogramm findet man ausführliche Informationen über die erlaubten und vor allem nicht erlaubten Inhalte von Websites. Wird man später gesperrt, liegt es meist daran, dass man gegen einen der hier genannten Punkte verstoßen hat.
In den Teilnahmebedingungen gibt zudem Regelungen, in welcher Form man Markenzeichen von Amazon nutzen kann oder eben nicht.
Zudem wird darauf hingewiesen, dass nur gewerbliche Unternehmen am deutschen Partnerprogramm teilnehmen dürfen. Allerdings gilt man schon als gewerbliches Unternehmen, wenn man einen eigenen Server hat oder ein eigenen Domain-Namen besitzt.
Natürlich lesen sich die wenigsten Affiliates diese Dokumente durch. Aber zumindest die “Anforderungen für die Teilnahme am EU-Partnerprogramm” sollte man mal gelesen haben, da diese wirklich praktische Tipps und Hinweis enthalten, was man auf seiner Website als Amazon-Affiliate machen darf und was nicht.
Anmeldeschritte zum Amazon Partnerprogramm
Kommen wir nun aber zu den konkreten Anmeldeschritten. Als erstes geht man auf die Website partnernet.amazon.de.
Schritt 1: Neues Konto oder einloggen?
Dort findet man in der Mitte den gelben Button “Registrieren”. Damit gelangt man zum folgenden Formular:
Hier kann man entweder seine bereits vorhandenen Amazon-Zugangsdaten eintragen oder man wählt “Erstellen Sie Ihr Amazon-Konto” an.
Schritt 2: Name, eMail und Passwort eingeben
Hat man “Erstellen Sie Ihr Amazon-Konto” ausgewählt, gelangt man nach dem Klick zum folgenden Formular:
Hier gibt man seinen Namen und seine eMail-Adresse ein und vergibt sich dann selber noch ein Passwort. Dies sollte man sich natürlich notieren.
Schritt 3: Amazon Konto bestätigen
Nach dem Klick auf “Erstellen Sie Ihr Amazon-Konto” gelangt man zum nächsten Schritt:
Nun muss man eine Mobiltelefonnummer eingeben, um die Kontosicherheit zu erhöhen. Später bekommt man auf diese Nummer Einmal-Codes, um sich im PartnerNet einzuloggen. Zur Bestätigung der Telefonnummer bekommt man eine Nachricht auf das Handy mit einem Zahlencode.
Schritt 4: Konto-Daten eingeben
Im nächsten Schritt werden einige Konto-Daten abgefragt. Unter anderem ist das der Name, die Adresse und die Telefonnummer.
Dann bitte auf den Button “Weiter” klicken.
Schritt 5: Websites und Apps für Amazon Partnerprogramm angeben
Daraufhin erscheint das folgende Formular zu deinen Websites bzw. Apps, auf denen du das Amazon Partnerprogramm nutzen möchtest.
Hier geht es um eure Website(s), auf der ihr Amazon-Affiliate-Links nutzen wollt. An dieser Stelle gebt ihr die URLs ein und klickt auf weiter.
Schritt 6: Detailsinformationen zu Websites
Im folgenden Schritt müsst ihr zu jeder URL neben dem Namen der Website und einer kurzen Beschreibung, noch Kategorien auswählen und welche Art Produkte ihr hauptsächlich bewerben wollt.
Zudem möchte Amazon gern wissen, wie ihr mit der Website hauptsächlich Geld verdient und wie viele Besucher ihr habt. Das ist eher für die interne Statistik, als dass man abgelehnt werden würde, wenn man hier was “falsches” auswählt.
Am Ende muss man noch den Teilnahmebedingungen zustimmen und ein Captcha ausfüllen.
Schritt 7: Anmeldung beim PartnerNet erfolgreich
Dann hat es man es auch schon geschafft und man bekommt eine Meldung, dass man nun beim Amazon Partnerprogramm angemeldet ist. Wenn man möchte kann man sich nun auch bei anderen Länderwebsites von Amazon als Affiliate anmelden.
Schritt 8: Auszahlungsdaten eingeben
Wichtig ist es noch die Auszahlungsmethode festzulegen. Dazu klickt man auf den Button “Jetzt” bei “Gib jetzt Deine Auszahlungsdaten und Steuerinformationen ein”.
Wie im Screenshot zu sehen, stehen 2 Varianten zur Verfügung. Für Affiliate macht aber eigentlich nur die Überweisung Sinn, denn wer will sich schon in Amazon-Gutscheinen auszahlen lassen.
Nachdem man seine Bankdaten eingegeben hat klickt man auf “Speichern” und gelangt zum Amazon-Backend.
Dieses kann man bereits nutzen, auch wenn die Anmeldung von Amazon natürlich noch geprüft wird. Findet Amazon die Website nicht passend oder werden Verstöße gegen die Anforderungen gefunden, wird die Anmeldung abgelehnt. Man kann die Probleme dann aber beheben und sich danach erneut beim Amazon Partnernet anmelden.
So geht es weiter
Im nächsten Teil dieser Artikelserie schaue ich mir das Backend genauer an und zeige, welche Werbemittel es gibt und wie man diese einbaut.
- Danke für 16 tolle Jahre - 13. Juli 2023
- So erstellst du deine erste Newsletter-Mail in 10 Schritten mit CleverReach - 13. Juli 2023
- Die 5 besten Features des Amazon Affiliate WordPress Plugin – AAWP - 12. Juli 2023
Hallo Peer,
wenn man schon als gewerbliches Unternehmen gilt, wenn man einen eigenen Domain-Namen besitzt, könnte man doch theoretisch ganz ohne Gewerbeanmeldung, also als Privatperson, am Amazon-Partnerprogramm teilnehmen, oder ?
Beste Grüße
Verstehe die Frage nicht. Entweder hast du ein Gewerbe oder nicht.
Wie viel muss man denn ungefähr schreiben im Feld “Beschreibung der Webseite”?
Vielen Dank
Jani
Hallo Jani,
da reicht es, wenn du kurz auf den Inhalt deiner Website eingehst. Du musst da keinen langen Text schreiben.
Ist die Angabe der Webseite nicht ein Henne-Ei-Problem? Ich benötige ja am besten den Zugang zur API um meine Affiliate-Marketing Webseite zu starten.
Nein, denn man sollte eine Affiliate-Website erstmal mit tollen Artikel und lesenwerten Inhalten erstellen, bevor man überhaupt den ersten Affiliatelink einbaut.