Seit über 15 Jahren blogge ich mit Leidenschaft und lebe seit vielen Jahren allein von meinen Blogs. Wie auch du einen neuen Blog starten kannst und damit erfolgreich wirst, erfährst du in meiner Artikelserie Schritt für Schritt zum erfolgreichen Blog.
Ich schildere in den 33 Artikeln dieser Serie meine ganzen Erfahrungen und teile mein gesammeltes Know How. Zudem lasse ich dich hinter die Kulissen meiner erfolgreichen Blogs blicken und schildere erprobte Best Practices.
Was genau ich in dieser Artikelserie behandeln werde und welche Teile es geben wird, erfährst du auf dieser Seite.
Zudem würde ich mich über deine aktive Beteiligung und deine Fragen freuen. Dazu mehr am Ende der Seite.
Blog starten – Schritt für Schritt zum erfolgreichen Blog
Immer wieder bekomme ich Mails von Lesern, die entweder gerade einen neuen Blog starten oder dies bereits gemacht haben. Die geschilderten Probleme/Fragen sind allerdings immer dieselben:
- Wie startet man einen Blog richtig?
- Wie kommt man an erste Leser?
- Wie kommt man bei Google ganz nach vorn?
- Was macht ein gutes Blog-Layout aus?
- Über was soll man schreiben?
- Wie verdient man das erste Geld mit einem Blog?
- usw.
Die Liste könnte ich noch weiter fortsetzen und ich merke immer wieder, dass frischgebackene Blogger und Bloggerinnen mit den selben Problemen zu kämpfen haben.
Hast auch du diese Fragen? Dann ist meine Artikelserie genau für dich, wobei ich gleich mal eine Hoffnung dämpfen muss: Es gibt nicht den einen perfekten und einfachen Weg mit Erfolgsgarantie.
Aber ich habe in den letzten über 15 Jahren eine Menge darüber gelernt, was einen erfolgreichen Blog ausmacht und worauf es ankommt, damit man erfolgreich wird und es auch heute noch langfristig bleibt.
Inhalt der Blog starten Artikelserie
Auch wenn der rein technische Start eines neuen Blogs sehr schnell geht, so gibt es doch noch viele andere Dinge, die man beachten, vorbereiten und umsetzen muss.
Deshalb ist es eine recht umfangreiche Artikelserie geworden, in der ich dir aber ganz genau zeigen, wie du deinen eigenen neuen Blog Schritt für Schritt erstellen kannst. Am Ende hast du dann die Basis für einen langfristig erfolgreichen Blog
Hier nun die einzelnen Teile der Artikelserie:
- Idee, Ziele & wichtige Vorbereitungen
Ob man mit einem Blog erfolgreich wird, entscheidet sich schon vor dem ersten Artikel. Thema dieses Artikels ist die richtige Blog-Idee, die eigenen Ziele und wichtige Vorbereitungen, um einen Blog starten zu können. Zudem erfährst du die Wahrheit über Profi-Blogger.
zu Idee, Ziele & wichtige Vorbereitungen für einen neuen Blog + Die Wahrheit über Profi-Blogger
- Die richtige Zielgruppe, Voraussetzungen & Checkliste
Wie du die richtige Zielgruppe findest und über welche wichtigen Voraussetzungen man als Blogger und Bloggerin verfügen sollte, erfährst du in diesem Artikel. Dabei habe ich eine nützliche Checkliste für dich vorbereitet.
zu Blog-Thema Auswahl und wichtige Voraussetzungen für erfolgreiche Blogger & Bloggerinnen + Checkliste
- Das optimal Blog-Hosting, Blog-Software und die perfekte Domain
Worauf du bei der Auswahl des Hosting für den eigenen Blog achten solltest erfährst du in diesem Teil der Serie. Zudem gehe ich darauf ein, welche Blog-Software ideal ist und wie du die Domain auswählst.
- WordPress-Installation Schritt für Schritt
Die Installation eines neuen WordPress Blogs zeige ich dir Schritt für Schritt in diesem Artikel der Blog starten Serie. Inklusive Video und Checkliste.
zu WordPress installieren in 3 Schritten – Vorbereitungen und Schritt für Schritt Anleitung
- 6 wichtige WordPress Grundeinstellungen für neue Blogs
Welche wichtigen Grundeinstellungen du nach der Installation in WordPress vornehmen solltest, darum geht es in diesem Artikel. Typische Probleme und langfristig Entscheidungen werden ebenfalls behandelt.
- Das optimale Layout für deinen neuen WordPress-Blog
Um das optimale Blog-Layout geht es in diesem Artikel. Ich schaue mir mögliche Quellen für WordPress-Themes an und gebe dir Tipps zur Auswahl.
- 10 WordPress Plugins zum Blog-Start
Ich stelle in diesem Artikel die Vor- und Nachteile von WordPress-Plugins vor, spreche über möglichen Gefahren und liste meine Plugin-Empfehlungen für neue Blogs auf.
zu 10 WordPress Plugins zum Blog-Start – Vorteile, Nachteile, Gefahren und Plugin-Tipps für neue Blogs
- Die besten und wichtigsten Inhalte für neue Blogs, um schnell Besucher anzulocken!
Welche Inhalte benötigt ein neuer Blog und wie viele? Ich gehe dabei auf verschiedene Inhaltsarten ein und gebe Tipps, wie man die besten Inhalte auswählt, um einen erfolgreich mit dem neuen Blog starten zu können.
zu Die besten und wichtigsten Inhalte für neue Blogs, um schnell Besucher anzulocken!
- Die wichtigsten Tipps zum Schreiben toller Blog-Artikel
In diesem Teil der Serie gehe ich darauf ein, wie du hochwertige Inhalte in kurzer Zeit schreiben kannst und zeige dir wie ich dabei vorgehe. Dafür ist es natürlich wichtig, viele tolle Inhalts-Ideen zu finden.
- Wichtige Tipps zum Launch – Erfolgreich den Blog starten!
Dann geht es los. Dieser Artikel widmet sich den Tagen des Blog-Starts und was du während des Blog-Launch machen solltest, um bestmöglich zu starten.
zu Wichtige Tipps zum Blog-Start – Erfolgreich online gehen!
- 18 Blog-Fehler, die du zum Start vermeiden solltest! + Blog-Start Checkliste
Welche häufigen Fehler beim Starten eines Blogs begangen werden und wie man diese vermeiden kann, zeige ich dir in diesem Artikel.
zu 18 Blog-Fehler, die du zum Start vermeiden solltest! + Blog-Start Checkliste
- 18 Tipps für die ersten Leser im neuen Blog – So gewinnst du schnell Besucher!
Viele neue Blogger verlieren schnell ihre Motivation, wenn sich zu Beginn nur wenige Leser auf den eigenen Blog verirren. In diesem Artikel gebe ich dir 18 hilfreiche Tipps, wie du damit umgehen und schnell an die ersten Leser kommen kannst.
zu 18 Tipps für die ersten Leser im neuen Blog – So gewinnst du schnell Besucher!
- Wie du das beste aus den ersten Lesern herausholst & Motivations-Tipps
Warum die ersten Leser deines Blogs so wichtig sind und wie du diese am besten nutzt. Zudem schildere ich meine Erfahrungen beim Start vieler Blogs und gehe darauf ein, wie ich auch nach 15 Jahren noch motiviert bin.
zu So nutzt du die ersten Blog-Leser am besten & Motivations-Tipps für die ersten Monate
- Wie man blogt, ohne dabei auszubrennen – 12 Tipps gegen Stress und Gesundheitsprobleme
Ich gehe auf verschiedene Blogtypen ein und gebe dir Tipps, wie du als Blogger deine Gesundheit schonst.
zu 12 Gesundheitstipps für Blogger – Professionell Bloggen ohne Stress!
- Warum regelmäßige Blog-Inhalte wichtig sind und 7 Tipps, wie du diese ganz einfach schreibst
Warum es wichtig ist regelmäßig Blog-Inhalte zu veröffentlichen und 7 Tipps für regelmäßige Artikel gibt es in diesem Teil meiner Blog starten Serie.
zu Warum regelmäßige Blog-Inhalte wichtig sind und 7 Tipps, wie du diese ganz einfach schreibst
- Optimale Inhaltsplanung für Blogs und wichtige Tipps für den Blog-Alltag
Nach dem Start kommt der Blogalltag. Wie man diesen Organisieren kann und wie man auf Dauer durchhält, erläutert dieser Artikel. Zudem stellt sich die Frage nach der Richtung, in der sich der Blog entwickeln soll.
zu Optimale Inhaltsplanung für Blogs und wichtige Tipps für den Blog-Alltag
- 8 Blog SEO Tipps für schnellere Google Rankings und viele Besucher
Suchmaschinenoptimierung ist auch für Blogs wichtig. Ich zeige dir ich diesem Artikel, welche Onpage SEO Maßnahmen ich für sinnvoll halten und welche nicht.
zu 8 Blog SEO Tipps für schnellere Google Rankings und viele Besucher
- Backlinkaufbau Tipps für neue Blogs, um schneller in Google zu ranken
Mit dem Backlinkaufbau für neue Blogs tun sich viele Anfänger schwer, aber Backlinks sind eine wichtige Offpage SEO Maßnahme, um in Google schneller zu ranken. Diese Offpage-Optimierung macht allerdings oft mehr Arbeit und ist schwieriger, da man hier nicht alles unter Kontrolle hat und oft indirekt vorgehen muss.
Ich gebe in diesem Artikel Offpage SEO Tipps, mit denen du an Backlinks für deinen neuen Blog kommst. Zudem werde ich typische SEO-Fehler ansprechen und der Frage nachgehen, ob Backlinkaufbau überhaupt noch zeitgemäß ist.
zu Backlinkaufbau Tipps für neue Blogs, um schneller in Google zu ranken + Top 5 SEO-Fehler
- So machst du deinen neuen Blog bekannt und sparst Monate an Zeit
Sehr wichtig für den Erfolg eines Blogs ist die richtige Vermarktung. Welche Möglichkeiten es gibt und was neue Blogger machen sollten, erläutert dieser Artikel. Zudem gehe ich auch hier wieder auf persönliche Erfahrungen ein.
zu Die wichtigsten Marketing-Grundlagen für neue Blogs, um viele Leser zu gewinnen!
- 5 erprobte Wege, um den eigenen Blog bekannt zu machen!
5 erprobte Wege, um den eigenen Blog bekannt zu machen, stelle ich in diesem Teil meiner Blog-Start Artikelserie genauer vor.
Dabei gehe ich auf diese konkreten Vermarktungs-Maßnahmen ein, gebe praktische Tipps, stelle Beispiele vor und schildere meine Erfahrungenbeim dem Aufbau großer und kleiner Blogs. Zudem gehe ich der Frage nach, wie viel Zeit man überhaupt investieren sollte, den eigenen Blog bekannt zu machen.
- So kannst du mit einem Blog wirklich Geld verdienen und 3 wichtige Voraussetzungen
Ob man mit einem Blog überhaupt Geld verdienen kann und wie lange es dauert, bis man Geld verdient, erfahrt ihr in diesem Teil der großen Blog-Start Artikelserie. Schließlich haben viele angehende BloggerInnen das Ziel, mit dem eigenen Blog Geld zu verdienen und nachdem es in dieser Artikelserie bisher um den Aufbau des eigenen Blogs ging, widme ich mich hier endlich dem Thema Geld.
Dabei gehe ich unter anderem auf 3 wichtige Grundvoraussetzungen zum Geld verdienen mit Blogs ein, stelle lukrative Einnahmequellen vor und warne vor Abzocke.
- Wann man mit dem Geld verdienen im Blog beginnen sollte und 4 lukrative Einnahmequellen
Um das Geld verdienen mit dem eigenen Blog geht es in diesem Teil meiner Blog-Start Artikelserie. Ich stelle 4 lukrative Einnahmequellen vor und gehe darauf ein, für wen sich diese eignen und wie viel Geld man damit verdienen kann. Zudem gehe ich heute darauf ein, wann man mit dem Geld verdienen im Blog beginnen sollte.
Da die Beschreibung der Einnahmequellen recht ausführlich geworden ist, gibt es in diesem Artikel nur einen Teil der Einnahmequellen. Im nächsten Artikel stelle ich dann weitere Möglichkeiten vor, Geld mit dem eigenen Blog zu verdienen.
zu Wann man mit dem Geld verdienen im Blog beginnen sollte und 4 lukrative Einnahmequellen
- 5 weitere lukrative Möglichkeiten Geld mit einem Blog zu verdienen
Weitere lukrative Möglichkeiten Geld mit einem Blog zu verdienen, stelle ich in diesem Artikel ausführlich vor. Dabei gehe ich auf die Vor- und Nachteile der Einnahmequellen ein, schildere meine eigenen Erfahrungen mit diesen und gebe praktische Tipps für die Optimierung der Einnahmequellen.
Zudem erfahrt ihr in diesem Teil meiner Blog-Start Artikelserie, für welche Blogs welche Einnahmequelle am Besten geeignet ist.
zu 5 weitere lukrative Möglichkeiten Geld mit einem Blog zu verdienen + Praxis-Beispiele
- Direkte vs. Indirekte Einnahmequellen für Blogs, Paywalls, 7 Fehler und nützliche Plugins
Unter anderem auf die Unterschiede von direkten und indirekten Einnahmen gehe ich in diesem Artikel ein und liste Probleme und Fehler auf, die bei der Monetarisierung auftreten können.
zu Direkte vs. Indirekte Einnahmequellen für Blogs, Paywalls, 7 Fehler und nützliche Plugins
- So kannst du dauerhaft gute und stabile Blog-Einnahmen erzielen + 5 wichtige Tipps
Um die langfristigen Aspekte des Geldverdienens geht es in diesem Artikel. Worauf muss man achten, um langfristig stabile Einnahmen zu erzielen und wo liegen die Risiken? Was sind die größten Hindernisse und Probleme?
zu So kannst du dauerhaft gute und stabile Blog-Einnahmen erzielen + 5 wichtige Tipps
- 10 Tipps, um dir einen guten Ruf und eine Blog-Marke aufzubauen!
In diesem Artikel geht es um ein Erfolgsgeheimnis vieler großer Blogs. Tipps, wie du es selber schaffst eine Blog-Marke zu etablieren, gibt dieser Artikel.
zu 10 Tipps, um dir einen guten Ruf und eine Blog-Marke aufzubauen!
- Wichtige Blogpflege-Tipps nach dem Start eines neuen Blogs
Nach dem Blog-Launch und den ersten Wochen/Monaten kehrt der Alltag ein. Doch es gibt viel zu tun. Das Schreiben von neuen Artikeln ist aber nicht das einzige, um das man sich als Blogger kümmern muss. Soll der Blog erfolgreich werden, muss er gepflegt werden.
In diesem Artikel gebe ich deshalb Tipps zur Blogpflege von Technik und Inhalt, schildere meine Vorgehensweise und gehe darauf ein, wie oft man diese Tätigkeiten machen sollte.
zu Wichtige Blogpflege-Tipps nach dem Start eines neuen Blogs
- Community-Building und Webdesign-Pflege – Wichtige Blogpflege-Aufgaben nach dem Start
Nach der Pflege der Technik und des Inhaltes des eigenen Blogs beschäftige ich mich in diesem Artikel mit 2 weiteren Blogpflege-Aufgaben: Kommunikation mit der Community und dem Webdesign. Schließlich ist es für den langfristigen Erfolg sehr wichtig, dass man sich eine Stammleserschaft aufbaut und sich mit der Community austauscht. Aber auch die Pflege des Layouts ist wichtig für den Blogerfolg.
Am Ende gebe ich ein paar Tipps für das optimale Zeitmanagement, damit du genug Zeit findest deinen Blog erfolgreich zu machen.
zu Community-Building und Webdesign-Pflege – Wichtige Blogpflege-Aufgaben nach dem Start
- 12 wichtige Tipps zur Blogoptimierung – für mehr Wachstum, Traffic & Einnahmen
Neben der Pflege des eigenen Blogs sollte man sich als Blogger auch um die Blogoptimierung kümmern, um für mehr Traffic und auch Einnahmen zu sorgen. Denn während die Pflege eines Blogs eher den Status Quo aufrecht erhält und dafür sorgt, dass es keine Probleme gibt, geht es bei der Blogoptimierung vor alle, um eine Weiterentwicklung und das Wachstum des eigenen Blogs.
In diesem Teil meiner Blog-Start Artikelserie stelle ich deshalb 12 wichtige Tipps zur Blogoptimierung vor, gehe auf Beispiele ein und schildere meine Erfahrungen.
zu 12 wichtige Tipps zur Blogoptimierung – für mehr Wachstum, Traffic & Einnahmen
- 16 typische Probleme neuer Blogs und Lösungen dafür
Nachdem ich in den bisherigen Teilen meiner Blog-Start Artikelserie Schritt für Schritt die Entwicklung, den Aufbau und die Betreuung eines neuen Blogs beschrieben habe, geht es in diesem Artikel um 16 typische Probleme neuer Blogs und welche Lösungen es dafür gibt.
Denn auch wenn man sich an meine Schritt für Schritt Anleitungen hält und mit viel Engagement, Spaß und Leidenschaft an das Bloggen geht, werden viele dennoch auf das eine oder andere Problem stoßen. Diese gehören einfach dazu und es kommt darauf an, wie man mit mit diesen Problemen umgeht und welche Lösungen man findet.
- Geheimrezepte für erfolgreiche Blogs und die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren
Gibt es die oft vermuteten Geheimrezepte für erfolgreiche Blogs? Dieser Frage gehe ich in diesem Teil nach und schaue mir dazu an, welche Erfahrungen ich damit gemacht habe.
Im weiteren Verlauf dieses Teils meiner Blog Start Serie liste ich die meiner Meinung nach 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Blogs auf und schildere meine Meinung dazu.
zu Geheimrezepte für erfolgreiche Blogs und die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren
- Die 10 größten Blog-Mythen aufgedeckt!
Rund um das Bloggen ranken sich doch einige Gerüchte und Blog-Mythen, mit denen ich heute aufräumen werde.
Welche Blog-Mythen das sind, wieso sie nicht stimmen und warum sie dir und deinem Blog schaden können, erfährst du hier. Zudem schildere ich, welche Erfahrungen ich mit bestimmten Blog-Mythen gemacht habe.
- Lohnt sich Bloggen auch in Zukunft?
In insgesamt 33 Schritten habe ich Schritt für Schritt den Start eines neuen Blogs von der ersten Idee, über die Planung und Umsetzung, bis hin zur späteren Pflege und dem Bloggen-Alltag ausführlich beschrieben.
Im letzten Teil schaue ich mit ein paar interessante Zahlen zum Thema Bloggen an und gehe darauf ein, ob sich Bloggen auch in Zukunft lohnt.
Blog starten – Praxisbeispiele
Ich werde für diese Artikelserie keinen neuen Blog starten, sondern am Beispiel meiner eigenen Blogs immer wieder praktische Tipps geben und Erfahrungen teilen.
Im Mittelpunkt wird neben “Selbständig im Netz” unter anderem mein relativ neuer, aber schon recht erfolgreicher Blog Videokamera & Streaming Studio stehen, den ich wenige Tage vor dem Start der Artikelserie “Blog starten” online gestellt habe. Dieser Blog steht noch am Anfang und ich werde Optimierungen und Verbesserungen live dort umsetzen.
Deine Fragen zum Blog-Start
Wie schon geschrieben, habe ich die Inhalte dieser Artikelserie auf den Mails und Anfragen vieler Blog-Einsteiger aufgebaut. Dennoch kann man nie genug Input haben.
Solltest du spezielle Fragen oder Probleme haben, um erfolgreich deinen eigenen neuen Blog starten zu können, dann schreib diese hier in die Kommentare und ich werde versuchen diese in den passenden Artikel einfließen zu lassen und Antworten zu geben.
Je mehr Leser sich beteiligen, um so praktischer und hilfreicher wird diese Artikelserie.
- Danke für 16 tolle Jahre - 13. Juli 2023
- So erstellst du deine erste Newsletter-Mail in 10 Schritten mit CleverReach - 13. Juli 2023
- Die 5 besten Features des Amazon Affiliate WordPress Plugin – AAWP - 12. Juli 2023
Hallo Peer, den Aufbau deines Blogs finde ich super. Mich würde es interessieren, wie du auf deiner Startseite es umgesetzt hast, dass ein Einleitungstext oben steht und darunter deine fortlaufenden Blogartikel. Gibt es dafür ein Plugin? Oder hast du es selbst programmiert? Ich frage, da ich es selbst auf meinem Blog auch so umsetzen möchte. Ich kenne nur die Möglichkeiten einer “statische Seite” oder “deine letzten Beiträge”, aber wie man es umsetzt, praktisch eine statische Seite über die letzten Beiträge zu platzieren, weiß ich leider nicht. Könntest du mir da vielleicht einen Tipp geben, wie du es umgesetzt hast?
Das habe ich mir dem Plugin Advanced Ads umgesetzt. Einfach eine Anzeige auf die Startseite gesetzt und mit Text gefüllt.
Alternativ kannst du auch einen Artikel als Sticky markieren im Editor (“Beitrag auf der Startseite halten”). Der wird da dann immer oben angezeigt.