Eine Existenzgründung will gut vorbereitet sein, damit man auch erfolgreich wird und keine schwerwiegenden Fehler begeht.
Doch selbst dann warten viele Herausforderungen und Probleme auf Existenzgründer und Selbstständige.
Auf dieser Seite findest du die besten Anleitungen für Existenzgründer. Diese enthalten praktische Tipps und Best Practices unter anderem für die Planung, die Gewerbeanmeldung, Kundengewinnung und mehr.
Selbstständig machen – Anleitung für Existenzgründer
- Selbstständig machen – Schritt für Schritt Anleitung für Existenzgründer
- 7 Voraussetzungen und die persönliche Eignung für die Selbstständigkeit
- Idee und Analyse
- Planung, Ziele und der Businessplan
- a) Existenzgründung als Schüler, Student und Arbeitsloser
b) Nebenberuflich selbständig machen - Die richtige Rechtsform
- Der Firmenname
- Gewerbeanmeldung
- Geschäftspapiere
- Geschäftsräume und Technik
- Steuern
- a) Finanztipps
b) Förderungen - Versicherungen für Selbständige
- Kosten der Selbständigkeit
- Preise und Angebot
- Vermarktung und Kundenakquise
- Verträge und Recht
- Daran scheitern Selbständige
- Erfolgsfaktoren für Selbständige
- Nach der Existenzgründung
- Zusammenfassung und weitere Linktipps
Existenzgründung Tipps
- 20 wichtige Erfahrungen aus 10 Jahren Selbständigkeit
- 7 Dinge, die ich heute anders machen würde, wenn ich nochmal gründen würde!
- 10 Dinge, die jeder Online-Gründer braucht!
- 8 Dinge, die Online-Gründer nicht brauchen!
- Sollten Existenzgründer lieber Zeit oder Geld investieren?
- 40 wichtige Tipps für den Start in die Selbständigkeit – Teil 1 und Teil 2
- Optimale Vorbereitung auf die Selbständigkeit
- 10 Tipps für schüchterne Gründer
- Die richtige Einstellung für Selbständige – 10 wichtige Voraussetzungen
- Hobby als Geschäftsmodell – Ja oder Nein?
- Angestellt oder Selbständig – Was ist besser?
- Spezialisierung als Erfolgsfaktor für Gründer und Selbstständige im Netz
- Selbständig oder Angestellt? Vorteile, Nachteile, Gründe – Infografik
- Jung in die Selbstständigkeit – Das Alter von Gründern und meine eigenen Erfahrungen
- Junge Existenzgründer – Was man beachten sollte und praktische Tipps
- 7 Gründe, wieso es nie zu spät ist zu gründen
- Mythen der Selbständigkeit
- So findet man den richtigen Firmen-Namen
- Verträge und AGB – Kostenlose Vorlagen oder professionelle Quellen?
Nebenberufliche Existenzgründung
- Nebenberuflich selbständig – 8 Tipps, die du unbedingt beachten musst
- 8 Erfolgsfaktoren für die nebenberufliche Gründung
- Nebenberuflich Selbständig – Mit guten Ideen zu fast komplett passiven Einnahmen
- Gewerbeanmeldung für Blogger, Affiliates und Website-Betreiber notwendig?
- Steuern in der nebenberuflichen Selbstständigkeit – Was, Wie viel und Wann?
- Der optimale Arbeitsplatz für nebenberuflich Selbstständige
- Nebenberuflich selbstständig – Was Schüler und Auszubildende beachten müssen!
Probleme und Fehler von Gründern
- 10 Fehler beim Start eines Internet-Business
- 8 Anfängerfehler bei Gründern und Startups, die sich nicht mehr korrigieren lassen.
- Wie viel Talent ist notwendig, um erfolgreich zu sein?
- Existenzangst bei Gründern und Selbständigen. Ist sie real und vielleicht sogar hilfreich?
- Die ersten 3 Jahre sind die schwersten – Tipps für Gründer und Selbständige
- 8 Ausreden, die ich immer wieder von erfolglosen Selbstständigen höre
- Zu jung für die Selbstständigkeit? – Vorteile, Probleme und Tipps für junge Gründer
- Zu alt für die Selbstständigkeit? – Tipps und Hilfen für ältere Gründer
- Werden Webdesigner in Zukunft noch gebraucht?
- Kann man von Webdesign in Zukunft noch leben?
Geschäfts-Ideen
- Wie man kreative Startup-Ideen findet
- So findest du gute Ideen für die Selbständigkeit
- Finde mit diesen 6 Fragen heraus, wie gut deine Geschäftsidee wirklich ist!
- Was verdienen Webdesigner? Einkommen, Arbeitsstunden und Zukunft
- Lieber gut klauen, als schlecht selber ausdenken? – Geschäftsideen aus Übersee
- Gut kopiert ist halb gewonnen! Braucht man wirklich eine einzigartige Geschäftsidee?
- Diese 3 Online-Geschäftsmodelle sollte man kennen – Vorteile, Nachteile und Beispiele
Förderung und Finanzierung
- Fördercheck für Gründer
- Mit 100 Euro ein Online-Business starten – Tipps und Beispiele für Gründer
- Wie viel Geld braucht man bei der Existenzgründung im Internet?
- Startup Förderung – Hier könnt ihr Geld und Unterstützung bekommen
- Wichtige Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten für Gründer
- Braucht man als Gründer einen Kredit?
- Finanzierung der Existenzgründung – Möglichkeiten und Tipps
- Privatkredite für Selbständige – Sinnvoll oder nicht?
- Fans finanzieren kreative Ideen – Crowdfunding im Abo mit Patreon.com
Kundengewinnung
- Kundenaufträge vs. eigene Projekte – Was ist besser?
- Wie findet man seine ersten Kunden? – 7 Tipps, Grundlagen und mehr
- Akquise – Was ist IN und OUT in der Kundengewinnung?
- 11 Tipps, wie Sie mehr lokale Kunden finden
- Ein Kunde oder viele Kunden? – Tipps für Gründer
- Für viele kleinere oder lieber wenige größere Unternehmen arbeiten?
- 7 Schritte – Umgang mit unzufriedenen Kunden
Geschäftsunterlagen
- Der Weg zu einer guten Visitenkarte Tipps für die Gestaltung
- Was sollte auf einer Visitenkarte stehen? Welche Informationen sind wichtig und welche nicht?
- 10 Tipps wie Sie mit Visitenkarten mehr Kunden gewinnen 10 Tipps, wie Selbständige mit Visitenkarten Kunden gewinnen können
- Korrekte Rechnungen – Welche Anforderungen muss man erfüllen?
Preisfindung
- Für welchen Stundenlohn lohnt sich die Selbständigkeit?!
- Stundensatz oder Festpreise anbieten? So rechnet ihr ab und meine Erfahrungen
- Was sollte man für eine Arbeitsstunde berechnen? Mit einem umfangreichen Stundensatz-Kalkulator den richtigen Preis finden
- Stunden-Abrechnung vs. Festpreis Sollte man in Stunden abrechnen oder einen Festpreis anbieten?
- Im Zweifel lieber teurer – Warum du deine Preise nicht zu niedrig ansetzen solltest
- Genug zum Leben oder wieviel Geld sollte man verdienen? Was muss man als Selbständiger verdienen?
Das Heimbüro
- Braucht man ein externes Büro?
- Darf und kann jeder zu Hause arbeiten?
- Mein neues Büro – Einblicke, Einrichtung und meine ersten Erfahrungen
- 10 Tipps für das perfekte Büro, damit du produktiver und glücklicher bist
- 12 Tipps, um effektiver von zu Hause zu arbeiten – und meine Erfahrungen
- 5 wichtige Homeoffice Tipps und Best Practices – Bist du wirklich bereit fürs Homeoffice?
- Tipps für die Arbeit von zu Hause
- Meine Tipps für den Sommer im Büro