Eine Website, einen Shop oder einen Blog kann man mit WordPress ganz einfach betreiben und deshalb zeige ich im Folgenden Schritt für Schritt, wie du eine WordPress-Website bei meinem Lieblingshoster Hoster All-Inkl erstellen kannst.
Das ist ganz einfach und in nur 4 Schritten erledigt.
Sollten dennoch Fragen oder Probleme auftauchen, einfach einen Kommentar hinterlassen und ich helfe gern.
WordPress-Website erstellen bei All-Inkl
Dank der 1-Klick Software-Installation bei All-Inkl* ist es sehr einfach eine neue WordPress-Website zu installieren.
Bei dieser Anleitung gehe ich davon aus, dass du bereits eine Domain bei All-Inkl registriert hast, für die du nun eine WordPress-Website erstellen möchtest.
Dafür musst du dich als erstes im sogenannten KAS anmelden (Kunden-Administrations-System). Das ist technische Verwaltung von All-Inkl.
Dort kann man alles technische rund um den eigenen Webspace bei All-Inkl verwalten.
WordPress-Installation bei All-Inkl – Schritt für Schritt
Bei All-Inkl* ist es sehr einfach eine neue WordPress-Website zu erstellen.
WordPress auswählen – Schritt 1
Als erstes klickst du auf den Menüpunkt “Software-Installation”. Hier siehst du eine lange Liste von Content-Management-Systemen, Foren-Software und mehr.
Scrolle zum Punkt “Blog”. Dort findest du die aktuelle Version von WordPress.
Markiere “WordPress” und klicke auf den Button “weiter”.
Domain auswählen – Schritt 2
Im zweiten Schritt wählst du nun die Domain aus, für die du WordPress installieren möchtest.
Alles andere kannst du so lassen, wie es ist. Klicke dann auf “weiter”.
MySQL Datenbank – Schritt 3
Als dritten Schritt brauchst du eine MySQL-Datenbank für WordPress, in der alle Daten deiner Website gespeichert werden. Diese wird nun hier erstellt.
Du sieht ein Formular, in dem du eine “Beschreibung” für die Datenbank eingeben kannst. Ich gebe immer kurz an, für welche Website die Datenbank ist, damit ich diese später einfach wiederfinde.
Mit einem Klick auf “weiter” wird diese erstellt.
Anmeldedaten – Schritt 4
Um dich nach der Installation bei WordPress einloggen zu können und deine ersten Artikel zu schreiben, brauchst du ein Login.
Gebe deshalb in Schritt 4 nun einen Benutzernamen und ein Passwort ein.
“admin” ist als Benutzername übrigens nicht möglich. Es sollte schon etwas weniger offensichtliches sein, um deine Website zu schützen. Das Passwort solltest du am besten generieren lassen, damit es sicher ist.
Zudem musst du eine eigene vorhandene eMail-Adresse angeben.
Setze nun noch die 2 Haken und klicke auf “Installation jetzt starten”.
Die WordPress-Website bei All-Inkl ist fertig
Nun wird die Installation von WordPress automatisch im Hintergrund durchgeführt. Laut All-Inkl dauert dies ca. 10 Minuten, aber meist geht es schneller.
All-Inkl* zeigt nun nochmal alle Daten an. Spätestens hier solltest du dir Benutzername und Passwort notieren. Du kannst dir diese auch nochmal direkt an deine eMail-Adresse schicken lassen.
Ist die Installation beendet, dann kann du dich über www.deine-domain.de/wp-admin mit dem gewählten Benutzernamen und dem gewählten Passwort anmelden.
Dabei musst du www.deine-domain.de natürlich durch deinen gewählten Domainnamen ersetzen.
Das war es auch schon.
WordPress ist nun installiert und du kannst deine WordPress-Website mit Inhalten füllen.
- Danke für 16 tolle Jahre - 13. Juli 2023
- So erstellst du deine erste Newsletter-Mail in 10 Schritten mit CleverReach - 13. Juli 2023
- Die 5 besten Features des Amazon Affiliate WordPress Plugin – AAWP - 12. Juli 2023
…in meinem All-inkl.-KAS scheint der Punkt Software Installation nicht auf, obwohl ich dort mehrere Domains registriert habe…