Der erste Newsletter Schritt für Schritt – Newsletter erstellen Teil 8

Der erste Newsletter Schritt für Schritt - Newsletter erstellen Teil 8Nach den vielen Vorbereitungen schreiten wir heute zur Tat.

Ich werde Schritt für Schritt einen ersten Newsletter in CleverReach* erstellen und dabei auf die einzelnen Funktionen und wichtige Dinge eingehen.


Für Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Der erste Newsletter

Werbung
Affiliate School Masterclass
10 € Rabatt mit Code affiliate-marketing-tipps

In den vorherigen Teilen der Artikelserie habe ich gezeigt, wie man einen Newsletter plant, wie man Abonnenten findet, wie man das Layout erstellen bzw. anpassen kann und wie man die Newsletter-Inhalte plant.

Heute kommt all dies zusammen, denn wir erstellen den ersten Newsletter.

Das werde ich am Beispiel meines Lieblings-Newslettertools CleverReach zeigen. Bei anderen Newsletter-Services funktioniert es aber ähnlich.

Schritt für Schritt

1. Neue E-Mail erstellen
In der Navigation links klickst du einfach auf den Punkt E-Mails. Hier findest du später die letzten Newsletter aufgelistet. Aktuell sollte dort aber keiner sein.

Der erste Newsletter Schritt für Schritt

Und so klickst du auf den orangenen Button “Neue E-Mail erstellen”.

2. E-Mail Typ
Auf der folgenden Seite kann man auswählen, ob man eine normale E-Mail, einen Autoresponder oder einen A/B-Test erstellen möchte.

Der erste Newsletter Schritt für Schritt

Da ich für diese Artikelserie den kostenlosen Basis-Account von CleverReach nutze, steht mir allerdings nur eine normale Newsletter-Mail zur Verfügung.

Deshalb klicke ich hier auf den Button “Auswählen”.

3. Zielgruppe wählen
Im nächsten Schritt geht es darum auszuwählen, an welche Empfänger die Newsletter-Mail versendet werden soll.

Später habt ihr hier sicher mehrere Zielgruppen für unterschiedliche Newsletter stehen. Aktuell sollte es aber nur eine Gruppe sein.

Der erste Newsletter Schritt für Schritt

Bei mir sind es hier im Bild noch 0 Empfänger, aber normalerweise müssen da natürlich schon Empfänger drin sein.

Die gewünschte Zielgruppe wählt ihr einfach aus, indem ihr dort einen Haken setzt und dann auf den Button “Weiter” klickt.

4. Mail-Angaben
Im vierten Schritt geben wir dann einige Informationen und wichtige Angaben an.

Der erste Newsletter Schritt für Schritt

Der Kampagnen-Name taucht in den internen Statistiken und Übersichten auf. Ich schreibe hier meist den Namen des Newsletters und das Datum hin, z.B. “SiN-Newsletter 2016-04-01”.

Der Betreff des Newsletters sollte interessant sein und neugierig machen. Es sollte aber auch erkennbar sein, um welchen Newsletter es sich handelt. Der Betreff hat insgesamt den größten Einfluss auf die Öffnungsrate des Newsletters. In wenigen Sekunden entscheiden die Empfänger fast nur auf Basis des Betreffs, ob sie den Newsletter lesen ober nicht.

Deshalb sollte der Betreff wirklich Lust auf mehr machen und ggf. vorhandene Downloads, Angebote etc. schon anreißen. Mehr als 60 Zeichen sollten es allerdings nicht sein.

Bei Kategorie gibt es zu Beginn nur Standard, aber man kann neue Kategorien für verschiedene Newsletter anlegen. Dadurch werden Voreinstellungen, wie Absender und E-Mail gespeichert.

Bei Absender kann man den eigenen Namen, den Firmennamen oder auch z.B. die Domain der eigenen Website eintragen. Wichtig ist dabei, dass die Empfänger sofort erkennen, von wem der Newsletter kommt und den Absender wiedererkennen.

Bei E-Mail kommt dann die eigentliche Absender-Adresse des Newsletters rein. Diese sollte man bei einem Newsletter später nicht mehr ändern, da sonst die Gefahr steigt, dass der Newsletter im Spamordner landet.

5. Tracking und weitere Optionen
Unter den eben vorgestellten Angaben kann man Einstellungen zum Tracking vornehmen.

Der erste Newsletter Schritt für Schritt

So kann man z.B. die Zahl der Newsletter-Öffnungen messen. Bei kostenpflichtigen Accounts kann man auch die Klicks im Newsletter messen.

Bei der Tracking-URL habe ich nichts geändert.

Unter Optionen kann man eine andere Abmeldeseite wählen, wenn man denn mehrere hat. Das ist aber normalerweise nicht der Fall.

Zudem kann man sich entscheiden, ob es eine Online-Version des Newsletters und ein Online-Archiv gibt, in dem die alten Newsletter später noch aufrufbar sind.

6. Layout-Auswahl
Hat man auf “Weiter” geklickt, gelangt man zur Template-Auswahl.

Der erste Newsletter Schritt für Schritt

Hier kann man entweder ein eigenes, vorher erstelltes Template nutzen oder aus den vielen Vorlagen in den verschiedenen Kategorien wählen.

Bei dem Template der Wahl einfach auf “Auswählen” klicken.

7. Inhalte erstellen
Nun gelangt man zum Herzstück von CleverReach, dem Drag & Drop Editor.

Der erste Newsletter Schritt für Schritt

Mit diesem kann man die HTML-Version des eigenen Newsletters erstellen. Man kann verschiedene Inhaltsvorlagen aus der rechten Spalte hinzufügen.

Zudem kann man die vorhandenen Inhaltselemente natürlich bearbeiten, verschieben und löschen.

8. Text-Version
Oben links kann übrigens man zwischen HTML-Version und Text-Version des eigenen Newsletters wechseln, wenn man beide nutzen möchte.

Der erste Newsletter Schritt für Schritt

Die HTML-Variante ist natürlich deutlich einfacher und “häßlicher”, aber dafür auch schneller zu erstellen und überall lesbar.

9. Inhalte schreiben und bearbeiten
Im Drag & Drop Editor kann man einzelne Inhaltselemente der HTML-Version dann natürlich bearbeiten.

Der erste Newsletter Schritt für Schritt

Dabei funktioniert dies in etwa so wie bei Word oder anderen Textverarbeitungen. Man sieht also sofort Änderungen, wie z.B. fetten Text, unterschiedliche Überschriften, andere Schriftarten etc..

Ich muss sagen, dass ich von diesem WYSIWYG-Editor sehr beeindruckt bin. Dieser funktioniert sehr gut und zuverlässig, so dass ich mittlerweile nur noch diesen nutze.

Wer möchte, kann aber auch einfach mit einem Klick auf Template ganz oben auf der Seite zur Auswahl des Editors gelangen. Neben dem Drag & Drop Editor stehen noch ein HTML Editor und ein Quelltext Editor zur Auswahl.

Da die Bedienung des Editors zwar nicht schwer, aber umfangreich ist, werde ich in Kürze dazu einen eigenen Artikel mit Video veröffentlichen.

10. Freigabe
Hat man die Inhalte des Newsletters erstellt, geht es zum Freigabe-Prozess.

Der erste Newsletter Schritt für Schritt

Hier werden verschiedene Aspekte des Newsletter gechecked. Ob z.B. alle Absender-Infos in Ordnung sind, welches Abmeldeformular verwendet wird und so weiter.

11. Fehlende Daten
Gerade beim ersten Newsletter kann es aber sein, dass noch nicht alle Daten korrekt eingegeben wurden.

Dann sieht man eine Meldung wie diese hier:

Der erste Newsletter Schritt für Schritt

In meinem Fall fehlten noch meine persönlichen Daten.

12. Persönliche Daten
Diese Daten habe ich dann auf der entsprechenden Seite eingegeben:

Der erste Newsletter Schritt für Schritt

Danach ging es wieder zurück zur Freigabe der Newsletter-Mail.

13. Testversand
Bevor man einen Newsletter versenden kann, muss man erstmal einen Testversand vornehmen.

Der erste Newsletter Schritt für Schritt

Dieser ist immer notwendig, wenn Änderungen am Newsletter-Inhalt vorgenommen wurden. Das soll sicherstellen, dass die Mail wirklich korrekt angezeigt wird.

Diesen Schritt sollte man nicht vernachlässigen, sondern jede Newsletter-Mail gründlich prüfen. Im Gegensatz zu einer Website kann man einen einmal versendeten Newsletter nämlich nicht mehr ändern. Schreibfehler, nicht funktionierende Links, falsche Angaben etc. sind dann sehr ärgerlich.

Zum Testversand klickt man auf “Vorschau versenden”.

14. Test-Empfänger
In dem sich öffnenden Layer, kann man neben der eigenen Mail-Adresse noch weitere Testempfänger angeben.

Der erste Newsletter Schritt für Schritt

Ich nutze das, um z.B. auch meine Yahoo-Adresse hier anzugeben und dann zu prüfen, wie der Newsletter im Yahoo-Web-Postfach aussieht.

Gibt es Probleme oder findet man inhaltliche Fehler, klickt man ganz oben einfach auf Inhalt und geht zurück zur Bearbeitung des Newsletter-Inhaltes.

15. Versand
Ist man mit der Testmail 100% zufrieden, geht es zum Versand an die Empfänger.

Der erste Newsletter Schritt für Schritt

Hier hat man die Wahl, den Newsletter sofort zu versenden oder zu einem bestimmten späteren Zeitpunkt.

Zudem muss man nochmal mit Häkchen bestätigen, dass man einen Abmeldelink und ein Impressum* eingebaut hat. Zudem akzeptiert man die Antispam-Regeln und die AGB von CleverReach.

Zu guter Letzt klickt man auf “Versenden” und der Newsletter geht zum gewünschten Zeitpunkt an die Empfänger raus.

Kostenlose Leseprobe "Nischenseiten-Aufbau E-Book" In dieser kostenlose PDF-Leseprobe findest du das Inhaltsverzeichnis und das komplette erste Kapitel mit der Suche nach einer lukrativen Nische.

Geduld und Sorgfalt

Wie oben schon geschrieben, ist es bei einem Newsletter im Nachhinein nicht mehr möglich diesen zu ändern.

Ein paar Schreibfehler sind ärgerlich, aber noch kein Drama. Wenn ein wichtiger Link nicht richtig funktioniert ist das schon deutlich schlechter.

Aber auch Preisangaben, Termine und ähnliches sollten mehrfach und sorgfältig geprüft werden, bevor man den Newsletter versendet. Hierbei kann es sehr helfen, wenn man noch ein Paar weitere Augen über den Testnewsletter schauen lässt.

Fazit

Der Workflow zur Erstellung eines Newsletters bei CleverReach ist sehr gut gelungen, wie ich finde. Natürlich muss man sich als Neueinsteiger auch daran erstmal ein wenig gewöhnen, aber nach kurzer Zeit geht es recht schnell einen neuen Newsletter zu erstellen.

Dabei hilft es natürlich, wenn man regelmäßig Newsletter versendet. Umso geübter ist man darin.

So geht es weiter

Als nächstes werde ich einen Artikel mit Video über den Editor von CleverReach erstellen. Dieser bietet viele Optionen, die eigenen Newsletter-Inhalte zu erstellen und zu formatieren.

Peer Wandiger
Geld verdienen mit eigenem eBook

9 Gedanken zu „Der erste Newsletter Schritt für Schritt – Newsletter erstellen Teil 8“

  1. Finde deine Artikelserie sehr spannend habe mich bis jetzt noch nicht so an Newsletter herangetraut, aber die Artikel geben mir Mut und neue Motivation einen Newsletter für meine Besucher einzubauen!

    Danke Peer für den ausführlichen Artikel

    Antworten
  2. Mit cleverreach habe ich persönlich noch keine Erfahrungen gesammelt. Aber was du hier vorstellst, sieht auf den ersten Blick toll aus. Das du ein Video erstellen möchtest, finde ich auch gut. Bin dann mal gespannt, wie cleverReach in der Verwaltung und in der Handhabe im Video rüberkommen. Auf jeden Fall ein Newsletter Tool, dass ich mir mal angucken werde.

    Antworten
  3. Lieber Peer

    ich bin echt begeistert von deiner genauen Erklärung und deinen vielen hilfreichen Tipps!
    Weiss nicht, warum ich nicht vorher auf deinen Blog gestossen bin! Ich finde dich wirklich bewundernswert, wie du dir Zeit und Musse nimmst und deine Kenntnisse hier in deinem Blog veröffentlichst! Hut ab!

    Deine Erklärung über die Newsletter ist toll. Ich werde mich daran halten.

    Eine Frage habe ich noch: wie schaffst du das regelmässige Blog-Einträge zu schreiben? Bist du immer kreativ?

    Antworten
    • Kreativität wird überschätzt. Schreiben ist auch eine Art Handwerk. Ich plane Artikel voraus und gehe jeden Tag morgens auf Arbeit. Dann schreibe ich eben auch jeden Tag Artikel, neben den vielen anderen Dingen, die es noch zu erledigen gibt.

      Es macht mir Spaß zu Schreiben, aber ich bin auch diszipliniert. Ansonsten würde das nicht funktionieren.

      Antworten
      • Lieber Peer

        ich danke dir für die ehrliche und prompte Antwort! Ich denke, du hast schon recht, dass es ein grosses Mass an Disziplin und wohl auch Organisation braucht mit Listen, etc.

        Bei mir ist es trotzdem so, dass ich manchmal einfach “Schreibattacken” habe, andere Tage kommt fast nichts dabei raus. Du hast vielleicht einfach Talent ;)

        Antworten
        • Auch bei mir gibt es natürlich Tage, an denen mir das Schreiben einfacher fällt, als an anderen. Da ich mittlerweile vorschreibe, ist es auch kein Problem an einem Tag dann mal zu sagen, dass ich keine Blogartikel schreibe, sondern was anderes mache.

          Aber ich habe große Probleme mit Dingen wie “Talent”. Das ist für viele eine Ausrede. 90% des Erfolgs sind auch im Internet Arbeit und Schweiß.

          Antworten
  4. Wirklich ein sehr guter Artikel zum Thema Newsletter.
    Viele der schritte waren sowieso klar aber den einen oder anderen Punkt habe ich direkt übernommen. Fühle mich auf jedenfall jetzt gur vorbereitet für meinen ersten Newsletter.

    M.f.G.
    H.Peffer

    Antworten
  5. Hi, mal wieder ein super Artikel. Bin immer wieder begeistert wie viel Free Content du raushaust. Für diese Informationen bieten einige sehr teure Seminare an. Ich hoffe natürlich das es so weiter geht, und du weiterhin kostenlosen Content bietest und auf dem Youtube Kanal auch immer neue Sachen kommen.

    Top! weiter so

    Antworten

Schreibe einen Kommentar