In unserer letzten Blog-Parade haben wir gefragt, welche Technik in deinem Büro steht. Insgesamt haben sich 33 Leser an dieser Blogparade beteiligt und ihre Technik im eigenen Büro vorgestellt (Teil 1 | Teil 2| Teil 3)
Heute starten wir mit einer neuen Blogparade zum Thema neben- oder hauptberufliche Selbständigkeit im Netz. Denn mittlerweile wählen nämlich viele Gründer den ersten Weg. Sie starten neben ihrem Vollzeitjob in die Selbständigkeit. Lieber langsam herantasten als direkt mit dem Kopf voraus in unbekannte Gewässer springen.
Worum es genau geht und wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr jetzt.
Neben- oder hauptberuflich selbständig im Netz?
Die nebenberufliche Selbständigkeit boomt. Laut KfW Gründungsmonitor 2015 haben sich 2014 915.000 Personen selbständig gemacht. Von diesen haben sich 522.000 Menschen – also mehr als die Hälfte aller Gründer – nebenberuflich selbständig gemacht.
Ein wichtiges und interessantes Thema also, das wir mit unserer aktuellen Blogparade aufgreifen wollen.
Seid ihr nebenberuflich selbständig? Wart ihr es in der Vergangenheit oder werdet ihr es zukünftig sein?
Oder haltet ihr davon überhaupt nichts? Seid ihr direkt in die hauptberufliche Selbständigkeit gestartet?
Was auch immer eure Geschichte ist, teilt sie mit uns.
Das sind spannende Einblicke für alle Leser und wir freuen uns auf eure Beiträge.
Gern könnt ihr auch eine oder mehrere der folgenden Fragen beantworten:
- Womit willst oder hast du dich neben- oder hauptberuflich selbständig gemacht?
- Warum hast du dich neben- oder hauptberuflich selbständig gemacht?
- Hast du deinen Arbeitgeber informiert?
- Wie schaffst du den Balance-Akt zwischen Job, Familie und Gründung?
- Welche positiven und negativen Erfahrungen hast du gemacht?
- Was waren oder sind deine größten Herausforderungen?
- Wagst du den Übergang in die Voll-Selbständigkeit?
- Welche Tipps hast du für zukünftige nebenberuflich Selbständige?
Die Blogparade läuft bis zum 18. Oktober 2015. Ihr habt also ausreichend Zeit euren Blogparade-Beitrag zu schreiben.
Was ist eigentlich eine Blogparade?
Unter einer Blogparade versteht man eine gemeinsame Aktion von Bloggern. Ein Blogger, in diesem Fall bin das ich, gibt ein Thema vor und ruft andere Blogger auf, dazu einen eigenen Artikel in deren Blogs zu verfassen.
Interessierte Blogger schreiben daraufhin einen eigenen Blogartikel zum Thema der Blogparade und so entsteht eine Vielzahl von Artikeln zu einem Thema. Durch die unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen der Blogger entsteht eine interessante und oft sehr vielfältige Sammlung an Beiträgen.
Wenn die Blogparade beendet ist, schaue ich mir alle Teilnehmer-Beiträge an und schreibe einen zusammenfassenden Artikel hier im Blog, indem ich die Teilnehmer und ihre Beiträge vorstelle und verlinke.
Natürlich kann jeder teilnehmen, der selber einen Blog betreibt. Es ist nicht zwingend notwendig, dass man selbständig ist oder mit seinem Blog Geld verdient.
Bitte verlinkt euren Blogparade-Beitrag manuell hier in den Kommentaren, da der automatische Trackback nicht immer ankommt. Ansonsten besteht die Gefahr, dass ich nicht mitbekomme, dass ihr einen Artikel zur Blogparade veröffentlicht habt.
Wie lange läuft die Blogparade
Die Blogparade läuft bis zum 11. Oktober 2015. Ihr habt also 4 Wochen Zeit, euren Beitrag zu veröffentlichen.
Nach dem Ende der Blogparade werden wir uns alle Beiträge anschauen und in einem Artikel kurz vorstellen und jeweils ein paar Anmerkungen dazu veröffentlichen.
Wir hoffen wieder auf rege Teilnahme mit vielen interessanten und inspirierenden Beiträgen.
- Zeigt her eure To-do-Listen! – Blogparade-Auswertung Teil 2 - 9. Dezember 2015
- Zeigt her eure To-do-Listen! – Blogparade-Auswertung Teil 1 - 2. Dezember 2015
- Conversion Rate steigern mit Eyetracking Analysen - 18. November 2015
Das Thema finde ich sehr Interessant!
Ich habe mich vor kurzem zu dem Schritt gewagt, mich Hauptberuflich Selbstständig zu machen. Zuvor hatte ich ein Kleingewerbe neben der Schule.
Ich bin sehr gespannt welche Erfahrung andere damit gemacht haben.
Hallo, tolles Thema – es ist sehr spannend, sich mal wieder bewusst mit der eigenen Situation auseinanderzusetzen.
Hier ist mein Beitrag dazu:
http://www.ideenlounge.de/blogparade-nebenberuflich-oder-vollzeit-selbstaendig/
Und ich freue mich schon auf spannende weitere Beiträge.
Ciao,
Mirjam
Hallo Susann, sehr spannendes Thema, es hat mich gleich in den Fingern gejuckt, hier mitzumachen 🙂 Ich mag es, einen völligen Neuanfang zu wagen, aber das ist nicht für jeden und für jedes neue Unternehmen. Mein Beitrag mit meinen eigenen Erfahrungen und Tipps findest du hier:
https://ganzichselbst.wordpress.com/2015/09/17/wenn-ich-mich-selbstaendig-mache-sollte-ich-das-neben-oder-hauptberuflich-tun/
Schöne Grüße aus Dresden, Sandra
Ich habe auch mal meinen bescheidenen Beitrag dazu geleistet. Meine Meinung dazu befindet sich unter https://selbststaendig-bloggen.de/blogparade-warum-ich-gar-nicht-hauptberuflich-selbststaendig-sein-will/
Hallo ihr Lieben,
das ist doch mal ein Thema für eine Blogparade bei dem mein Herz aufgeht. 😀
Hier meine Gedanken dazu:
http://seminarchecker.de/blogparade-selbstaendig-im-netz/
Beste Grüße
Denise
Hallo Ihr beiden,
danke für das tolle Thema. Das passt diesmal richtig gut für mich.
Ich kenne beide Seiten – nebenberufliche und Vollzeit-Selbständigkeit. Hier ist mein Bericht dazu
http://www.managementportal.de/artikel/fachbeitraege/27-job-weiterbildung-und-karriere/589-selbstaendigkeit-nebenberuflich-hauptberuflich.html
Grüße
Dagmar
Ein tolles Thema! Grade für uns, da wir noch absolute Neulinge sind. Unseren Blog gibt es noch nicht wirklich lange…Freuen uns aber über jeden Mitstreiter.
http://www.fairgotiate.com/?p=664
LG Steffi
Hallo Peer und Susann,
vielen Dank, dass ihr die Blogparade gestartet habt, das Thema beschäftigt ja heutzutage sicher viele Leute. Ich habe nun auch einen Beitrag dazu geschrieben, hier ist er: http://londonundmehr.com/neben-oder-hauptberuflich-selbstaendig-machen-blogparade-von-selbstaendig-im-netz/
Schöne Grüße
Tina
Hallo Susann,
ich reihe mich mal als Neuling mit ein, weil es gerade so gut passt.
http://blog.graccem.com/allgemein/blogparade-neben-oder-hauptberuflich-selbstaendig-machen/
Schönes Thema, das mich dazu bewegt hat, nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder an einer Blogparade teilzunehmen. Mein Beitrag ist hier zu finden:
http://www.clickport.de/neben-oder-hauptberuflich-selbstaendig-machen/
Beste Grüsse 🙂
Hallo Peer,
erstmal hab ich gedacht, das wäre ein trockenes Thema. Aber du hast mich damit echt zum Nachdenken gebracht – und am Ende würde ich heute meinen Start anders vorbereiten, als damals. Hinterher ist man immer schlauer! 😉
Hier mein Beitrag
http://www.startworks.de/hauptberuflich-selbstaendig-machen/
Liebe Grüße,
Matthias
Hey Susann,
das Thema ist absolut relevant für Neueinsteiger oder eher Aussteiger 😉
Ich habe die Blogparade erst spät wahrgenommen, aber dafür ungekürzt und -zensiert frei von der Leber weg geschrieben. Hier ist mein Beitrag dazu:
http://newlifeblog.de/vorspiel/unternehmertum-light-oder-warum-ich-mich-nebenberuflich-im-netz-selbstaendig-mache/
Viel Spaß beim Lesen und viele Grüße
Oli
Eine schöne Blogparade und einen Tag vor Ablauf der Parade möchte ich mich auch noch beteiligen.
http://nebenbei-reich.de/blogparade-sin-nebenberufliche-selbststaendigkeit/
Bin schon auf den Beitrag von SiN gespannt 🙂
Hallo Susann, Hallo Peer,
eine tolle Themenreihe, die ihr mit der nebenberuflichen Selbstständigkeit im Moment durcharbeitet 🙂
Bei Eurer Blogparade mache ich gerne mit und reiche noch meinen Beitrag ein:
https://www.leotas.com/de/2015/10/meine-erfahrungen-als-teilzeit-selbststaendiger/
Ich bin gespannt auf Eure Zusammenfassung der verschiedenen Erfahrungswerte!
Viele Grüße
Sven
Hi Susann, Hi Peer,
wir haben zwar den Kommentar letzte Woche nicht mehr geschafft, aber der Artikel wurde noch am Donnerstag veröffentlicht.
Hier unsere ausführlicher Artikel zu diesem Thema:
“Selbstständigkeit – Soll ich meine Festanstellung aufgeben? [+Selbsttest]”
https://sevdesk.de/blog/selbststaendigkeit-oder-festanstellung/
Spannend ist hierbei besonders unser Selbsttest. Kann gerne jeder mal durchgehen. Ist spannend, was da manchmal raus kommt 🙂
Viele Grüße
Fabian von sevDesk