Immer mehr Menschen machen sich in einem Nebenjob selbstständig. Gründe dafür gibt es einige.
In meiner neuen Artikelserie gehe ich Schritt für Schritt alle wichtigen Punkte einer nebenberuflichen Selbstständigkeit durch.
In diesem ersten Teil meiner Serie findet ihr unter anderem das geplante Inhaltsverzeichnis und die Möglichkeit, euch für Interviews zu bewerben.
Selbstständig im Nebenjob
Ich bin nun seit mehr als 10 Jahren selbstständig und war dies von Anfang an in Vollzeit. Dennoch fand ich die Möglichkeit nebenberuflich im Online-Business aktiv zu werden außerordentlich interessant, weshalb ich mich viel mit diesem Thema beschäftigt habe.
Zudem habe ich immer wieder von Lesern meines Blogs Fragen zu Nebenjobs erhalten und mit vielen anderen nebenberuflich Selbstständigen Kontakt gehabt.
Deshalb habe ich mich nun entschlossen eine neue Artikelserie zu starten, in der ich ausführlich zeige, wie man sich neben dem Job (oder z.B. auch als Arbeitsloser) eine kleine Selbstständigkeit aufbauen und Geld verdienen kann.
Dabei gibt es eigentlich genauso viel zu beachten, wie bei dem Start in die Vollzeit-Selbstständigkeit. Deshalb sollte man sich intensiv auf den Nebenjob vorbereiten.
Inhaltsverzeichnis
Im Folgenden liste ich die geplanten Teile meiner Artikelserie auf. Diese können sich noch leicht verändern, sollten aber insgesamt so umgesetzt werden.
- Einführung
Dabei handelt es sich um diesen Artikel. - Warum nebenberuflich selbstständig?
Hier gehe ich auf Gründe für die nebenberufliche Selbstständigkeit ein und liste Vor- und Nachteile auf. Zudem gehe ich darauf ein, warum man nicht immer gleich in die Vollzeitselbstständigkeit starten sollte.
zu Warum nebenberuflich selbstständig? - Vorbereitungen
Wichtige Vorbereitungen auf den Nebenjob thematisiere ich in diesem Artikel. Darunter die eigenen Voraussetzungen und die Frage, was man als Arbeitsloser oder Student machen darf.
zu Wichtige Vorbereitungen - Typische Fragen zum Start
Auf immer wieder auftauchende Fragen zur nebenberuflichen Selbstständigkeit gehe ich in diesem Artikel ein. Darunter z.B. die Frage nach der erlaubten Arbeitszeit und vieles mehr.
zu Typische Fragen zum Start - Geschäftsidee finden und prüfen
Auch im Nebenjob muss man vor dem Start eine gute Geschäftsidee finden. Worauf es dabei ankommt und welche Unterschiede es zu einer Vollzeit-Selbstständigkeit gibt, erfahrt ihr hier. Zudem zeige ich, wie man seine Geschäftsidee prüft.
zu Nebenberufliche Geschäftsideen finden und prüfen - Rechtsform, Businessplan, Gewerbeanmeldungen …
Welche rechtlichen Maßnahmen notwendig sind bei der Gründung im Nebengewerbe und ob z.B. ein Businessplan überhaupt sinnvoll ist, erfahrt ihr in diesem Teil meiner Artikelserie. Auch auf die Kleinunternehmerregelung gehe ich hier z.B. ein.
zu Rechtsform, Businessplan, Gewerbeanmeldungen … - Finanzierung und Förderung
Braucht man viel Geld, wenn man sich nebenberuflich selbstständig macht? Hat man Anspruch auf Fördergelder? Diese und andere Fragen rund ums liebe Geld beanworte ich hier. - Planung und Ziele
Wie man die nebenberufliche Selbstständigkeit plant und wie man sich Ziele setzt und warum das überhaupt wichtig ist, thematisiere ich in diesem Beitrag. - Zeitmanagement
Eines der größten Probleme vieler Menschen ist das Zeitmanagement. Ich zeige, wie man es trotz Vollzeit-Job schafft, nebenberuflich erfolgreich zu sein. - Arbeitsplatz
Lieber zu Hause arbeiten oder in einem externen Büro? Welche Vor- und Nachteile hat das und welche Technik braucht man überhaupt? Zudem gibt es praktische Tipps und Erfahrungen.zu Der optimale Arbeitsplatz für nebenberuflich Selbstständige
- Motivation
Die sinkende Motivation ist ebenfalls ein Problem, von dem ich immer wieder höre. Hier trage ich Tipps zusammen, wie man regelmäßig etwas schafft und dauerhaft motiviert bleibt. - Steuern und Buchhaltung
Leider kommen auch nebenberuflich Tätige nicht um dieses Thema berum. Wie man am Besten mit dem Thema Steuern umgeht und welche davon überhaupt für nebenberufliche Selbstständige wichtig sind.zu Steuern in der nebenberuflichen Selbstständigkeit – Was, Wie viel und Wann?
- Versicherungen
Welche Versicherungen man in der nebenberuflichen Selbstständigkeit benötigt und was es da zu beachten gibt, erfahrt ihr hier. - Mit Wachstum umgehen
Mit der Zeit entwickelt sich die nebenberufliche Selbstständigkeit weiter und wie man mit dem Wachstum umgeht, erfahrt ihr hier. Zudem stellt sich die Frage, ob die Vollzeit-Selbstständigkeit sinnvoll und gewünscht ist. - Gesundheit und Lebensqualität
Nebenberuflich Tätige haben mehr Stress und weniger Freizeit. Das kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Wie man das in den Griff bekommt und die eigene Lebensqualität erhöht, erfahrt ihr in diesem Teil. - Daran scheitern nebenberuflich Selbstständige
Ich liste diverse Gründe auf, wieso man im Nebenjob scheitern kann. Aber ich gebe auch Tipps, wie man das vermeidet. - Erfolgfaktoren
Auflistung der wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche nebenberufliche Selbstständigkeit. - Eure Fragen
Kurz vor Ende der Artikelserie gehe ich auf eure Fragen ein, die ihr in den Kommentaren hinterlassen oder mir direkt zusenden könnt. - Praktische Tipps
Zu guter Letzt veröffentliche ich meine zusammengetragenen praktischen Tipps für alle, die nebenberuflich Selbstständig sein wollen.
Interview-Partner gesucht
Im Laufe der Artikelserie würde ich gern das eine oder andere Interview mit nebenberuflich Selbstständigen führen und hier im Blog veröffentlichen.
Deshalb hier mein Aufruf an euch. Wer nebenberuflich selbstständig ist oder es war und gern hier auf selbstaendig-im-netz.de interviewt werden möchte, hinterlässt einfach einen Kommentar.
Ich melde mich dann bei euch mit meinen Fragen.
So geht es weiter
Im nächsten Teil meiner Artikelserie gehe ich darauf ein, warum man sich eigentlich nebenberuflich selbstständig machen sollte und was die Vor- und Nachteile sind.
- Danke für 16 tolle Jahre - 13. Juli 2023
- So erstellst du deine erste Newsletter-Mail in 10 Schritten mit CleverReach - 13. Juli 2023
- Die 5 besten Features des Amazon Affiliate WordPress Plugin – AAWP - 12. Juli 2023
Das wird eine super Interessante Artikelserie! Vielen Dank schon vor ab.
Ich bin gespannt auf die Serie. Hört sich vielversprechend an. Ich kann auch gerne zu 6,9 und 10 was beitragen.
Das klingt wirklich spannend. In meinen Augen mit die entscheidendsten Punkte:
11. “Motivation” sowie 15. “Scheitern”
Freue mich schon auf spannende Beiträge.
Bin gespannt auf die Artikelserie.
Was vielleicht noch ein Punkt sein könnte (war es zumindest für mich):
“Wie regelt man die Selbständigkeit mit dem Arbeitgeber, sofern man noch einen hat?”
Damals war er bei mir teils nicht erfreut und um mich rechtlich abzusichern, musste ich auch eine Änderung in meinem Arbeitsvertrag einfügen.
Hallo Peer,
Ich bin nun schon lange stiller Mitleser deines Blogs und finde ihn immer noch bestens. Genauso lange spiele ich mit dem Gedanken der (nebenberuflichen) Selbständigkeit. Ich kann mich auch noch gut an deine ältere Serie erinnern, die sich mit diesem Thema befasste. In der Zwischenzeit hat sich einiges geändert. Mal schauen was deine neuen Punkte sind. Vielleicht motiviert mich die Serie auch den letzten Schritt noch zu gehen, anstatt mein Projekt mit ewiger Planung und Vorbereitung in Vergessenheit zu schicken.
Zum letzten Punkt kannst du bestimmt auch einiges sagen, oder? Als Interview-Partner hätte ich gerne diese Serie bereichert, aber vielleicht ja dann schon das nächste mal.
Beste Grüße
Dominik
Ich freue mich schon drauf. Bin jetzt seit 5 Jahren nebenbei Selbstständig. Aber ich kann sicherlich noch einiges dazu lernen.
Das ist super. Eine Artikelserie über die nebenberufliche Selbstständigkeit ist sehr spannend. Ich freue mich auf die Inhalte.
Gruß
Wie gesagt ohne Disziplin und Zeitmanagement geht es gar nichts. Ich gehen mittlerweile auch gerne in einen Co-Working space.
Apps benutze ich gerne Relax Melodies, mein Geheimtipp!
Geht das auch ohne Hauptjob? Um z.B. die höheren gesetzlichen Krankenkassenbeiträge für hauptberuflich Selbständige zu vermeiden?
Dazu gibt es in diesem Teil der Serie Antworten:
https://www.selbstaendig-im-netz.de/2017/03/20/selbstaendig/10-typische-fragen-zum-start-in-die-nebenberufliche-selbststaendigkeit/
Hallo, ich habe schon mehrere Artikel hier auf dem Blog gelsen und finde es immer wieder spannend, auch wenn es sich hierbei um ältere Beiträge handelt. Meine Frage hierzu: Bis Punkt 11 sind die Aritkel verknüpft. Gibt es zu den anderen Punkte keine Artikel oder wenn doch, wie kann ich diese finden?
Liebe Grüße
Melanie
Das hast du mich kalt erwischt. Durch viele andere Themen habe ich die Serie nach dem 12. Teil nicht mehr fortgesetzt. Das schreibe ich mir aber nun wieder auf meine ToDo-Liste.
Ich kann mich dem Artikel nur anschließen. Ich hätte vor über 10 Jahren als ich anfing auch nicht daran geglaubt mit eigenen Bloggs Geld zu verdienen und ich rede hier nicht von ein paar hundert Euro. Klar es ist zeitintensive aber mit den Jahren und Ehrgeiz lässt sich gutes Geld verdienen.