Der Frühling kommt nun anscheinend doch noch und das ist doch eine gute Gelegenheit mal wieder eine Blogparade zu starten. 😉
Diesmal lautet das Thema “Software-Tipps für Selbständige im Netz”. Welche Programme nutzt ihr regelmäßig und warum?
In diesem Artikel erläutere ich das Thema der Blogparade noch etwas genauer und erkläre natürlich auch, was eine Blogparade überhaupt ist und wie sie abläuft.
Ich freue mich wieder auf möglichst viele Teilnehmer.
Welche Programme nutzt ihr täglich?
Als Selbständiger im Netz verbringt man sehr viel Zeit am Computer. Je nach Tätigkeit kommen dabei natürlich die unterschiedlichsten Programme zu Einsatz.
Und während der eine Selbständige bestimmte Arbeiten vielleicht manuell macht, schwört der andere auf ein Tool, welches ihm genau diese Arbeit abnimmt oder sie zumindest vereinfacht.
Genau hier soll diese Blogparade ansetzen und eure Software-Erfahrungen und -Tipps zusammentragen.
Eure Software-Geheimtipps und die üblichen Verdächtigen
Es gibt so viel verschiedene Software, dass man nicht alles kennen kann. Und ständig kommen neue Lösungen hinzu.
Zudem haben in den letzten Jahren online-basierte Tools stark an Bedeutung gewonnen und machen Desktop-Tools in vielen Bereichen Konkurrenz.
Ziel dieser Blogparade ist es, Tipps für nützliche und empfehlenswerte Software zusammenzutragen.
Dabei ist es egal, ob es sich um Software zur Installation handelt oder um Online-Services. Ebenso spielt es keine Rolle, ob die Software kostenlos ist oder Geld kostet.
Solange sie für Selbständige im Netz interessant ist und bei der täglichen Arbeit bei bestimmten Tätigkeiten helfen kann, ist es für diese Blogparade passend.
Natürlich könnt ihr gern bekannte Software vorstellen, wenn ihr sie nutzt, aber natürlich freut es die Leser ganz besonders, wenn eher unbekannte “Geheimtipps” vorgestellt werden, die noch nicht so weit verbreitet sind.
Schreib einfach ein paar eurer Software-Tipps auf, stellt diese vor und schreibt, warum ihr die Tools nutzt und warum ihr diese anderen Selbständigen weiterempfehlt.
Was ist eigentlich eine Blogparade?
Bei einer Blogparade gibt ein Blogger ein Thema vor und ruft andere Blogger dazu auf, einen Beitrag dazu im eigenen Blog zu verfassen.
Jeder teilnehmende Blogger schreibt also in seinem Blog einen Beitrag, der sich auf die eine oder andere Art mit dem vorgegebenen Thema befasst.
Am Ende der Blogparade hat man dann eine Sammlung aus verschiedenen Blog-Artikeln, die das Thema auf unterschiedliche Art und Weise angehen, beleuchten und behandeln. Das sorgt für eine interessante und lesenswerte Sammlung an Erfahrungen, Ansichten und Tipps. Leser profitieren davon natürlich, da sie ein Thema eben nicht nur aus der Sicht eines Bloggers betrachten können, sondern viele Beiträge dazu finden.
Nach dem Ende der Blogparade schaue ich mir alle Teilnahme-Beiträge an und schreibe einen zusammenfassenden Artikel hier im Blog, indem ich die Teilnehmer und ihre Beiträge vorstelle und verlinke.
Natürlich kann jeder teilnehmen, der selber einen Blog betreibt. Es ist bei dieser Blogparade von Vorteil, wenn man selbständig ist oder sonst irgendwie das Internet geschäftlich nutzt.
Bitte verlinkt euren Blog-Beitrag manuell hier in den Kommentaren, da der automatische Trackback nicht immer ankommt. Ansonsten besteht die Gefahr, dass ich nicht mitbekomme, dass ihr einen Artikel zur Blogparade veröffentlicht habt.
Wie lange läuft die Blogparade?
Die Blogparade läuft bis zum 5. Mai 2013. Ihr habt also 4 Wochen Zeit euren Beitrag zu verfassen. Ich selber werde natürlich ebenfalls einen Beitrag zur Blogparade veröffentlichen.
Anschließend nehme ich die Auswertung der eingegangen Beiträge vor.
Viel Spaß beim Schreiben. 🙂
- Danke für 16 tolle Jahre - 13. Juli 2023
- So erstellst du deine erste Newsletter-Mail in 10 Schritten mit CleverReach - 13. Juli 2023
- Die 5 besten Features des Amazon Affiliate WordPress Plugin – AAWP - 12. Juli 2023
Hallo Peer,
das ist eine sehr schöne Blogparade. Ich bin sehr gespannt auf die vielen Selbständigen, die Ihre benutze Software vorstellen.
Dürfen denn auch Nicht-Selbständige an der Parade teilnehmen? Schließlich ließe sich viel über Webseitengenerierung, Blogzusatzsoftware etc. schreiben. Der Überschneidungsgrad von Selbständigen und Bloggern (nicht-selbstängige) wäre ja hoch.
Viele Grüße
Stefan
Da ich keinen themenrelevanten Blog besitze, auf dem ich soetwas posten könnte, gibt es hier einen Tipp für andere Blogger: TrafficTravis
Zufälligerweise gibt es bei mir im Moment jeden Montag eine Software Tipp. Mittlerweile in der 7. Woche.
Ich verlinke hier einfach mal den Übersichtspost: http://www.simonrueger.de/Programme-fuer-Webworker-am-Software-Montag.html
Cool, ich hab heut Vormittag auch eine blogparade gestartet 🙂
Ich denk mal hier werd ich sicher mitmachen innerhalb der nächsten vier Wochen. Da gibt`s ja auf jeden Fall etwas zu schreiben
lg Martin
Da schlisse ich mich doch an und starte auch meine Blogparade!!
Bin mal gespannt was dabei heraus kommt und freu mich.
Hoffe auf grossen Zuwachs
Lg Ego
Das wäre meine erste Blogparade. Um ehrlich zu sein, ich wußte bisher gar nicht was das ist.
Spannend ist sowas allemal.
In der Zwischenüberschrift: Was ist eigentlich eine Bloparade? – fehlt das “g”.
Na das passt doch wie die Faust aufs Auge. Ich wollt zu dem Thema schon lange etwas schreiben, hier habe ich es nun getan: http://chromebooker.de/arbeitsalltag-mit-chromebook/
@ Roland
Danke für den Hinweis. 🙂
Hi Peer,
ich bin jetzt zwar kein Selbständiger, aber ich war es eine sehr kurze Zeit lang mal und die Nutzungsweise der Software lässt sich auch auf diese Bereiche übertragen 🙂
Ich hoffe das ist für die Teilnahme in Ordnung. (?)
http://www.weltdertutorials.de/berichte/software-zur-organisation-meines-blogs.html
Ich habe auch zwei, naja ich sag mal, kleine Exoten dabei 😉
Danke und VG
Yan
Nun habe ich meinen Artikel auch fertig
Schnelle und einfache Bildkomprimierung für bessere Ladezeiten.
http://crazy-crow.de/bloggertipps-seo/bildkomprimierung-mit-riot-blogparade/006937/
Bin dabei, natürlich mit einem texterlastigen Beitrag.
http://www.hauindietasten.de/tools-fuer-den-autoren-alltag/
Noch ist die Zahl der Teilnehmer ja überschaubar. Ich bin gespannt was noch so kommt!
Ich finde solche Tool-Sammlungen immer sehr interessant und hab mir bereits das die oder andere Empfehlung angeschaut und nutze sie mittlerweile. Daher gibt’s hier auch meine Tools:
http://www.apiheld.de/tools-fuer-den-gewitzten-bootstrapper/
Hier mein kleiner Beitrag:
http://www.blog-tips.de/managewp-software-wordpress/
Hi,
ich habe noch einen ergänzenden Artikel zu meinem Artikel zu deiner Blogparade geschrieben. Habe diese getrennt, da ich der Meinung bin, dass der Artikel sonst
1. Zu lang geworden wäre
2. Eine Thematische Abgrenzung von Vorteil ist
http://www.weltdertutorials.de/berichte/software-fuer-webdesigner.html
Hoffe das geht in Ordnung 🙂
VG
YAN
Da ich derzeit viel recherchiere und Wissen aufarbeiten muss, ist mein täglicher Begleiter Citavi.
Ein tolles Programm zur Literatur und -Wissensverwaltung – ein Evernote für Erwachsene.
citavi.com
Hey Peer,
Die Blogparade passt gerade perfekt in meinen Zeitmanagement-Blog! Da habe ich mal spontan entschieden, einen kleinen Einblick in die wichtigste Software für meine Selbständigkeit zu machen.
Hier das Ergebnis:
http://www.mirkoschubert.de/587-helferlein-software-selbstaendige-mac.html
Viele Grüße,
Mirko
Hey Peer,
habe mich auch mal an der Parade beteiligt. Trackback hat nicht funktioniert, daher hier der Link: http://payamo.de/blogosphaere/04-2013/blogparade-lieblingssoftware-fur-taglichen-einsatz.html
Hallo Peer,
diese Blogparade passt sehr gut zum Thema meines Blogs. Ich habe deshalb jetzt auch einen Artikel geschrieben, in dem ich meine Tools vorstelle, die mir bei der täglichen Arbeit sehr nützlich sind: http://www.webmarketingsoftware.de/meine-programme-fuer-die-taegliche-arbeit/
Viele Grüße
Micha
so dann reiche ich auch noch schnell meinen Beitrag einreichen:
http://www.marketing-im-business.de/646/blogparade-nuetzliche-software-fuer-selbstaendige-im-internet/
Hi Peer, schönes Thema. Habe eben meinen Beitrag gepostet. Es geht um Jing, eine sehr nützliche (& kostenlose) Software zum Erstellen von Screenshots und kurzen Screencast-Videos.
http://www.websitetooltester.com/news/jing/
Grüße,
Robert
Dann mache ich auch mal mit und werfe Sublime Text in den Raum 😉
http://staticfloat.com/allgemein/sublime-text-webentwicklers-bester-freund/
Hallo Peer,
ich habe eben noch meine Tipps veröffentlicht
http://www.a-z-mallorcablog.com/blogparade/#more-163
und bin auf die Ergebnisse gespannt
Sonnige Grüße aus Mallorca
Jürgen
Hallo Peer,
Hier mein Blogbeitrag: http://www.adminbloggt.de/meine-lieblingssoftware-fur-die-tagliche-arbeit/
Trackback ist angekommen 🙂
Wie immer auf den letzten Drücker, hier geht es zu meinen Beitrag: http://kleckerlabor.de/software-tipps-fuer-selbstaendige-im-netz-blogparade/
Endlich kann ich mich als Stammleserin dieses Blogs auch einmal mit einem Beitrag beteiligen, da ich jetzt auch ein Selbständigen-Blog habe. 🙂
Gerade noch rechtzeitig fertig geworden: http://www.textorei.net/2013/05/software-fuer-den-arbeitsalltag-einer-textarbeiterin-und-webworkerin.html