Marketing ist für den Erfolg als Selbständiger oder Unternehmer extrem wichtig.
Nicht umsonst heißt es „Wer nicht wirbt, der stirbt“. Doch Marketing ist mehr als nur Werbung und gerade in der heutigen Zeit sind durch das Internet viele neue Marketing-Möglichkeiten dazu gekommen.
Allerdings hat man als Existenzgründer in der Regel nicht viel Geld übrig und deshalb kann man auch nur wenig ins Marketing investieren. Aus diesem Grund starte ich heute eine Blogparade, in der es um günstige und kreative Marketing-Ideen geht.
Marketing-Ideen für 100 Euro pro Monat
Existenzgründer können nicht viel investieren und deshalb scheiden meist klassischen Anzeigen und andere teure Werbemaßnahmen aus. Stattdessen gilt es kostenlose und kostengünstige Marketing-Maßnahmen mit kreativen Ideen umzusetzen.
Genau darum geht es in dieser Blogparade.
Welche Marketing-Maßnahmen würdet ihr durchführen, wenn ihr 100 Euro pro Monat dafür zur Verfügung hättet?
Eure Erfahrungen und Tipps
Deshalb möchte ich mit dieser Blogparade heute dazu aufrufen, dass ihr eure Erfahrungen, Meinungen und Tipps in einem Artikel niederschreibt.
- Welche Ziele wollt ihr mit euren Maßnahmen konkret erreichen (Neukundenakquise, Markenbildung, Verkaufssteigerung …)
- Welche konkreten Marketing-Ideen für kleines Geld habt ihr bereits umgesetzt?
- Das kann eine Marketing-Idee oder auch eine Kombination mehrerer Ideen sein, die in der Summe pro Monat nicht mehr als 100 Euro kosten dürfen.
- Wie kommt ihr auf kreative Ideen zur Kundengewinnung?
- Welche einmaligen und welche fortlaufenden Maßnahmen sind sinnvoll und bezahlbar?
- Wie sieht euer Marketing-Plan für 100 Euro im Monat genau aus?
- Was war zu teuer und hat nichts gebracht und würdet ihr deshalb nicht empfehlen?
Diese Punkte sollen nur der Anregung dienen. Ihr müsst diese nicht abarbeiten oder euch genau daran halten. Viel wichtiger ist eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema.
Was ist eigentlich eine Blog-Parade?
Eine Blogparade ist eine Gemeinschaftsaktion vieler Blogger. Ein Blogger gibt es Thema vor und ruft Interessierte dazu auf, einen eigenen Artikel zu diesem Thema zu verfassen.
Auf diese Art und Weise kommen zum vorgegebenen Thema recht viele Artikel mit unterschiedlichen Erfahrungen, Ansichten und Tipps zusammen.
Das ermöglicht den Lesern die intensive Beschäftigung mit dem Thema, da eben nicht nur ein Blogger einen Artikel dazu veröffentlicht.
Nach dem Ende der Blogparade schaue ich mir alle Teilnahme-Beiträge an und schreibe einen zusammenfassenden Artikel hier im Blog, indem ich die Teilnehmer und ihre Beiträge vorstelle und verlinke.
Natürlich kann jeder teilnehmen, der selber einen Blog betreibt. Es ist bei dieser Blogparade von Vorteil, wenn man selbständig ist oder sonst irgendwie das Internet geschäftlich nutzt.
Bitte verlinkt euren Blog-Beitrag manuell hier in den Kommentaren, da der automatische Trackback nicht immer ankommt.
Ansonsten besteht die Gefahr, dass ich nicht mitbekomme, dass ihr einen Artikel zur Blogparade veröffentlicht habt.
Wie lange läuft die Blogparade?
Die Blogparade läuft bis zum 12. Oktober 2012. Ihr habt also rund 3 Wochen Zeit euren Beitrag zu verfassen. Ich selber werde natürlich ebenfalls einen Beitrag zur Blogparade veröffentlichen.
Anschließend nehme ich die Auswertung der eingegangen Beiträge vor.
Viel Spaß beim Schreiben. 🙂
- Danke für 16 tolle Jahre - 13. Juli 2023
- So erstellst du deine erste Newsletter-Mail in 10 Schritten mit CleverReach - 13. Juli 2023
- Die 5 besten Features des Amazon Affiliate WordPress Plugin – AAWP - 12. Juli 2023
Hallo Peer,
da das Feld ja sehr weitgefasst ist fehlt mir eine ungefähre Zielstellung. Was soll mit der Kampagne erreicht werden (z.B. Steigerung Abverkäufe, Markenbildung, Vorstellung Produktneuheit, Neukundengewinnung usw.)?
Gruß,
Mathias
Hehe, interessant, ich habe quasi unbewusst an der Blogparade teilgenommen 😉
http://mizine.de/ecommerce/marketingstrategien-fuer-jeden-tag/
@ Mathias
Das ist schon absichtlich so gemacht. Für jeden Selbständigen sind andere Ziele interessant und deshalb unterscheiden sich auch die Marketingmaßnahmen.
Ich ergänze aber nochmal den Hinweis, dass man auch seine Ziele dazu schreiben soll. 🙂
@Matthias Genau so eine Einschränkung soll ja eine Blogparade eben nicht haben! Es gibt ein Thema und Du schreibst dazu alles, was Dir einfällt. Ohne Rahmen, ohne Regeln, ohne Vorgaben.
Danke Peer. Mit diesem Artikel hast Du ja schon ein gutes Beispiel für’s Online Marketing gebracht. 😉
Und damit es so weitergeht, hab ich in unserem Blog auch ein paar Beispiele: http://blog.visual-minds.de/online-marketing-fuer-100-euro-im-monat.html
Mit besten Grüßen
Steve
Habe vor kurzem die Möglichkeit zwei Kampagnen (viral und anzeigen) auf Facebook laufen lassen und die ergebnisse sind teilweise echt ernüchternd und teilweise überraschend. Es ist sehr schwer eine virale Kampagne ohne Mediabudget umzusetzen, aber sogar mit wenigen Likes kann an die Suchergebnisse bei Google stark beeinflussen.
Eine virale Kampagne braucht vor allem eins: Content, der es Wert ist viral verbreitet zu werden! Wer sagt Dir @Sascha, dass der Content nihct einfach schlecht war?
damit ein content sich weiter viral verbreitet, braucht man Glück oder eine Idee. Mann kann nur sehr schwer abschätzen was funktioniert. Ich habe verschiedene Texte, Bilder, Links, Comments ausprobiert und die Ergebnisse waren schlecht. Der Content war auch nicht der Burner, aber ob es nur daran lag, kann ich nicht sagen. Die Texte sollen die passende Zielgruppe erreichen und erst dann kann man den viralen Effekt erwarten.
@Sascha ich wollt nur darauf hinaus, dass mancher Content fast kein Budget braucht und anderer ein Blutsauber ohne Erfolg ist. Ich glaub im viralen Sektor von Geld zu sprechen wäre verkehrt. Sicher, eine Grundfinanzierung sollte schon gegeben sein, aber es kann auch ohne klappen.
(siehe taxi.de in Berlin)
Ich hab auch mal nen kleinen Artikel zu dem Thema verfasst. Wie ich danach feststellen musste trifft er in etwa auf das was Steve in seinem Blog geschrieben hat.
Ähja hab den Link ganz vergessen. Vielleicht kannst du, Peer, ihn im anderen Kommentar ergänzen? Oder ich steh dann halt zweimal hier drin. Würde deine Kommentarbilanzen um einen erhöhen 😛
Jetzt ist der Kommentar schon fast zu lang zum löschen, hihi.
simonrueger.de/Internet-Marketing-mit-100-Euro-pro-Monat.html
Man braucht halt die passenden Bausteine zum Puzzle. Je nachdem welche Tools man einsetzt, sind die 100 Euro schon lange vor Beginn des eigentlichen Marketings verbraucht 🙂 Es ist schwer gute Ideen zu finden. Wenn man welche sucht, klappt es meist eh nicht. Suche schon Tage nach einer Idee wie ich am besten ein neues Produkt veröffentlicht.
Guter content zu schreiben ist kleiner kunst.
ich sammel information darüber überall .
und versuche es in praxis umsetzen.
MFG
Hi, habe lustigerweise gerade etwas dazu geschrieben wie man mit Low Budget Einsatz von 0 auf 1000 besuchern mit einem Blogpost kommt. Einfach mal hier vorbeischauen.
100 € im Monat? Marketingstrategien? Ich bin dabei ;). Hier der Link zu meinem Artikel für die Blogparade: http://onlinemarketing-kickstart.de/2012/09/25/marketing-ideen-fur-100e-pro-monat/
Bin mal gespannt, was alles für Ideen zusammenkommen hehe
hier ist mein Beitrag zur Blogparade. Schöne Idee. Ich bin gespannt auf die vielen Anregungen
Mit meinem Blogbeitrag beleuchte ich das Thema von einer neuen Seite!
Auf http://blog.comartist.de/viel-marketing-mit-wenig-geld.html möchte ich einen Anreiz bieten, um im Marketing neue Wege zu gehen und nicht immer klassische Maßnahmen zu nutzen.
Herzlichen Dank Peer für die Blogparade, die ich äußerst spannend finde und erfreut verfolge!
Viele virale Grüße aus Leipzig,
Steve
Auch ich möchte kreativ zu der Blogparade beitragen und zeige in meinem aktuellen Beitrag auf
http://www.kapital-internet.de/index.php/marketing/10-1-marketingstrategien-fur-den-gezielten-erfolg/
dass Marketing nicht immer teuer und ja auch negative Werbung positiv sein kann.
Grüße, Martin
Tolle Idee mit der Blogparade. Habe einige Ideen zusammengetragen, was man als Schweizer Selbstständiger in dem Fall mit 100.- Franken machen könnte. Geht natürlich analog auch mit Euros 🙂
http://www2.gutscheinbon.ch/gutschein/article/marketing-fur-100-euro-franken-im-monat/
Grüsse aus der Schweiz
Alain
Schöne Idee mit der Blogparade. Nach einigen Hin- und Her-Überlegungen, wie mein Beitrag dazu aussehen könnte, habe ich mich dazu entschieden, mich auf Google Adwords zu konzentrieren:
http://www.j-breuer.de/blog/bei-google-adwords-mit-100-euro-im-monat-vorne-dabei/
Hallo und guten Abend zusammen,
ich habe als Blogger Anfänger nun auch meinen Beitrag dazu verfasst.
Unter http://www.wenzel.tk/2012/10/05/blogparade-marketing-ideen-fur-100-euro-pro-monat-oder-wie-die-eigene-seite-bekannter-machen/ ist mein Artikel veröffentlicht und ich hoffe das ich dem Grundgedanken befolgen konnte.
Viele Grüße
Kai
Hallo, diese Blogparade trifft mich genau zum richtigen Zeitpunkt: von jetzt bis Weihnachten möchte ich mich darum kümmern, wie mein Angebot bekannter werden kann. Ich freue mich sehr auf die Beiträge und bin bereit, alles nur mögliche auszuprobieren.
Herzlichen Dank fpür die Initiative
Nessa Altura
autorenexpress.de
Interessant, dass es genau um 100 Euro geht, wo ein bezahlter Artikel auf SiN auch 100 Euro kostet :). Bezahltes Bloggen/Produkttesten zählt also auch zu den Strategien 🙂
@ Torsten
Interessant. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Da ich aber mal davon ausgehe, dass es keine sinnvolle Marketing-Strategie ist jeden Monat 100 Euro für einen bezahlten Artikel auf SiN auszugeben, ist es wohl eher ein Zufall. 🙂
Hallo Peer,
nun hab ich es endlich auch mal geschafft, was zu diesem interessanten Thema zu schreiben. Man kann sich ja wirklich züchtigen und loslassen 😉 Hier der Link zu meinem Artikel:
http://www.seo-diaries.de/2012/10/kostengunstige-marketing-idee-unter-100-eur/
Ich bin gespannt, was die anderen so geschrieben haben, gleich mal schaun 😀
Hi, Peer,
gute Ideen ins Gespräch zu bringen – dazu möchte ich auch etwas beisteuern:
http://portionsdiaet.de/portionsdiaet-blog/neue-diaet-markt-werbung
Hi Peer,
hier mein Blogartikel zum Thema. Schöne Idee!
http://www.likesmedia.de/2012/wie-grunder-neue-kunden-gewinnen-marketing-ideen-fur-100-euro/
Gruß,
Sandra
Eine gut Kampagne für 100,– ist fast nicht möglich oder man muss bei einer viralen Aktion extrem Glück haben. Ich empfehle „Sex sells“, das geht immer. Sobald bei Yotube auf dem Thumbnail ein Ausschnitt auftaucht, wird geklickt.
Hallo,
ich befrage seit Jahren erfolgreiche Unternehmer, mit welcher Marketingidee fast zum Nulltarif sie die besten Erfolge erzielt haben. Wichtig dabei ist, dass die Idee schnell Früchte trägt und trotzdem nachhaltig ist. Die sieben besten Tipps habe ich im Rahmen dieser Blogparade zusammengefasst unter http://www.best-practice-business.de/blog/?p=31973.
Warum gleich sieben Ideen? Es braucht aus meiner Erfahrung fünf bis sieben Impulse, bis der Interessent zum Kunden wird. Deshalb verpuffen Einzelaktionen häufig sehr schnell, ein guter Marketingmix dagegen kann langfristig Erfolge sichern.
Etwas spät, aber hoffentlich nicht zu spät! Hier mein Beitrag zu dem sehr interessanten Thema: http://www.design-by-fm.de/2012/10/marketing-ideen-fuer-100-euro-im-monat-tipps-fuer-den-start-im-online-business/
Hallo Peer,
wo findet man denn nun deine Auswertung zur Blogparade?
Hi Peer,
konntest du die Auswertung schon fertigstellen oder grob abschätzen, wann wir damit rechnen können? Ich warte sehnsüchtig darauf. 🙂
Grüße aus Leipzig
Ich mache die Auswertung heute noch fertig.
Ich bin der Meinung das Kreativität nach wie vor das meiste Geld spart. Gerade mit einfachen Ideen, die die Leute dazu bringen die Werbung wahrzunehmen, ist einfach super. Gerade mit Guerilla Marketing gibt es da super Ideen. Hier mal ein paar Beispiele die ich gerade gefunden habe: ideenschlagenkapital.de Vor allem die Nummer 13 ist sowas von genial, einfach und kostengünstig. Leider bin ich selbst immer nicht so kreativ 😀
Viele Grüße
Philipp
hallo,
danke für die hilfreichen tipps ich werde die gleich mal versuchen umzusetzen.
Danke