Wer auf YouTube, Faebook oder Instagram erfolgreich sein möchte, muss regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen. Gerade Videos sind dort besonders beliebt, bzw. bei YouTube der zentrale Kern.
Doch was für Videos soll man aufnehmen? Oft gehen einen irgendwann die Ideen aus. Im Folgenden findest du eine Liste mit 50 Video-Ideen für YouTube, Facebook und Instagram.
Mehr über YouTube gibt es übrigens in meinem großen YouTube-Guide.
50 Video-Ideen für YouTube, Facebook und Instagram
Die folgenden Video-Ideen sind nicht sortiert, da es keine generelle Reihenfolge von toll zu schlecht gibt. Was für den einen sinnvoller ist, kann für einen anderen weniger nützlich sein.
Deshalb ist es wichtig, dass du dich von der folgenden Video-Ideen Liste inspirieren lässt und die besten Video-Ideen für deine individuelle Situation auswählst.
- Meine Geschichte
Persönliche Einblicke kommen immer gut an. Indem man die eigene Geschichte erzählt, idealerweise natürlich mit Bezug auf das Thema des Kanals oder Social Media Profils, erreicht man viele Menschen. Aber Vorsicht, zu viel persönliche Einblicke können schädlich sein. - aktueller Kauf
Ob es nun die neue Digitalkamera oder ein Buch ist, die Vorstellung eines aktuellen Kaufs kann bei der passenden Zielgruppe sehr gut ankommen. - Room Tour
Ob nun Küche, Büro oder Garage. Wenn man passend zum eigenen Kanal-/Profil-Thema einen kleine Room Tour veranstaltet, finden das viele Zuschauer interessant. - Q&A
Fragen von Zuschauern kann man in einem Video sehr gut beantworten. Solche Videos sind recht schnell erstellt und kommen zudem sehr persönlich rüber. - Interview
Etwas aufwändiger ist es Interviews vor laufender Kamera durchzuführen. Allerdings muss man sich heute ja auch nicht mehr direkt gegenüber sitzen. Insofern ist es heute gut möglich regelmäßig Interviews mit interessanten Personen durchzuführen. - Unboxing
Wenn du regelmäßig neue und/oder interessante Produkte bekommst bzw. kaufst, kann ein Unboxing-Video sehr gut ankommen. Viele finden es gut einen genaueren Blick in die Verpackung zu werfen, bevor sie selbst das Produkt kaufen. - Top 10
Top 10s kommen überall gut an. Natürlich kann man sich dies auch in eigenen Videos zu nutzen machen und regelmäßig Top 10 Listen veröffentlichen. - Fehler
Ehrlichkeit und Offenheit kommen nicht nur gut an, sondern werden nur von relativ wenigen praktiziert. Deshalb kann es sehr gut funktionieren, wenn man über eigene Fehler spricht und was man daraus gelernt hat. - Einblicke
Hinter die Kulissen zu blicken und z.B. Infos zu eigenen Workflows oder anderen Internas zu geben, kann sehr spannend für die Zielgruppe sein. Gerade wenn man recht erfolgreich ist, lohnen sich solche Videos. - Gewinnspiel
Etwas zu verlosen lockt auch heute noch viele neue Besucher an und das kann man natürlich auch in einem Video machen. - Review
Gerade für viele professionellere YouTuber und Social Media Nutzer sind Review-Videos ein Kernelement ihrer Strategie. Schließlich kann man hier auch sehr gut das Affiliate Marketing nutzen. - Challenge
Eine besondere Herausforderung lockert den Alltag ein wenig auf und in einem Video kann man sich entweder an einer Challenge beteiligen oder selber eine starten. - Anleitung/Tutorial
Aufwändiger und länger sind Tutorial-Videos. Hier erklärt man etwas wirklich Schritt für Schritt. Diese Videos kommen aber auch oft sehr gut an und sind Dauerbrenner. - News
Schnell erstellt und für viele interessant sind News-Videos. Greife einfach aktuelle News aus deiner Branche auf, rede darüber und gibt zudem deine persönliche Meinung dazu ab. - Zukunfts-Pläne
Ein Blick in die Zukunft kann sehr spannend sein, besonders wenn man eigene Pläne und zukünftige Aktionen, Events etc. vorstellt. - Feedback
Gerade wenn man schon etwas mehr Reichweite im Netz hat, bekommt man Feedback von den Lesern und Zuschauern. Darauf kann man in einem Video gesondert eingehen. - Tipps
Praktische Tipps sind oft sehr hilfreich und können in kurzen Videos gegeben werden. - Vlog
Einfach mal draufhalten und aus dem Leben über alles mögliche sprechen. Das kann eine sehr authentische Art sein Videos zu veröffentlichen. - Eventbericht
Ist man auf irgendwelchen Events oder Veranstaltungen, so kann man von dort oder im Nachhinein darüber berichten. Live-Streaming ist mittels Smartphones heute auch bei YouTube und Facebook recht beliebt. - Preview
Sind neue Produkte angekündigt worden? Gibt es neue wichtige Inhalte im nächsten Monat? Hat man eine Beta-Software zum Testen? All das und mehr eignet sich sehr gut für ein Preview in Video-Form. - Lieblings …
Eine Auflistung der eigenen Lieblinge in einem bestimmten Bereich schafft ebenfalls eine persönliche Ebene und bringt Menschen dazu auf das Video zu klicken. Sicher eine der beliebtesten Video-Ideen. - Award
Man kann natürlich auch in einem Video einen (oder mehrere) Award(s) verleihen und damit nicht nur tolle Dinge auszeichnen, sondern baut so auch Kontakte zu Herstellern, anderen YouTubern und so weiter auf. - Kanal-Intro
Jeder YouTube-Kanal sollte ein Intro-Video haben, in dem man den eigenen Kanal vorstellt und neuen Besuchern erklärt, was sie hier finden können. Wie man einen solchen Kanaltrailer erstellt und einbindet, habe ich schon ausführlich erklärt. - Probleme
Bei vielen Publishern im Netz ist immer alles Sonnenschein. Doch die Realität sieht anders aus. Es wird immer wieder Probleme geben und erfolgreich wird man nur dann, wenn man diese Probleme überwindet. - Zeitraffer
Technisch etwas anspruchsvoller, aber optisch beeindruckend sind Zeitraffer. So könnte man sich z.B. bei der Arbeit filmen und daraus so ein Zeitraffervideo machen. KünstlerInnen machen das z.B. beim Malen eines Bildes. - Tricks
Schnelle und nicht so bekannte Hacks und Tricks kann man in einem kurzen Video vorstellen und damit viele Zuschauer anlocken. Aber auch hier sollte es zum eigenen Kanal/Profil passen. - Beispiele
In der Theorie kann man viel erzählen, aber wenn man reale Beispiele zeigen kann, kommt das meist sehr viel besser an. - Analysen
In einem Video kann man viele Dinge sehr gut analysieren und die eigene Meinung dazu geben. So kommt bei mir z.B. die Analyse fremder Websites sehr gut an. - Meilenstein
Motivation ist immer gut. Deshalb kann es für einen selbst, aber vor allem für die Zuschauer sehr spannend sein etwas über erreichte Meilensteine zu erfahren. - Geschichte
Über die Geschichte eines bestimmten Themas etwas zu lernen, hilft dabei die aktuelle Bedeutung und zukünftige Entwicklung zu verstehen. - Rant
Mit Vorsicht zu genießen ist der Rant. Aber damit kann man sehr viel Aufmerksamkeit gewinnen, auch wenn es ein gewisses Risiko gibt sich Ärger einzuhandeln. - Privat-Video
Einblicke ins Privatleben sind gerade bei etwas bekannteren Menschen sehr beliebt. Hier muss man nur vorsichtig sein, nicht zu viel preiszugeben. - Video-Serie
Statt eines einzelnen Videos kann man auch gleich eine Serie daraus machen. Das sorgt dafür, dass die Zuschauer wissen wollen wie es weitergeht und wiederkommen. - Ideen
Ideen vorzustellen und zu diskutieren wird meist sehr gut angenommen. Zudem hilft es dabei selbst auf neue Ideen zu kommen. Diese Liste hier könnte man auch in Videoform machen. - Ziele
Welche eigenen Ziele man hat, kann man in Video-Form festhalten. Das ist nicht nur für die Zuschauer interessant, sondern man geht damit eine gewisse Verpflichtung ein. - Recap Video
Ein Rückblick auf das letztes Jahr oder eine bestimmte Aktion bringt oft sehr interessane Einblicke und Know How für die Zuschauer. - Routinen
Oft sind es die kleinen Dinge, die Außenstehende interessieren. So könntest du z.B. deine Morgen- und Abend-Routinen vorstellen bzw. generell einen Blick in deinem Alltag geben. - Prognosen
Wer möchte nicht wissen, wie die Zukunft aussieht? Progonosen sind deshalb sehr beliebt und das kann man nutzen, in dem man diese in einem Video vorstellt. - FAQ
Leser-/Zuschauer-Fragen einmal zu beantworten ist interessant, aber wenn man das immer wieder macht, wird es lästig. Deshalb kann man Videos aufnehmen, in dem man die wiederkehrenden Fragen einmal beantwortet. - Produkt Demo
Sehr praktisch ist es, wenn man interessante Produkte im realen Einsetz sieht und vorstellt. So können sich die Zuschauer ein noch besseres Bild vom Produkt verschaffen. - Quiz
Interaktivität ist auch in Videos ein Thema. Wie wäre es z.B. mit einem kleinen Quiz, welches aus verschiedenen Videos besteht. So kann man die Zuschauer über Kommentare mit beteiligen. - Präsentation
Recht einfach kann man es sich machen, wenn man eine Präsentation in Videoform veröffentlicht. Auf diese Weise kann man viel Know How vermitteln und die Erstellung der einzelnen “Folien” ist recht einfach. - Hintergrund
Zeitlose Videos sorgen dauerhaft für gute Aufrufzahlen. Hintergrund-Informationen gehören zu diesen zeitlosen Videos, die man auf jeden Fall veröffentlichen sollte. - Listen
Top-Listen hatte ich zwar schon genannt, aber es gibt noch einige weitere Möglichkeiten Listen in Video-Form umzusetzen. So plane ich z.B. mal die Plugins vorzustellen, die ich auf meinen Blog nutze. - Screencast
Sehr einfach ist es heutzutage den eigenen Bildschirm aufzunehmen und als Video zu veröffentlichen. Gerade für Selbstständige im Netz, die überwiegend am PC arbeiten, bieten sich viele Möglichkeiten für interessante Screencasts. - Erklärvideo
Ein Erklärvideo ist ein gut geplantes und hochwertiges Video, in dem man einen bestimmten Sachverhalt anschaulich erklärt. - Produktvergleich
Indem man mehrere Produkte miteinander vergleicht, statt nur ein einzelnes Produkt vorzustellen, kommt meist viel mehr Dynamik ins Video und zudem ist es glaubhafter. Dabei kann man sehr gut auf eigene Erfahrungen eingehen. - Pro und Contra
Kaum etwas auf dieser Welt ist scharz oder weiß, auch wenn uns dies viele im Netz und das eine oder andere Massenmedium so verkaufen wollen. Deshalb kann man in Videos sehr gut auf die Vorteile und Nachteile, das Pro und Contra zu einem Thema eingehen. - vs. Videos
Weniger ein klassischer Vergleich, als eine Gegenüberstellung von 2 Optionen, sind “vs. Videos”. Damit kann man abseits auch von realen Produkten Vergleiche anstellen und Empfehlungen geben. - Tool-Vorstellung
Software wird immer wichtiger, vor allem die Online-Services. In kurzen und knackigen Videos kann man Tools, Plugins, Services, Software etc. vorstellen und idealerweise eigene Erfahrungen damit schildern.
Muss man alle diese Video-Ideen nutzen? Sicher nicht. Diese Liste soll als Inspiration dienen und zeigen, dass es sehr vielfältige Video-Ideen gibt und du ruhig mal etwas Neues ausprobieren solltest.
Welche dieser Video-Ideen hast du bei dir bereits umgesetzt und wie kam das Video an?
Zudem würde mich interessieren, welche weiteren Video-Ideen du ggf. hast und weiterempfehlen kannst? Ich freue mich auf deinen Kommentar.
- Danke für 16 tolle Jahre - 13. Juli 2023
- So erstellst du deine erste Newsletter-Mail in 10 Schritten mit CleverReach - 13. Juli 2023
- Die 5 besten Features des Amazon Affiliate WordPress Plugin – AAWP - 12. Juli 2023
Danke für die umfangreiche Liste! Damit gehen die Ideen garantiert nicht so schnell aus.
Liebe Grüße
Patrick
Vielen dank,
einige deiner Artikel haben mir schon geholfen!
gruss
Dennis Smith
Hallo Peer,
ein toller Artikel. Viele Tipps kann ich für meinen Wanderblog nutzen. Wird wirklich Zeit, dass in meinen YouTube-Kanal mal richtig Schwung kommt. Also: Danke dir!
Grüße aus dem Harz
Woe, das ist ja mal eine wahre Schatzkiste an tollen Ideen. Da finden sich garantiert eine Menge Inspirationen. Vielen Dank für diesen beitrag.
LG Tina
Ich trage das Thema Video nun auch schon eine Weile mit mir herum. Da waren jetzt ein paar Punkte dabei, an die ich dabei noch gar nicht gedacht habe. Insbesondere auf das Intro-Video sollte man sicher besonderes Augenmerk legen…Danke!
Wirklich eine gute Liste, da sollte eigentlich immer etwas dabei sein. Wir sind zwar tagtäglich mit Filmproduktion beschäftigt, aber trotzdem hat man nicht immer den passenden Social Media Content parat. Eine Liste mit Ideen hilft da auf jeden Fall weiter.
Ich würde die Liste gerne noch um einen weiteren Punkt ergänzen, und zwar sogenannte Cinemagraphs. Hierbei handelt es sich um kurze Videos, welche zu einem Bild “eingefroren” werden, abgesehen von einer kleinen Stelle im Bild. So hat man dann zum Beispiel ein Foto von einem Bachlauf in dem sich das Wasser tatsächlich bewegt, der Rest jedoch feststehend ist. Ein wirklicher Eye-Catcher der meistens für gutes Engagement sorgt.
Echt schöne und nach wie vor aktuelle Zusammenstellung. Ich bin die Liste jetzt ein paar mal durchgegangen und hab geschaut, was fehlen könnte. Alles dabei. Witziger Weise haben einige unserer Kunden schon mal nach Ideen für eigene Youtube Kanäle gefragt und auf 50 wäre ich nie gekommen. Gute Arbeit.
Wow das sind wirklich sehr wertvolle Ideen! Viele Kundinnen empfinden es als sehr anstrengend, sich immer wieder neue Ideen einfallen zu lassen. Diese Zusammenfassung ist wirklich gut und deckt vieles ab. Danke dafür!
Danke für diese umfangreiche Liste. Sehr hilfreich, wenn einem mal die Ideen ausgehen.
Ich nutzte gerne Top 10 Listen, aber auch Zeitraffer Videos. Kommt beides immer wieder gut an.
Hallo Peer, ich bin Heute das erste mal über Deine Seite gestolpert. Diese YouTube Ideen Liste hätte ich vor 1 Jahr sehr gut gebrauchen können. Jetzt hab ich auf alle Fälle wieder Lust bekommen das Thema YouTube doch nochmal anzugehen. Danke
Ich gebe Moni G. aus W. vollkommen Recht und möchte betonen, dass ich mich als Fatzebuch-Verweigerer extrem vernachlässigt fühle! Gut dass Du das gemerkt hast und gerade noch so die Kurve bekommen hast (und Besserung gelobst?). ?